seite 10
Die Endlichkeit des Menschen macht das Leben erst wertvoll.
Helmut GlaßlZuviel digitale Nähe führt zu analoger Entfremdung.
Helmut GlaßlGute Vorsätze allein reichen nicht. Wir brauchen auch gute Beispiele.
Helmut GlaßlWer Angst vor Veränderungen hat, steht sich selbst im Weg.
Helmut GlaßlEin junger Körper lässt sich nicht konservieren, ein junger Geist schon.
Helmut GlaßlWahrnehmung des Glücks - Zeitlosigkeit.
Helmut GlaßlDie Wegwerf-Mentalität paart sich gern mit der Alles-Mitnehm-Mentalität und gipfelt in der Alles-Umsonst-Mentalität.
Helmut GlaßlWer außer sich ist, kann nicht bei sich sein.
Helmut GlaßlDunkle Geschäfte scheuen das Licht.
Helmut GlaßlDie Zukunft ist nicht berechenbar, aber man muss mit ihr rechnen.
Helmut GlaßlWir müssen nicht alles besser machen wollen, vieles gut machen reicht.
Helmut GlaßlWir sollten unserem heimischen Sofa öfter Beine machen.
Helmut GlaßlWer in einer Scheinwelt lebt, hat nur zum Schein gelebt.
Helmut GlaßlPessimisten sehen überall Warntafeln - Optimisten Wegweiser.
Helmut GlaßlMagie des Wortes Dankbarkeit: Sie kostet nichts und bewirkt doch so unvergleichlich viel, sowohl bei dem, der sie ausspricht, als auch bei dem, dem sie gebührt.
Helmut GlaßlEs gibt immer mehr Eltern, die ihren Kindern Edelsteine in den Weg legen.
Helmut GlaßlDie Problemzonen der Menschen sind nicht ihre dicken Bäuche, sondern ihre schlanken Hirne.
Helmut GlaßlEin gutes Bauchgefühl siegt immer gegen einen nüchternen Verstand.
Helmut GlaßlWichtigtuer sind nicht wichtig - sie tun nur so.
Helmut GlaßlDie neue Bankenkrise - immer weniger Bänke für immer mehr Rentner.
Helmut GlaßlNegative Gedanken lassen sich neutralisieren - durch positive.
Helmut GlaßlWer den Mund zu voll nimmt, kann nichts sagen.
Helmut GlaßlLebenskunst: Das Grübeln über die Vergangenheit oder Sinnieren über die Zukunft sollte öfters durch das Spüren der Gegenwart ersetzt werden.
Helmut GlaßlFür Stammtisch-Philosophen gilt die Tischkante als Grenze ihres geistigen Horizontes.
Helmut GlaßlArztgespräche sollten viel öfter verschrieben werden.
Helmut GlaßlKleinkariert - die Denkmuster der Kleingeister.
Helmut GlaßlMissverständnis der meisten Singles: Sie halten sich selbst für den Hauptgewinn, beklagen sich aber über zu viele gezogene Nieten.
Helmut GlaßlDie neuen beliebten Beziehungskisten - Smartphones.
Helmut GlaßlBodenhaftung bewahrt vor Höhenflügen.
Helmut GlaßlWer seinen Traum leben kann, ist kein Träumer, sondern ein Glückspilz.
Helmut GlaßlManches vollmundig angepriesene Altersvorsorge-Produkt entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Vorsorge-Produkt für den Anbieter.
Helmut GlaßlAlte Liebe rostet nicht - alte Autoliebe schon.
Helmut GlaßlAuch ausgesprochene Vegetarier haben öfter Schwein.
Helmut GlaßlWer Privilegien braucht, muss sehr bedürftig sein.
Helmut GlaßlWer seine Heimat nicht im eigenen Kopf findet, findet sie nirgendwo.
Helmut GlaßlLob sollte immer maßvoll sein, sonst wird es Lobhudelei.
Helmut GlaßlWer sich in seiner Arbeit verliert - gewinnt.
Helmut GlaßlKorruption - führt immer zu bestechenden Ergebnissen.
Helmut GlaßlUnser Leben ist kein Pauschalangebot - man kann beliebig dazubuchen, meist sogar kostenlos.
Helmut GlaßlKleinkariertes Denken erzeugt antiquierte Denkmuster.
Helmut GlaßlDer schöne Geldschein trügt gelegentlich.
Helmut GlaßlKaffeepausen sind Tankstellen für Geist und Gemüt.
Helmut GlaßlEiserne Disziplin rostet schnell.
Helmut GlaßlDie Wahrheit braucht kein Feigenblatt.
Helmut GlaßlKünstliche Intelligenz ist keine Alternative für natürliche Dummheit, aber eine sinnvolle Ergänzung.
Helmut GlaßlDie Suche nach der Wahrheit führt über den Lügenparcours.
Helmut GlaßlNur ein guter Nachdenker kann auch später ein guter Vordenker werden.
Helmut GlaßlJammern auf hohem Niveau - Zustandsbeschreibung auf niedrigem Niveau.
Helmut GlaßlDer innere Schweinehund liebt bequeme Fußfesseln vor dem Fernseher.
Helmut GlaßlDer Klimakrieg ist voll entbrannt - Schneekanonen gegen Klimaerwärmung.
Helmut Glaßl