Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 31

Johann Wolfgang von Goethe - In der Jugend ist ihm ein froher Gefährte der Leichtsinn, Der die Gefahr ihm verbirgt und heil...

In der Jugend ist ihm ein froher Gefährte der Leichtsinn, Der die Gefahr ihm verbirgt und heilsam geschwinde die Spuren Tilget des schmerzlichen Übels, sobald es nur irgend vorbeizog.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das größte Bedürfnis eines Staates ist das einer mutigen Obrigkeit....

Das größte Bedürfnis eines Staates ist das einer mutigen Obrigkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mit Widerlegen, Bedingen, Begrimmen Bemüht und brüstet mancher sich; Ich kann daraus nichts we...

Mit Widerlegen, Bedingen, Begrimmen Bemüht und brüstet mancher sich; Ich kann daraus nichts weiter gewinnen, Als daß er anders denkt als ich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Wille lockt die Taten nicht herbei....

Der Wille lockt die Taten nicht herbei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nur halb ist der Verlust des schönsten Glücks, wenn wir auf den Besitz nicht sicher zählten....

Nur halb ist der Verlust des schönsten Glücks, wenn wir auf den Besitz nicht sicher zählten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Den rechten Weg wirst nie vermissen, handle nur nach Gefühl und Gewissen....

Den rechten Weg wirst nie vermissen, handle nur nach Gefühl und Gewissen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man muss Hindernisse wegnehmen, Begriffe aufklären, Beispiele geben, alle Teilhaber zu interes...

Man muss Hindernisse wegnehmen, Begriffe aufklären, Beispiele geben, alle Teilhaber zu interessieren suchen; das ist freylich beschwerlicher als befehlen, indessen die einzige Art, in einer so wichtigen Sache zum Zwecke zu gelangen, und nicht verändern wollen, sondern verändern.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle Gelehrsamkeit ist noch kein Urteil!...

Alle Gelehrsamkeit ist noch kein Urteil!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein guter Mensch verspricht durch seine Gegenwart nur immer zu viel! Das Vertrauen, das er her...

Ein guter Mensch verspricht durch seine Gegenwart nur immer zu viel! Das Vertrauen, das er hervorlockt, die Neigung, die er einflößt, die Hoffnungen, die er erregt, sind unendlich; er wird und bleibt ein Schuldner, ohne es zu wissen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kenne ich mein Verhältnis zu mir selbst und zur Außenwelt, so heiß ' ich 's Wahrheit. Und so kan...

Kenne ich mein Verhältnis zu mir selbst und zur Außenwelt, so heiß‘ ich’s Wahrheit. Und so kann jeder seine eigene Wahrheit haben, und es ist doch immer dieselbige.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Deutschen sollten in einem Zeitraum von dreißig Jahren das Wort  "Gemüt " nicht aussprechen...

Die Deutschen sollten in einem Zeitraum von dreißig Jahren das Wort „Gemüt“ nicht aussprechen dann würde nach und nach Gemüt sich wieder erzeugen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Überhaupt lernt niemand etwas durch bloßes Anhören, und wer sich in gewissen Dingen nicht selb...

Überhaupt lernt niemand etwas durch bloßes Anhören, und wer sich in gewissen Dingen nicht selbständig bemüht, weiß die Sache nur oberflächlich und halb.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und am meisten wirkten Berge auf die Verschiedenheit der Sitten und Charaktere, weit mehr als...

Und am meisten wirkten Berge auf die Verschiedenheit der Sitten und Charaktere, weit mehr als Klima und Sprache.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Pflanze gleicht den eigensinnigen Menschen, von denen man alles erhalten kann, wenn man si...

Die Pflanze gleicht den eigensinnigen Menschen, von denen man alles erhalten kann, wenn man sie nach ihrer Art behandelt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man tadelt den, der seine Taten wägt....

Man tadelt den, der seine Taten wägt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zum Genuss und Belebung oder zur Erkenntnis und Bel...

Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zum Genuss und Belebung oder zur Erkenntnis und Belehrung.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Lieb und Leidenschaft können verfliegen, Wohlwollen aber wird ewig siegen....

Lieb und Leidenschaft können verfliegen, Wohlwollen aber wird ewig siegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es gibt eine Höflichkeit des Herzens; sie ist der Liebe verwandt. Aus ihr entspringt die beque...

Es gibt eine Höflichkeit des Herzens; sie ist der Liebe verwandt. Aus ihr entspringt die bequemste Höflichkeit des äußern Betragens.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wissen ist nicht genug; wir müssen es anwenden. Wollen ist nicht genug; wir müssen es tun!...

Wissen ist nicht genug; wir müssen es anwenden. Wollen ist nicht genug; wir müssen es tun!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Liebe herrscht nicht, aber sie bildet, und das ist mehr....

Die Liebe herrscht nicht, aber sie bildet, und das ist mehr.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In allen Dingen ist es besser zu hoffen als zu verzweifeln. Wenn wieder mit echtem Gottvertrau...

In allen Dingen ist es besser zu hoffen als zu verzweifeln. Wenn wieder mit echtem Gottvertrauen zurückkehren, dann wird für Furcht kein Platz mehr in unserer Seele sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Welch Glück geliebt zu werden! Und lieben, Götter, welch ein Glück!...

Welch Glück geliebt zu werden! Und lieben, Götter, welch ein Glück!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Gabel sticht, der Besen kratzt, das Kind erstickt, die Mutter platzt....

Die Gabel sticht, der Besen kratzt, das Kind erstickt, die Mutter platzt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wem die Natur ihr offenes Geheimnis zu enthüllen anfängt, der empfindet eine unwiderstehliche...

Wem die Natur ihr offenes Geheimnis zu enthüllen anfängt, der empfindet eine unwiderstehliche Sehnsucht nach ihrer würdigsten Auslegerin: die Kunst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist kein Mädchen so listig, so vorsichtig, das nicht von einem listigen Jünglinge könnte ge...

Es ist kein Mädchen so listig, so vorsichtig, das nicht von einem listigen Jünglinge könnte gefangen werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Hexenküche: Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben....

Hexenküche: Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gespannte Erwartung wird selten befriedigt...

Gespannte Erwartung wird selten befriedigt

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Freiheit ist nichts als die Möglichkeit, unter allen Bedingungen das Vernünftige zu tun....

Freiheit ist nichts als die Möglichkeit, unter allen Bedingungen das Vernünftige zu tun.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bei den Controversen darauf zu sehen, wer das Punctum saliens getroffen....

Bei den Controversen darauf zu sehen, wer das Punctum saliens getroffen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Durch Standfestigkeit und Treue in dem gegenwärtigen Zustand ganz allein werden wir der höhere...

Durch Standfestigkeit und Treue in dem gegenwärtigen Zustand ganz allein werden wir der höheren Stufe eines folgenden Wert und sie zu bestreiten fähig, es sei nun hier zeitlich oder ewig.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bewundert viel und viel gescholten....

Bewundert viel und viel gescholten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der beste, wenn er eins tut, tut er alles, oder, um weniger paradox zu sein, in dem einen, was...

Der beste, wenn er eins tut, tut er alles, oder, um weniger paradox zu sein, in dem einen, was er recht tut, sieht er das Gleichnis von allem, was recht getan wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Vollkommene, wo es anzutreffen ist, gibt eine gründliche Befriedigung, wie der Schein eine...

Das Vollkommene, wo es anzutreffen ist, gibt eine gründliche Befriedigung, wie der Schein eine oberflächliche, und so bringen beide eine ähnliche Wirkung hervor.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bin weder Fräulein, weder schön, kann ungeleitet nach Hause gehn....

Bin weder Fräulein, weder schön, kann ungeleitet nach Hause gehn.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Einen Verlornen zu beweinen, ist auch männlich....

Einen Verlornen zu beweinen, ist auch männlich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn in der Jugend glaubt man noch an die Möglichkeit einer Ausgleichung und Vereinbarung, in...

Denn in der Jugend glaubt man noch an die Möglichkeit einer Ausgleichung und Vereinbarung, in alten Jahren aber sieht man diesen großen Irrtum ein und hält das Ungleichartige und Unzusagende geradezu von sich ab.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Da ein Lexikon sowie ein Kompendium einer Erfahrungswissenschaft eigentlich nur eine Sammlung...

Da ein Lexikon sowie ein Kompendium einer Erfahrungswissenschaft eigentlich nur eine Sammlung des kursierenden Wahren und Falschen ist, so wird man auch von dieser Gesellschaft nichts weiter erwarten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In meinem Leben habe ich so oft bemerkt, daß Menschen, die sonst zuverlässig sind, gegen jeman...

In meinem Leben habe ich so oft bemerkt, daß Menschen, die sonst zuverlässig sind, gegen jemand, der eine Stelle zu vergeben hat, gar kein Gewissen haben. Man will die Leute anbringen, und wir mögen nachher sehen, wie wir sie los werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Immer zu mißtrauen, ist Irrtum, wie immer zu trauen....

Immer zu mißtrauen, ist Irrtum, wie immer zu trauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ach, ich bin des Treibens müde....

Ach, ich bin des Treibens müde.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dienen lerne beizeiten das Weib nach ihrer Bestimmung, denn durch Dienen allein gelangt sie en...

Dienen lerne beizeiten das Weib nach ihrer Bestimmung, denn durch Dienen allein gelangt sie endlich zum Herrschen, zu der verdienten Gewalt, die doch ihr im Hause gehöret.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muß man beizeiten anfangen....

Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muß man beizeiten anfangen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dabei lern ich denn auch, alles wohl berechnet, daß es nicht gut ist, daß der Mensch allein se...

Dabei lern ich denn auch, alles wohl berechnet, daß es nicht gut ist, daß der Mensch allein sei, und sehne mich recht herzlich zu den Meinigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich kann mich nur über den Menschen freuen, der weiß, was ihm und andern nütze ist, und seine...

Ich kann mich nur über den Menschen freuen, der weiß, was ihm und andern nütze ist, und seine Willkür zu beschränken arbeitet.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Spott vertreibt die Liebe nicht....

Spott vertreibt die Liebe nicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Vier sah ich kommen, drei nur gehn; Den Sinn der Rede konnt ich nicht verstehn....

Vier sah ich kommen, drei nur gehn; Den Sinn der Rede konnt ich nicht verstehn.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Niemals darf ein Mensch, niemals ein Volk wähnen, das Ende sei gekommen....

Niemals darf ein Mensch, niemals ein Volk wähnen, das Ende sei gekommen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bescheidenheit gehört in gute geschlossene Gesellschaft. Schon in größerer Sozietät steht das...

Bescheidenheit gehört in gute geschlossene Gesellschaft. Schon in größerer Sozietät steht das Unbescheidne immer im Vorteil, aber Derbheit, ja Grobheit gehört in eine Volksversammlung, wo der Pöbel mitreden will.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich bin zu alt, um etwas zu tadeln, doch immer jung genug, etwas zu tun....

Ich bin zu alt, um etwas zu tadeln, doch immer jung genug, etwas zu tun.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Eklektiker aber ist ein jeder, der aus dem, was ihn umgibt, aus dem, was sich um ihn ereig...

Ein Eklektiker aber ist ein jeder, der aus dem, was ihn umgibt, aus dem, was sich um ihn ereignet, sich dasjenige aneignet, was seiner Natur gemäß ist.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren