Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 40

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 40

Johann Wolfgang von Goethe - Was nicht originell ist, daran ist nichts gelegen; und was originell ist, trägt immer das Gebr...

Was nicht originell ist, daran ist nichts gelegen; und was originell ist, trägt immer das Gebrechen des Individualismus an sich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich weiß wohl, daß wir nicht gleich sind, noch sein können; aber ich halte dafür, daß der, der...

Ich weiß wohl, daß wir nicht gleich sind, noch sein können; aber ich halte dafür, daß der, der nötig zu haben glaubt, vom so genannten Pöbel sich zu entfernen, um den Respekt zu erhalten, ebenso tadelhaft ist als ein Feiger, der sich vor seinem Feinde verbirgt, weil er zu unterliegen fürchtet.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Lebendige hat die Gabe, sich nach den vielfältigsten Bedingungen äußerer Einflüsse zu bequ...

Das Lebendige hat die Gabe, sich nach den vielfältigsten Bedingungen äußerer Einflüsse zu bequemen und doch eine gewisse errungene entschiedene Selbständigkeit nicht aufzugeben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man kann die Nützlichkeit einer Idee anerkennen und doch nicht recht verstehen, sie vollkommen...

Man kann die Nützlichkeit einer Idee anerkennen und doch nicht recht verstehen, sie vollkommen zu nutzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Genießen macht gemein....

Genießen macht gemein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nun sag, wie hast du 's mit der Religion? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, du...

Nun sag, wie hast du’s mit der Religion? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, du hältst nicht viel davon.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Macht nicht soviel Federlesens! Setzt auf meinen Leichenstein: Dieser ist ein Mensch gewesen,...

Macht nicht soviel Federlesens! Setzt auf meinen Leichenstein: Dieser ist ein Mensch gewesen, Und das heißt ein Kämpfer sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Ehe ist der Beginn und der Höhepunkt der Zivilisation....

Die Ehe ist der Beginn und der Höhepunkt der Zivilisation.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein guter Abend kommt heran, wenn ich den ganzen Tag getan....

Ein guter Abend kommt heran, wenn ich den ganzen Tag getan.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bedenkt: der Teufel, der ist alt. So werdet alt, ihn zu verstehn!...

Bedenkt: der Teufel, der ist alt. So werdet alt, ihn zu verstehn!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Lächerliche entspringt aus einem sittlichen Contrast, der auf eine unschädliche Weise für...

Das Lächerliche entspringt aus einem sittlichen Contrast, der auf eine unschädliche Weise für die Sinne in Verbindung in Verbindung gebracht wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man verschrumpft im engen Hauswesen; draußen fühlt man sich groß und frei wie die große Natur,...

Man verschrumpft im engen Hauswesen; draußen fühlt man sich groß und frei wie die große Natur, die man vor Augen hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer sich kein Bedenken macht, das Bedenken eines schutzlosen Mädchens zu verachten, wird das O...

Wer sich kein Bedenken macht, das Bedenken eines schutzlosen Mädchens zu verachten, wird das Opfer werden von Frauen ohne Bedenken. Wer nicht fühlt, was ein ehrbares Mädchen empfinden muss, wenn man um sie wirbt, der verdient sie nicht zu erhalten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Freigebigkeit erwirbt einem jeden Gunst, vorzüglich, wenn sie von Demut begleitet wird....

Die Freigebigkeit erwirbt einem jeden Gunst, vorzüglich, wenn sie von Demut begleitet wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn mit jugendlichen Scharen wir beblümte Wege gehn, ist die Welt doch gar nicht schön. Aber...

Wenn mit jugendlichen Scharen wir beblümte Wege gehn, ist die Welt doch gar nicht schön. Aber wenn bei hohen Jahren sich ein Edler uns gesellt, o, wie herrlich ist die Welt!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Menschen sind nicht nur zusammen, wenn sie beisammen sind; auch der Entfernte, der Abgesch...

Die Menschen sind nicht nur zusammen, wenn sie beisammen sind; auch der Entfernte, der Abgeschiedne lebt uns. Ich lebe dir, und habe mir genug gelebt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Gesang ist völlig produktiv an sich. Gesang und Saitenspiel, die größten Freunde des Mensc...

Der Gesang ist völlig produktiv an sich. Gesang und Saitenspiel, die größten Freunde des Menschenlebens.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dass die serbischen Lieder sich in deutscher Sprache besonders glücklich ausnehmen....

Dass die serbischen Lieder sich in deutscher Sprache besonders glücklich ausnehmen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Euch zu gefallen war mein höchster Wunsch. Euch zu ergötzen, war mein letzter Zweck....

Euch zu gefallen war mein höchster Wunsch. Euch zu ergötzen, war mein letzter Zweck.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Freude bringt alles in Bewegung, was im Menschen ist....

Die Freude bringt alles in Bewegung, was im Menschen ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist törig, von einem Künstler zu fordern, er soll viel, er soll alle Formen umfassen....

Es ist törig, von einem Künstler zu fordern, er soll viel, er soll alle Formen umfassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Schnepfe des Lebens schwirrt vorbei, ein guter Schütze muß sie eilig fassen....

Die Schnepfe des Lebens schwirrt vorbei, ein guter Schütze muß sie eilig fassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir würden ja noch in der Barbarei leben, wenn nicht die Überreste des Altertums in verschiede...

Wir würden ja noch in der Barbarei leben, wenn nicht die Überreste des Altertums in verschiedener Gestalt vorhanden wären.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und ich habe gefunden, dass Missverständnisse und Trägheit vielleicht mehr Irrungen in der Wel...

Und ich habe gefunden, dass Missverständnisse und Trägheit vielleicht mehr Irrungen in der Welt machen als List und Bosheit. Wenigstens sind die beiden letzteren gewiß seltener.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles entsteht und vergeht nach Gesetz; doch über des Menschen Leben, dem köstlichen, herrsche...

Alles entsteht und vergeht nach Gesetz; doch über des Menschen Leben, dem köstlichen, herrschet ein schwankendes Los.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich hörte und sprach das Italienische einmal wieder gern, denn die Sprache bringt doch eine Ar...

Ich hörte und sprach das Italienische einmal wieder gern, denn die Sprache bringt doch eine Art von Atmosphäre des Landes mit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es kann das beste Herz in dunkeln Stunden fehlen....

Es kann das beste Herz in dunkeln Stunden fehlen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Schmerz vermindert sich im Klagen....

Der Schmerz vermindert sich im Klagen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man sagt sich oft im Leben, dass man die Vielgeschäftigkeit, Polypragmosyne*, vermeiden, beson...

Man sagt sich oft im Leben, dass man die Vielgeschäftigkeit, Polypragmosyne*, vermeiden, besonders, je älter man wird, sich desto weniger in ein neues Geschäft einlassen solle. Aber man hat gut reden, gut sich und anderen raten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aber er war aus der Stille, der Dämmerung, der Dunkelheit, welche ganz allein die reinen Produ...

Aber er war aus der Stille, der Dämmerung, der Dunkelheit, welche ganz allein die reinen Produktionen begünstigen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie anders tragen uns die Geistesfreuden, Von Buch zu Buch, von Blatt zu Blatt! Da werden Wint...

Wie anders tragen uns die Geistesfreuden, Von Buch zu Buch, von Blatt zu Blatt! Da werden Winternächte hold und schön, Ein selig Leben wärmet alle Glieder, Und ach! entrollst du gar ein würdig Pergamen (Pergament), So steigt der ganze Himmel zu dir nieder.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie kommt man in der Beschränkung seiner Individualität wohl dahin, das Vortrefflichste gewahr...

Wie kommt man in der Beschränkung seiner Individualität wohl dahin, das Vortrefflichste gewahr zu werden?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles ist einem ewigen Wechsel unterworfen, und da gewisse Dinge nicht nebeneinander bestehen...

Alles ist einem ewigen Wechsel unterworfen, und da gewisse Dinge nicht nebeneinander bestehen können, verdrängen sie einander. So geht es mit Kenntnissen, mit Anleitungen zu gewissen Übungen, mit Vorstellungsarten und Maximen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Wissenschaften so gut als die Künste bestehen in einem überlieferbaren (realen), erlernbar...

Die Wissenschaften so gut als die Künste bestehen in einem überlieferbaren (realen), erlernbaren Teil und in einem unüberlieferbaren (idealen), unlernbaren Teil.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer nicht eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben....

Wer nicht eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Kunst ist lang! Und kurz ist unser Leben....

Die Kunst ist lang! Und kurz ist unser Leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Falsche Worte gelten zum höchsten, wenn sie Masken unserer Taten sind....

Falsche Worte gelten zum höchsten, wenn sie Masken unserer Taten sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer befehlen soll, muss im Befehlen Seligkeit empfinden....

Wer befehlen soll, muss im Befehlen Seligkeit empfinden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Kinder sind ein rechter Probierstein auf Lüge und Wahrheit; es ist ihnen noch gar nicht so...

Die Kinder sind ein rechter Probierstein auf Lüge und Wahrheit; es ist ihnen noch gar nicht so sehr wie den Alten um den Selbstbetrug zu tun.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer sich an eine falsche Vorstellung gewöhnt, dem wird jeder Irrtum willkommen sein....

Wer sich an eine falsche Vorstellung gewöhnt, dem wird jeder Irrtum willkommen sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Muss denn alles schädlich sein, was gefährlich aussieht?...

Muss denn alles schädlich sein, was gefährlich aussieht?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir heißen euch hoffen....

Wir heißen euch hoffen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das ist eine von den alten Sünden; sie meinen, Rechnen, das sei Erfinden....

Das ist eine von den alten Sünden; sie meinen, Rechnen, das sei Erfinden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Er [Kant] mochte freilich bemerkt haben, wie anmaßend und naseweis der Mensch verfährt, wenn e...

Er [Kant] mochte freilich bemerkt haben, wie anmaßend und naseweis der Mensch verfährt, wenn er behaglich, mit wenigen Erfahrungen ausgerüstet, sogleich unbesonnen abspricht und voreilig etwas festzusetzen, eine Grille, die ihm durchs Gehirn läuft, den Gegenständen aufzuheben trachtet.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Möglich scheint Fast alles unsern Wünschen; unsrer Tat Setzt sich, von innen wie von außen, vi...

Möglich scheint Fast alles unsern Wünschen; unsrer Tat Setzt sich, von innen wie von außen, viel, Was sie durchaus unmöglich macht, entgegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Erringen will der Mensch, er will nicht sicher sein....

Erringen will der Mensch, er will nicht sicher sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wonniglich ist 's, die Geliebte verlangend im Arme zu halten, Wenn ihr klopfendes Herz Liebe zu...

Wonniglich ist’s, die Geliebte verlangend im Arme zu halten, Wenn ihr klopfendes Herz Liebe zuerst dir gesteht. Wonniglicher das Pochen des Neulebendigen fühlen, Das in dem lieblichen Schoß immer sich nährend bewegt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dass Güte, ja Vermögen selbst, nur Reizungen sind, denen sich ein Frauenzimmer mit Vorbedacht...

Dass Güte, ja Vermögen selbst, nur Reizungen sind, denen sich ein Frauenzimmer mit Vorbedacht hingibt, die jedoch unwirksam bleiben, sobald Liebe sich mit den Reizen und in Begleitung der Jugend zeigt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gesellschaft bleibt eines wackeren Mannes höchstes Bedürfnis....

Gesellschaft bleibt eines wackeren Mannes höchstes Bedürfnis.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Geschmack ist dem Genie angeboren, wenn er gleich nicht bei jedem zur vollkommenen Ausbild...

Der Geschmack ist dem Genie angeboren, wenn er gleich nicht bei jedem zur vollkommenen Ausbildung gelangt.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren