Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 41

«3940414243»

Wenn wir nur etwas, das uns Sorge macht, aus unserer Gegenwart verbannen können, da glauben wir schon, nun sei es abgetan.

Johann Wolfgang von Goethe

Eigentümlichkeit ruft Eigentümlichkeit hervor.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Kunst zu Reden kommt zur rechten Stunde und wahrhaft kommt das Wort aus Herz und Munde.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Obern Macht ist schwer zu widerstehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Denn die Gelegenheit ist eine gleichgültige Göttin, sie begünstigt das Gute wie das Böse.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer Recht tun will immer und mit Lust, Der hege wahre Lieb' in Sinn und Brust.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Tränen Gabe, sie versöhnt den grimmsten Schmerz; Sie fließen glücklich, wenn's im Innern heilend schmilzt.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Künste ahmen nicht geradezu nach, was man mit Augen siehet, sondern gehen auf jenes Vernünftige zurück, aus welchem die Natur besteht und wonach sie handelt.

Johann Wolfgang von Goethe

Weiß ich, womit du dich beschäftigst, so weiß ich, was aus dir werden kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Wie können wir die Teile eines organisierten Wesens und ihre Wirkungen entwickeln und begreifen, wenn wir es nicht als ein durch sich und um sein selbst willen bestehendes Ganzes beobachten?

Johann Wolfgang von Goethe

Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

... Advokat, daß heißt, einer, der aus jeder Sache etwas zu machen weiß?

Johann Wolfgang von Goethe

Was für Mängel dürfen wir behalten, ja an uns kultivieren? Solche, die den anderen eher schmeicheln als sie verletzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Man mag so gern das Leben aus dem Tode betrachten, und zwar nicht von der Nachtseite, sondern von der ewigen Tagseite her, wo der Tod immer vom Leben verschlungen wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Deinen Vorteil zwar verstehst du, doch verstehst du nicht, aufzuräumen; Haß und Widerwillen säst du, und dergleichen wird auch keimen.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Unglaube ist das Eigentum schwacher, kleingesinnter, zurückschreitender, auf sich selbst beschränkter Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Sorge verleiht kleinen Dingen einen großen Schatten.

Johann Wolfgang von Goethe

So viel ist wohl gewiß, daß in besonderen Zuständen die Fühlfäden unserer Seele über ihre körperlichen Grenzen hinausreichen können und ihr ein Vorgefühl, ja auch ein wirklicher Blick in die nächste Zukunft verstattet ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Da ich mich einmal auf das Element der Unverschämtheit begeben habe, so wollen wir sehen, wer es mit uns aufnimmt.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Mensch ist dem Irren unterworfen, und wie er in einer Folge, wie er anhaltend irrt, so wird er sogleich falsch gegen sich und gegen andere, dieser Irrtum mag in Meinungen oder in Neigungen bestehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Aus Mäßigkeit entspringt ein reines Glück.

Johann Wolfgang von Goethe

Man weiß gar nicht, was man hat, wenn man zusammen ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich habe das Herz gefühlt, die große Seele in deren Gegenwart ich mir schien mehr zu sein, als ich war, weil ich alles war, was ich sein konnte.

Johann Wolfgang von Goethe

Erziehung heißt, die Jugend an die Bedingungen gewöhnen, zu den Bedingungen bilden, unter denen man in der Welt überhaupt, sodann aber in besonderen Kreisen existieren kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Gewalt einer Sprache ist nicht, daß sie das Fremde abweist, sondern daß sie es verschlingt.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Eigenliebe läßt uns sowohl unsere Tugenden als auch unsere Fehler viel bedeutender, als sie sind, erscheinen.

Johann Wolfgang von Goethe

Das ist ein Hauptfehler gebildeter Menschen, daß sie alles an eine Idee, wenig oder nichts an einen Gegenstand wenden mögen.

Johann Wolfgang von Goethe

Man soll zu erreichen suchen, die Gedanken der Besten nachzudenken und den Besten gleich zu empfinden.

Johann Wolfgang von Goethe

Es gibt Menschen, die geistig so leer sind, daß sie nur von anderen leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Ehrt die Lieder! Sie sind gleich den guten Taten.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist doch immer das Traumreich wie ein falscher Lostopf, wo unzählige Nieten und höchstens kleine Gewinne untereinander gemischt sind. Man wird selbst zum Traum, zur Niete, wenn man sich ernstlich mit diesen Phantomen beschäftigt.

Johann Wolfgang von Goethe

Ein großer Gelehrter ist selten ein großer Philosoph; und wer mit Mühe viel Bücher durchblättert hat, verachtet leicht das einfältige Buch der Natur, und es ist doch nichts wahr, als was einfältig ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Gegenwart im Augenblicke des Bedürfnisses entscheidet alles, lindert alles, kräftiget alles.

Johann Wolfgang von Goethe

Junge Leute finden sich besser in die Einsamkeit als Greise; ihre Leidenschaften schaffen ihnen Unterhaltung.

Johann Wolfgang von Goethe

Kein Wesen kann zu Nichts zerfallen!

Johann Wolfgang von Goethe

Das musikalische Talent kann sich wohl am frühesten zeigen, indem die Musik ganz etwas Angeborenes, Inneres ist, das von Außen keiner großen Nahrung und keiner aus dem Leben gezogenen Erfahrung bedarf.

Johann Wolfgang von Goethe

Wolfgang von Goethe erwiderte einer Dame, die ihn an seinen Großvater mahnend erinnerte: "Ja, liebste Frau, mein Großvater war auch ein Hüne und ich bin ein Hühnchen."

Johann Wolfgang von Goethe

Ich verwünsche die, die aus dem Irrtum eine eigene Welt machen und doch unablässig fordern, daß der Mensch nützlich sein müsse.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Krieg ist in Wahrheit eine Krankheit, wo die Säfte, die zur Gesundheit und Erhaltung dienen, nur verwendet werden, um ein Fremdes, der Natur Ungemäßes zu ernähren.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn man den menschlichen Geist von einer Hypothese befreit, die ihn unnötig einschränkte, die ihn zwang, falsch oder halb zu sehen, falsch zu kombinieren, anstatt zu schauen zu grübeln, anstatt zu urteilen zu sophistisieren, so hat man ihm schon einen großen Dienst erzeigt.

Johann Wolfgang von Goethe

In der Liebe mag man nie Helfer und Gesellen.

Johann Wolfgang von Goethe

Aber wenn man sich ganz fühlt, und still ist und die reinen Freuden der Liebe und Freundschaft genießt, dann ist durch eine besondere Sympathie jede unterbrochene Freundschaft, jede halb verschiedene Zärtlichkeit wieder auf einmal lebendig.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Menschen sind, trotz ihren Mängeln, das Liebenswürdigste, was es gibt.

Johann Wolfgang von Goethe

Für das Theater zu schreiben ist ein Metier, das man kennen soll, und will ein Talent, das man besitzen muss. Beides ist selten, und wo es sich nicht vereinigt findet, wird schwerlich etwas Gutes an den Tag kommen.

Johann Wolfgang von Goethe

Sehr leicht zerstreut der Zufall, was er sammelt.

Johann Wolfgang von Goethe

In einem wohleingerichteten Staate soll das Recht selbst nicht auf unrechte Weise geschehn.

Johann Wolfgang von Goethe

Selbst Gott kann die Vergangenheit nicht verändern.

Johann Wolfgang von Goethe

Seid nicht frech, Epigramme! Warum nicht? Wir sind nur Überschriften: die Welt hat die Kapitel des Buchs.

Johann Wolfgang von Goethe

Es bleibt wohl dabei, meine Lieben, daß ich ein Mensch bin, der von der Mühe lebt.

Johann Wolfgang von Goethe
«3940414243»

anderen Autoren