Johann Wolfgang von Goethe Zitate
seite 68
Wer für die Welt etwas tun will, muss sich nicht mit ihr einlassen.
Johann Wolfgang von GoetheWas in der Zeiten Bildersaal jemals trefflich gewesen, das wird immer einer einmal wieder auffrischen und lesen.
Johann Wolfgang von GoetheSteile Gegenden lassen sich nur durch Umwege erklimmen, auf der Ebene führen gerade Wege von einem Ort zum andern.
Johann Wolfgang von GoetheWenn ein paar Menschen recht miteinander zufrieden sind, kann man meistens versichert sein, daß sie sich irren.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch hat nach der Geburt noch eine Metamorphose zu bestehen, die der Pubertät. Die Pubertät kann sich lange verziehen, weil zuerst das Knochensystem sein volles Recht haben muss.
Johann Wolfgang von GoetheDas „Unser Vater“, ist ein schönes Gebet, Es dient und hilft in allen Nöten; Wenn einer auch „Vater Unser“ fleht, In Gottes Namen, laßt ihn beten!
Johann Wolfgang von GoetheGatten, die sich vertragen wollen, Lernen’s von uns beiden! Wenn sich zweie lieben sollen, Braucht man sie nur zu scheiden.
Johann Wolfgang von GoetheMan hört oft über weit verbreitete Immoralität in unserer Zeit klagen und doch wüßte ich nicht, daß irgendeiner, der Lust hätte, moralisch zu sein, verhindert würde, es um so mehr und mit desto mehr Ehre zu sein.
Johann Wolfgang von GoetheMan sagt vom Alter, es sei geschwätzig, aber ich dächte doch, es dürfte gesprächig sein; man hat viel zu sagen und sagts doch wohl auch kühnlich, was man früher weislich davon gehen ließ.
Johann Wolfgang von GoetheHandeln ist leicht, denken schwer; nach dem Gedanken handeln unbequem.
Johann Wolfgang von GoetheMan sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muß auf Wechsel gefaßt sein.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist besser, daß Ungerechtigkeiten geschehen, als daß sie auf eine ungerechte Weise gehoben werden.
Johann Wolfgang von GoetheLangeweile, du bist die Mutter der Musen.
Johann Wolfgang von GoetheMir willst du zum Gotte machen, solch ein Jammerbild am Holze!
Johann Wolfgang von GoetheDie Zeiten der Vergangenheit Sind uns ein Buch mit sieben Siegeln.
Johann Wolfgang von GoetheJede, auch nur die geringste Fähigkeit wird uns angeboren, und es gibt keine unbestimmte Fähigkeit.
Johann Wolfgang von GoetheDie Menschen, da sie zum Notwendigen nicht hinreichen, bemühen sich ums Unnütze.
Johann Wolfgang von GoetheDas Lebendige ist zwar in Elemente zerlegt, aber man kann es aus diesen nicht wieder zusammenstellen und beleben.
Johann Wolfgang von GoetheNichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen.
Johann Wolfgang von GoetheWenn mich jemand früge, wo ich mir den Platz meiner Wiege bequemer, meiner bürgerlichen Gesinnung gemäßer oder meiner poetischen Ansicht entsprechender denke, ich könnte keine liebere Stadt als Frankfurt nennen.
Johann Wolfgang von GoetheMit den Irrtümern der Zeit ist es schwer sich abzufinden; widerstrebt man ihnen, so steht man allein; läßt man sich davon befangen, so hat man auch weder Freude noch Ehre davon.
Johann Wolfgang von GoetheEr hat die Dornen gefühlt, seine Nachfolger pflücken die Rosen.
Johann Wolfgang von GoetheDas Wunder ist des Glaubens liebstes Kind.
Johann Wolfgang von GoetheEs irrt der Mensch, solang‘ er strebt.
Johann Wolfgang von GoetheDie jungen Leute sind Menschen, die ihre Kenntnis an die Stelle der Einsicht setzen.
Johann Wolfgang von GoetheDer Blick auf die Oberfläche eines lebendigen Wesens verwirrt den Beobachter, und man darf wohl hier, wie in andern Fällen, den wahren Spruch anbringen: Was man weiß, sieht man zuerst!
Johann Wolfgang von GoetheWir haben das unabweichliche täglich zu erneuernde grundernstliche Bestreben: das Wort mit dem Empfundenen, Geschauten, Gedachten, Erfahrenen, Imaginierten, Vernünftigen, möglichst unmittelbar zusammentreffend zu erfassen.
Johann Wolfgang von GoetheWir Mädchen sind doch eine wunderliche Nation, kaum heben wir den Kopf nur ein wenig wieder, so ist gleich Putz und Band, was uns beschäftigt.
Johann Wolfgang von GoetheDer mißversteht die Himmlischen, der sie blutgierig wähnt; er dichtet ihnen nur die eigenen grausamen Begierden an.
Johann Wolfgang von GoetheFreund, wer ein Lump ist, bleibt ein Lump, zu Wagen, Pferd und Fuße. Drum glaub an keinen Lumpen je, an keines Lumpen Buße.
Johann Wolfgang von GoetheVon früher Jugend an hatte mir und meiner Schwester der Vater selbst im Tanzen Unterricht gegeben, welches einen so ernsthaften Mann wunderlich genug hätte kleiden sollen, allein er ließ sich auch dabei nicht aus der Fassung bringen.
Johann Wolfgang von GoetheErasmus gehöre zu denen, die froh sind, daß sie selbst gescheit sind, und keinen Beruf finden, andre gescheit zu machen, was man ihnen auch nicht verdenken könne.
Johann Wolfgang von GoetheIm Gedränge hier auf Erden kann nicht jeder, was er will.
Johann Wolfgang von GoetheAber es ist wunderbar: wie sich der Mensch an ruhige Zustände gewöhnt und in denselben verharren mag, so gibt es auch eine Gewöhnung zum Unruhigen…
Johann Wolfgang von GoetheEin Phänomen, ein Versuch kann nichts beweisen; es ist das Glied einer großen Kette, das erst im Zusammenhange gilt.
Johann Wolfgang von GoetheAufmunterung nach dem Tadel ist Sonne nach dem Regen – fruchtbares Gedeihen.
Johann Wolfgang von GoetheEin Name ist nichts Geringes.
Johann Wolfgang von GoetheDurch zweier Zeugen Mund wird allerwegs die Wahrheit kund.
Johann Wolfgang von GoetheMan war ein ganz anderer Mensch, nur zuzuseh’n, wie sie sich liebten.
Johann Wolfgang von GoetheAlles kann der Edle leisten, der versteht und rasch ergreift.
Johann Wolfgang von GoetheDie Natur ist wie ein Beil. Grad und einfach geht sie hindurch, und nur die unendliche Modifikation des einzelnen macht es so schwer, sie zu verstehen.
Johann Wolfgang von GoetheWär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nie erblicken. Läg nicht in uns des Gottes eigne Kraft, Wie könnt uns Göttliches entzücken?
Johann Wolfgang von GoetheDas Licht überliefert das Sichtbare dem Auge; das Auge überliefert’s dem ganzen Menschen. Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. Die Totalität des Innern und Äußern wird durchs Auge vollendet.
Johann Wolfgang von GoetheIch weiß von alters her, daß man entfernten Freunden gar nicht schreibt, wenn man darauf warten will, bis man ihnen etwas zu schreiben hat.
Johann Wolfgang von GoetheAch es ist unsäglich, wie sich die armen Menschen auf der Erde abquälen!
Johann Wolfgang von GoetheAlle Schuld rächt sich auf Erden.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist nicht immer nötig, daß das Wahre sich verkörpere; schon genug, wenn es geistig umherschwebt und Übereinstimmung bewirkt; wenn es wie Glockenton ernstfreundlich durch die Lüfte wogt.
Johann Wolfgang von GoetheFrisch gewagt ist schon gewonnen, halb ist schon mein Werk vollbracht.
Johann Wolfgang von GoetheZwar hören wir gern, was uns’re Meinung bestätigt, aber das Hören bestimmt nicht die Meinung.
Johann Wolfgang von GoetheDie Eifersucht ist Ahnung fremder Wahlverwandtschaft.
Johann Wolfgang von Goethe