Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 78

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 78

Johann Wolfgang von Goethe - Wo ich nicht mit Folge wirken, fortgesetzt Einfluß wirken kann, ist es geratener, gar nicht wi...

Wo ich nicht mit Folge wirken, fortgesetzt Einfluß wirken kann, ist es geratener, gar nicht wirken zu wollen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Geist und Körper, innig sind sie ja verwandt, ist jener froh, gleich fühlt sich dieser frei un...

Geist und Körper, innig sind sie ja verwandt, ist jener froh, gleich fühlt sich dieser frei und wohl, und manches Übel flüchtet vor der Heiterkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir sollten alle miteinander Mitleid haben....

Wir sollten alle miteinander Mitleid haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Schein, was ist er, dem das Wesen fehlt? Das Wesen, wär ' es, wenn es nicht erschiene?...

Der Schein, was ist er, dem das Wesen fehlt? Das Wesen, wär‘ es, wenn es nicht erschiene?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Umgang mit Frauen ist das Element guter Sitten....

Der Umgang mit Frauen ist das Element guter Sitten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wollt ihr Macht? Der Mächtige hat sie. Wollt ihr Reichtum? Zugegriffen! Glanz? Behängt euch! E...

Wollt ihr Macht? Der Mächtige hat sie. Wollt ihr Reichtum? Zugegriffen! Glanz? Behängt euch! Einfluß? Schleicht nur! Hoffe niemand solche Güter; Wer sie will, ergreife sie.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Pflicht: wo man liebt, was man sich selbst befiehlt....

Pflicht: wo man liebt, was man sich selbst befiehlt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Haß ist eine läst 'ge Bürde. Er senkt das Herz tief in die Brust hinab und legt sich wie ei...

Der Haß ist eine läst’ge Bürde. Er senkt das Herz tief in die Brust hinab und legt sich wie ein Grabstein schwer auf alle Freuden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Autorität: ohne sie kann der Mensch nicht existieren, und doch bringt sie eben soviel Irrtum a...

Autorität: ohne sie kann der Mensch nicht existieren, und doch bringt sie eben soviel Irrtum als Wahrheit mit sich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aus einer großen Gesellschaft heraus ging einst ein stiller Gelehrter nach Haus. Man fragte: W...

Aus einer großen Gesellschaft heraus ging einst ein stiller Gelehrter nach Haus. Man fragte: Wie seid Ihr zufrieden gewesen? Wärens Bücher, sagte er, ich würd‘ sie nicht lesen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Schauder der Ehrfurcht ist das Beste am Menschen....

Der Schauder der Ehrfurcht ist das Beste am Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Zeiten der Vergangenheit Sind uns ein Buch mit sieben Siegeln....

Die Zeiten der Vergangenheit Sind uns ein Buch mit sieben Siegeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert....

Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mit der Oper, wie sie bei uns zusammengesetzt ist, mag ich mich nicht abgeben, besonders weil...

Mit der Oper, wie sie bei uns zusammengesetzt ist, mag ich mich nicht abgeben, besonders weil ich diesen musikalischen Dingen nicht auf den Grund sehe.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zum Tun gehört Talent, zum Wohltun Vermögen....

Zum Tun gehört Talent, zum Wohltun Vermögen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jede Kunst verlangt den ganzen Menschen, der höchstmögliche Grad derselben die ganze Menschhei...

Jede Kunst verlangt den ganzen Menschen, der höchstmögliche Grad derselben die ganze Menschheit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was ist das Heiligste? Das, was heut und ewig die Geister, Tief und tiefer gefühlt, immer nur...

Was ist das Heiligste? Das, was heut und ewig die Geister, Tief und tiefer gefühlt, immer nur einiger macht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man läßt sich seine Mängel vorhalten, man läßt sich strafen, man leidet manches um ihrer wille...

Man läßt sich seine Mängel vorhalten, man läßt sich strafen, man leidet manches um ihrer willen mit Geduld; aber ungeduldig wird man, wenn man sie ablegen soll.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Frauen haben eine gewisse Zurückhaltung aus Bescheidenheit, die ihre größte Zierde ist, si...

Die Frauen haben eine gewisse Zurückhaltung aus Bescheidenheit, die ihre größte Zierde ist, sie hindert sie, ihre Gefühle frei zu äußern, und diese werden sie am wenigsten zu Tage legen, wenn Eitelkeit im Spiel ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn das Interesse schwindet, schwindet auch die Erinnerung....

Wenn das Interesse schwindet, schwindet auch die Erinnerung.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich bin für alles zu alt, nur fürs Wahre nicht....

Ich bin für alles zu alt, nur fürs Wahre nicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wein, er kann dir nicht behagen, Dir hat ihn kein Arzt erlaubt, Wenig nur verdirbt den Magen U...

Wein, er kann dir nicht behagen, Dir hat ihn kein Arzt erlaubt, Wenig nur verdirbt den Magen Und zu viel erhitzt das Haupt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind!...

Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In jedem Künstler liegt ein Keim von Verwegenheit, ohne den kein Talent denkbar ist, und diese...

In jedem Künstler liegt ein Keim von Verwegenheit, ohne den kein Talent denkbar ist, und dieser wird besonders rege, wenn man den Fähigen einschränken und zu einseitigen Zwecken dingen und brauchen will.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man sagt, zwischen zwei entgegengesetzten Meinungen liege die Wahrheit mitten inne. Keineswegs...

Man sagt, zwischen zwei entgegengesetzten Meinungen liege die Wahrheit mitten inne. Keineswegs! Das Problem liegt dazwischen, das Unschaubare, das ewig tätige Leben, in Ruhe gedacht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man spricht so viel von Geschmack: der Geschmack besteht in Euphemismen. Diese sind Schonungen...

Man spricht so viel von Geschmack: der Geschmack besteht in Euphemismen. Diese sind Schonungen des Ohrs mit Aufregung des Sinnes.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sehr oft, wenn wir uns von dem Beabsichtigten für ewig getrennt sehen, haben wir schon auf uns...

Sehr oft, wenn wir uns von dem Beabsichtigten für ewig getrennt sehen, haben wir schon auf unserm Wege irgendein anderes Wünschenswerte gefunden, etwas uns Gemäßes, mit dem uns zu begnügen wir eigentlich geboren sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Tage und Jahre fliehen mit einer so reißenden Lebhaftigkeit, dass man sich kaum besinnen k...

Die Tage und Jahre fliehen mit einer so reißenden Lebhaftigkeit, dass man sich kaum besinnen kann, und bergab scheint es noch immer schneller zu gehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wo das Vertrauen fehlt, da fehlt dem Kranz der Liebe seine schönste Blüte....

Wo das Vertrauen fehlt, da fehlt dem Kranz der Liebe seine schönste Blüte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Aberglaube ist ein Erbteil energischer, großtätiger, fortschreitender Naturen, der Unglaub...

Der Aberglaube ist ein Erbteil energischer, großtätiger, fortschreitender Naturen, der Unglaube das Eigentum schwacher, kleingesinnter, zurückschreitender, auf sich selbst beschränkter Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die höchsten und schönsten Zinsen bringt uneigennütziges Wohltun....

Die höchsten und schönsten Zinsen bringt uneigennütziges Wohltun.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Überhaupt lernt niemand etwas durch bloßes Anhören, und wer sich in gewissen Dingen nicht selb...

Überhaupt lernt niemand etwas durch bloßes Anhören, und wer sich in gewissen Dingen nicht selbständig bemüht, weiß die Sache nur oberflächlich und halb.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeder Jammer wird Wollust, wenn wir seine klemmende, stechende Empfindung, die unser Herz ängs...

Jeder Jammer wird Wollust, wenn wir seine klemmende, stechende Empfindung, die unser Herz ängstigt, durch Klagen lindern und zu einem sanften Kitzel verwandeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Um es in der Aussprache zur Vollkommenheit zu bringen, soll der Anfänger alles sehr langsam, d...

Um es in der Aussprache zur Vollkommenheit zu bringen, soll der Anfänger alles sehr langsam, die Silben, und besonders die Endsilben, stark und deutlich aussprechen, damit die Silben, welche geschwind gesprochen werden müssen, nicht unverständlich werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Seine [Lord Byron 's gezeichnete] Frauen sind gut. Es ist aber auch das einzige Gefäß, was uns...

Seine [Lord Byron’s gezeichnete] Frauen sind gut. Es ist aber auch das einzige Gefäß, was uns Neuern noch geblieben ist, um unsere Idealität hineinzugießen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Natur gerät auf Spezifikationen wie in eine Sackgasse: sie kann nicht durch und mag nicht...

Die Natur gerät auf Spezifikationen wie in eine Sackgasse: sie kann nicht durch und mag nicht wieder zurück; daher die Hartnäckigkeit der Nationalbildung.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Welt ist eine Glocke, die einen Riß hat: sie klappert, aber klingt nicht....

Die Welt ist eine Glocke, die einen Riß hat: sie klappert, aber klingt nicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Geschieht wohl, daß man einen Tag weder sich noch andre leiden mag, will nichts dir nach dem H...

Geschieht wohl, daß man einen Tag weder sich noch andre leiden mag, will nichts dir nach dem Herzen ein. Sollts in der Kunst wohl anders sein? Drum hetze dich nicht zur schlimmen Zeit; denn Füll und Kraft sind nimmer weit: Hast in der bösen Stund geruht, ist dir die gute doppelt gut.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So schaffet Mannigfaltigkeit die höchste Lust....

So schaffet Mannigfaltigkeit die höchste Lust.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Frage: Woher hat 's der Dichter? geht auch nur aufs Was, vom Wie erfährt dabei niemand etwa...

Die Frage: Woher hat’s der Dichter? geht auch nur aufs Was, vom Wie erfährt dabei niemand etwas.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die größten Wahrheiten widersprechen oft geradezu den Sinnen, ja fast immer....

Die größten Wahrheiten widersprechen oft geradezu den Sinnen, ja fast immer.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gute Laune macht selbst aus Mühen Spaß....

Gute Laune macht selbst aus Mühen Spaß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Eine alte Gewohnheit legt sich so leicht nicht ab, und eine Richtung, die wir früh genommen, k...

Eine alte Gewohnheit legt sich so leicht nicht ab, und eine Richtung, die wir früh genommen, kann wohl einige Zeit abgelenkt, aber nie ganz unterbrochen werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mußt nicht widerstehn dem Schicksal, aber mußt es auch nicht flieh 'n! wirst du ihm entgegengeh...

Mußt nicht widerstehn dem Schicksal, aber mußt es auch nicht flieh’n! wirst du ihm entgegengehen, wird’s dich freundlich nach sich zieh’n.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Krankheit des Gemüts löset sich in Klagen und Vertrauen am leichtesten auf....

Die Krankheit des Gemüts löset sich in Klagen und Vertrauen am leichtesten auf.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Fluch sei der Hoffnung! Fluch dem Glauben! Und Fluch vor allem der Geduld!...

Fluch sei der Hoffnung! Fluch dem Glauben! Und Fluch vor allem der Geduld!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Greift nur hinein ins volle Menschenleben! Ein jeder lebt 's, nicht vielen ist 's bekannt, Und w...

Greift nur hinein ins volle Menschenleben! Ein jeder lebt’s, nicht vielen ist’s bekannt, Und wo Ihr’s packt, da ist’s interessant.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir hoffen immer, und in allen Dingen Ist besser hoffen als verzweifeln....

Wir hoffen immer, und in allen Dingen Ist besser hoffen als verzweifeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das, was wir das Böse nennen, ist nur die andere Seite des Guten....

Das, was wir das Böse nennen, ist nur die andere Seite des Guten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist vieles wahr, was sich nicht berechnen läßt, sowie sehr vieles, was sich nicht bis zum e...

Es ist vieles wahr, was sich nicht berechnen läßt, sowie sehr vieles, was sich nicht bis zum entscheidenden Experiment bringen läßt.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren