seite 4
Es ist seltsam: Die Menschen klagen darüber, daß die Zeiten böse sind. Hört auf mit dem Klagen. Bessert euch selber. Denn nicht die Zeiten sind böse, sondern unser Tun. Und wir sind die Zeit.
Augustinus von HippoWelcher Mensch wünscht Mühsale und Verwirrungen? Sie zu tragen, das ist dein Auftrag, Herr, nicht sie zu lieben.
Augustinus von HippoWenn man fragt, ob einer ein guter Mensch sei, so fragt man nicht, was er glaubt oder hofft, sondern was er liebt.
Augustinus von HippoO diese Art, begierig anderes Leben kennenzulernen, wenn man zu träge ist, das eigene zu bessern.
Augustinus von HippoOh Gott, hilf mir rein zu sein, aber nicht umgehend.
Augustinus von HippoWillst du wissen, von welcher Art deine Liebe ist: gib acht, wohin sie dich führt.
Augustinus von HippoGeist wächst nicht auf trockenem Boden.
Augustinus von HippoWenn es uns gut geht, sind auch die Zeiten gut. Sie sind stets ganz so wie wir.
Augustinus von HippoDann der Ehrgeiz - er trachtet einzig nach Prestige und Ansehen, während doch Du, und zwar Du allein, es bist, dem Ehre gebührt und Ruhm in Ewigkeit.
Augustinus von HippoNicht in den Dingen liegt das Böse, sondern in dem unrechten Gebrauch.
Augustinus von HippoGott vergißt diejenigen nicht, die sich selbst vergessen und an andere denken.
Augustinus von HippoDer Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor.
Augustinus von HippoEin tiefer Abgrund ist der Mensch.
Augustinus von HippoGib mir Keuschheit und Enthaltsamkeit - aber jetzt noch nicht.
Augustinus von HippoIch habe Sprüche von Plato und Cicero gelesen, die weise und schön waren. Aber bei keinem habe ich gelesen: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid.
Augustinus von HippoHätte Gott die Frau dem Manne zur Herrin bestimmt, so hätte er sie aus Adams Kopf genommen; hätte er sie ihm zur Sklavin bestimmt, - aus seinen Füßen; aber er nahm sie ihm aus der Seite, weil er sie ihm zur Gefährtin als seinesgleichen bestimmte.
Augustinus von HippoDer Tod, den die Menschen fürchten, ist die Trennung der Seele vom Körper. Den Tod aber, den die Menschen nicht fürchten, ist die Trennung von Gott.
Augustinus von HippoDie Redekunst ist die allumfassendste Kunst.
Augustinus von HippoDurch das Lesen schlechter Schriften wird man nicht beredt, wohl aber lasterhaft, denn man lernt aus ihnen ohne Scheu das Böse kennen, ohne Scham davon reden, ohne Rückhalt es auszuüben.
Augustinus von HippoIch fühle, es gibt nichts, das den Geist des Mannes so sehr von seiner sicheren Höhe stürzt wie die Schmeicheleien einer Frau und jene körperlichen Berührungen, ohne die man eine Frau nicht haben kann.
Augustinus von HippoIch wollte immer glauben, aber als ich anfing zu fragen konnte ich nicht mehr glauben.
Augustinus von HippoWo der Mensch gefallen ist, dort muß er sich wieder aufrichten, um wieder hochzukommen.
Augustinus von HippoEin abgrundtiefes Geheimnis ist der Mensch.
Augustinus von HippoGott gebietet nichts Unmögliches, sondern, indem er gebietet, ermahnt er dich, zu tun, was du vermagst, und um das zu bitten, was du nicht vermagst, und er steht dir bei, damit du es vermögest.
Augustinus von HippoIch glaube, damit ich erkennen kann.
Augustinus von HippoReiche ohne Gerechtigkeit, was sind sie anders als große Räuberhöhlen?
Augustinus von HippoSei zuerst Beter, dann Sprecher.
Augustinus von HippoEin tiefer Abgrund ist der Mensch, dessen Haare du, Herr, gezählt kennst, und keines von ihnen geht dir verloren. Und trotzdem sind seine Haare leichter zu zählen als seine Affekte und die Regungen seines Herzens.
Augustinus von HippoHerr, gib mir die Kraft, alles zu tun, was du von mir verlangst. Dann verlange von mir, was du willst.
Augustinus von HippoDie Sehnsucht betet stets, auch wenn die Zunge schweigt. Wann schläft das Gebet ein? Wenn die Sehnsucht erkaltet.
Augustinus von HippoEine Gewohnheit, der man nicht widersteht, wird bald zur Notwendigkeit.
Augustinus von HippoWas den Staat zum Staate macht, steckt nicht in seinen Mauern, sondern in seinen Bürgern.
Augustinus von HippoWer Glück will, muß erwerben, was ihm kein Schicksalsschlag entreißen kann.
Augustinus von HippoWas du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.
Augustinus von HippoHören ist die Aussaat Gottes. Die Frucht der Saat ist unser Tun.
Augustinus von HippoIch wäre nicht, mein Gott, ich wäre ganz und gar nicht, wärest du nicht in mir.
Augustinus von HippoNiemand kann in Wahrheit der Freund eines Menschen sein, wenn er nicht zuvor ein Freund der Wahrheit ist.
Augustinus von HippoSo schwer schlug dein menschlicher Stolz dich nieder, daß nur die Demut eines Gottes dich wieder aufrichten konnte.
Augustinus von HippoNimm das Recht weg - was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande
Augustinus von HippoDer Überfluss der Reichen ist das Lebensnotwendige der Armen.
Augustinus von HippoWiderwillig ertrug ich den Zwang des Unterrichts, und doch tat der Zwang mir gut, und ich würde nicht gelernt haben, wäre ich nicht genötigt worden. Und es ist so, daß jeder ungeordnete Geist sich selbst zur Strafe wird.
Augustinus von HippoAuch wir empfangen also den Heiligen Geist, wenn wir die Kirche lieben, wenn wir durch die Liebe verbunden sind, wenn wir uns des katholischen Namens und Glaubens erfreuen. Lasst uns dies glauben, Brüder, in dem Maße einer die Kirche Christi liebt, hat er den Heiligen Geist.
Augustinus von HippoDer Glaube an einen Gott ist Instinkt, er ist dem Menschen so natürlich, wie das Gehen auf zwei Beinen.
Augustinus von HippoBesser ist gläubige Unwissenheit als vermessenes Wissen.
Augustinus von HippoNur die Liebe mach den Menschen zu dem, was er liebt: Die Liebe zum Guten macht ihn gut, die Liebe zum Bösen macht ihn bös.
Augustinus von HippoWer die Einheit der Kirche nicht liebt, ist nicht im Besitz der Gottesliebe. Aus diesem Grunde wird zu Recht gesagt: Nur in der katholischen Kirche wird der Heilige Geist empfangen.
Augustinus von HippoDas Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen.
Augustinus von HippoBesser ist Ehe in Demut als Jungfräulichkeit in Stolz.
Augustinus von HippoDu hast deine Hand ausgestreckt nach mir, o Gott. Denen bist du auf der Ferse, die vor dir fliehen.
Augustinus von HippoUm zu lernen was nottut, ist kein Alter zu alt.
Augustinus von Hippo