B. Traven Zitate

seite 2

«12345»

Stirb oder lebe, aber tue das eine wie das andere nachdrücklich und halte dich nicht bei dem Nebensächlichen auf.

B. Traven

Lediglich dafür, das man tüchtig und schwer und gewissenhaft arbeitet, darf man keine Anerkennung und Belohnung von seinem Herren erwarten.

B. Traven

Gutes Essen vermag ein ödes Dasein mit heiteren Momenten zu verschönen, wie auch eine gute Köchin eine verfehlte Ehe erträglich gestalten kann.

B. Traven

Es ruht in allen Menschen ein mehr oder weniger starke Furcht für Vergeltung für das, was sie tun oder bereits getan haben.

B. Traven

Im Kriege ist der Mensch am tapfersten, der am wenigsten innerer Kultur beweist und dessen Geist die geringste Sensibilität aufweist.

B. Traven

Wer leben will und leben muss, kann sich nicht um die Toten kümmern.

B. Traven

Man muss es sich leicht machen im Leben, und die arbeiten lassen, die keine Herren sind und nicht genügend Fett im Obergehäuse haben, um ernten zu können, ohne zu pflügen.

B. Traven

So tief kann kein Mensch sinken, als dass er nicht immer noch tiefer sinken könnte, so Schweres kann kein Mensch erdulden, als dass er nicht noch Schwereres ertragen könnte.

B. Traven

In keinen anderen Beruf vermag man Fehler, besondern aber den Mangel an Intelligenz mit so geringen Mitteln zu verschleiern. Die Brauchbarkeit eines guten Soldaten, wird überall danach bemessen, wie wenig er von seinem Hirn Gebrauch macht.

B. Traven

Immer wer das Gewehr hat, der hat das Recht zu kommandieren, und immer der, der das Gewehr nicht hat, hat die Pflicht zu gehorchen.

B. Traven

Niemand versteht es so gut, feine und allerfeinste Rangunterschiede zu machen, wie die Arbeiter.

B. Traven

Mitleid ist auch eine Verurteilung, wenn auch eine uneingestandene, wenn auch eine unbewusste.

B. Traven

Alles was Einmischung in die Privatangelegenheiten angeht kommt aus Preußen oder Russland. Da sind die Leute am geduldigsten und lassen sich alles gefallen, und vor jedem blanken Knopf nehmen sie die Mütze ab.

B. Traven

Wenn der Gehorsam der Proletarier ins Wanken gerät, erzittern die Fundamente des Staates und die Rebellion kauert sich zum Sprung.

B. Traven

Wenn ein Gauner oben auf der Leiter sitzt, so sitzen auf den Sprossen ebenfalls welche.

B. Traven

Einen Posten zu haben, bedeutet nichts weiter, als eine Gelegenheit sich zu bereichern.

B. Traven

Ein sterbender Krieger, der gotteslästerlich flucht, ist des verstehenden Wohlgefallens eines großen Gottes sicherer, als der Mann, der nach dem Unterrock seiner Mutter winselt.

B. Traven

Der Staat ist das Biest. Der Staat, der den Müttern die Söhne nimmt, um sie den Götzen vorzuwerfen.

B. Traven

Er diente dem Vaterland, nicht dem Vaterland und dessen Bewohnern zuliebe, sondern um am Vaterland zu verdienen auf Kosten des Volkes. In dieser Weise lässt es sich angenehmer arbeiten und vor allen Dingen besser leben.

B. Traven

Liebende sollten sich in vielen Dingen nicht verstehen, um immer wieder Neues, Unerwartetes und Fremdes im anderen zu finden. Das verhindert die Monotonie, die sich in einer gut geschlossenen Ehe einstellt, wo jeder des anderen sicher ist.

B. Traven

Der Krieg, der am brutalsten geführt wird, dauert am kürzesten und ist darum der humanste.

B. Traven

Seit es Gesetze gibt, ist es immer die Auslegung und die Wirkung der Auslegung der Gesetze, die Unheil schafft.

B. Traven

Ungerechtigkeit und Unbarmherzigkeit sehen zu müssen, macht ebenso viele Revolutionäre wie Unzufriedenheit und Hunger.

B. Traven

Jeder Mensch sucht nach einer Rechtfertigung, um das Niederträchtige und Unsoziale, das er tut, vor sich zu begründen, um es dadurch weniger niederträchtig und unsozial erscheinen zu lassen.

B. Traven

Man soll sich überhaupt im Leben nicht so sehr darum kümmern, worum gespielt wird, als vielmehr darum, dass es dabei ehrlich zugeht.

B. Traven

Aber der Mensch? Der Herr der Schöpfung? Er liebt es Sklave zu sein, er ist stolz, Soldat sein zu dürfen und niederkartätscht zu werden, er liebt es gepeitscht und gemartert zu werden. Warum? Weil er denken kann. Weil er Hoffnung denken kann.

B. Traven

Proletarier finden ein besonderes Vergnügen daran, sich gegenseitig die Köpfe zu zerhacken. Deshalb blieben die Köpfe ihrer Herren heil.

B. Traven

Wer den Karabiner und Revolver hat, ist der Herr dessen, der keinen Revolver hat.

B. Traven

Wer den inneren, geistigen Wert des Lebens in sich empfindet, ist niemals wirklich tapfer.

B. Traven

Freizügigkeit der Erdenbewohner ja, aber nur mit Zustimmung der Nachtwächter.

B. Traven

Gute Krieger kehren nicht um.

B. Traven

Je dümmer jemand ist, je beschränkter und idiotischer, um so besser eignet er sich dafür ein Volk zu regieren - vorausgesetzt, man gibt ihm die Maschinengewehre und nimmt sie allen anderen weg.

B. Traven

Sobald die Leute nicht zur Polizei gehören und sobald sie nicht zur Polizei gerechnet werden möchten, fangen sie an, sehr liebe Geschöpfe zu werden, die ganz vernünftig denken und ganz normal fühlen können.

B. Traven

Freuden muß man genießen, wenn sie sich einem bieten.

B. Traven

Die Profitgier ist die älteste Religion, hat die besten Pfaffen und die schönsten Kirchen.

B. Traven

Nicht ist verbrieft und versiegelt hier auf Erden, was nicht jeden Tag neu verbrieft und versiegelt werden kann.

B. Traven

Romantik ist, sehr schön - von ferne gesehen!

B. Traven

Tapfer ist nur ein Mensch, der gegen die Gefahr nicht gleichgültig ist.

B. Traven

Es ist immer nur das winzige menschliche Piepsken, das von einem Untergebenen und Wehrlosen die steifste Ehrbezeugung unerbittlich verlangt, weil es sich über seine wahre Würde nicht im klaren ist, weil es sowenig davon besitzt.

B. Traven

Der Nachahmungstrieb des Menschen macht Helden und Sklaven. Was der andere kann, das kann ich auch.

B. Traven

Wie wenig muss man können, wie viel weniger wissen, um regieren zu können? Wie viele Trottel und Idioten haben Völker ein halbes Jahrhundert hindurch segensreich und friedlich regiert.

B. Traven

Landwirtschaft verbietet kriegerischen Geist.

B. Traven

Der Mensch könne nicht von öder Arbeit allein sein Glück erwarten, sondern er fühlt sich nur dann wohl, wenn er eine Gehilfin hat, die um ihn ist.

B. Traven

Ohne Dokumente und Stempel ist keine Zivilisation möglich.

B. Traven

Moral ist die Butter für die, die kein Brot haben.

B. Traven

Nicht die Hirne und Hände, sondern die Mäuler bringen das meiste Unheil über die Menschen.

B. Traven

Worte kann man kneten, darum werden Gesetze in Worten niedergeschrieben. Dem Hungernden ist das Kneten bei Todesstrafe verboten; bei etwa mildernden Umständen ist Freiheitsstrafe vorgesehen, um Gnade über zu können und die Menschlichkeit der Gesetze zu beweisen.

B. Traven

Man hat ein Amt, um sich zu bereichern.

B. Traven

Nur Verbotenes interessiert.

B. Traven

Wie oben in der Regierung nur Diktatoren waren, so waren auch unten in allen Ämtern welche.

B. Traven
«12345»

anderen Autoren