Baruch de Spinoza Zitate

seite 1

«123»

Ein freier Mensch denkt mehr an das Leben als an den Tod.

Baruch de Spinoza

Verehrung ist Liebe zu jemandem, den wir bewundern.

Baruch de Spinoza

Die Menschen werden nicht als Staatsbürger geboren, sondern erst dazu gemacht.

Baruch de Spinoza

Die Ursache, die den Aberglauben hervorbringt, erhält und ernährt, ist die Furcht.

Baruch de Spinoza

Liebe ist Freude, gebunden an die Vorstellung einer äußerlichen Ursache.

Baruch de Spinoza

Demut ist, wenn jemand ohne Verlangen, hochgeachtet zu werden, seine Unvollkommenheit erkennt.

Baruch de Spinoza

Die Eintracht wird durch dasjenige erzeugt, was zur Gerechtigkeit, Billigkeit und Ehrbarkeit gehört. Denn nicht bloß das, was ungerecht und unbillig ist, verletzt die Menschen, sondern auch was für unehrbar gilt, oder was gegen die herrschenden Sitten verstößt.

Baruch de Spinoza

Glück besteht darin, das eigene Wesen zu wahren.

Baruch de Spinoza

Demut ist keine Tugend, das heißt, sie entspringt nicht der Vernunft.

Baruch de Spinoza

Der größte Hochmut oder der größte Kleinmut ist die größte Unkenntnis seiner selbst.

Baruch de Spinoza

Unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit.

Baruch de Spinoza

Die Glückseligkeit ist nicht der Lohn der Tugend, sondern die Tugend selbst; und wir erfreuen uns ihrer nicht deshalb, weil wir die Lüste hemmen, sondern umgekehrt, weil wir uns jener erfreuen, darum sind wir imstande, die Lüste zu hemmen.

Baruch de Spinoza

Sicherlich würde das menschliche Leben weit glücklicher verlaufen, wenn der Mensch ebenso gut zu schweigen wie zu reden vermöchte. Aber die Erfahrung lehrt uns mehr als genug, daß der Mensch nichts so schwer beherrscht wie seine Zunge.

Baruch de Spinoza

Alles Vortreffliche ist ebenso schwierig wie selten.

Baruch de Spinoza

Die Tugend des freien Menschen zeigt sich ebenso groß im Vermeiden wie im Überwinden von Gefahren.

Baruch de Spinoza

Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint.

Baruch de Spinoza

Wenn ein Mensch Macht über seine Affekte gewinnt, allein nach der Notwendigkeit seiner Natur existiert und dadurch die Freiheit der Seele erreicht, dann ist das gleichbedeutend mit Glückseligkeit.

Baruch de Spinoza

Der Arme, der gern reich sein möchte, redet unaufhörlich vom Missbrauch des Geldes und den Lastern des Reichen, wodurch er aber nichts anderes erzielt, als dass er sich ärgert und anderen zeigt, wie er nicht bloß über seine eigene Armut, sondern auch über der anderen Reichtum Unmut hegt.

Baruch de Spinoza

Wir nennen dasjenige gut oder schlecht, was der Erhaltung unseres Seins nützt oder schadet, was unser Tätigkeitsvermögen vermehrt oder vermindert, fördert oder hemmt.

Baruch de Spinoza

Das Ziel der Philosophie ist einzig und allein die Wahrheit, das Ziel des Glaubens einzig und allein Gehorsam und Frömmigkeit.

Baruch de Spinoza

Haß wird durch Gegenhaß gesteigert, durch Liebe dagegen kann er getilgt werden.

Baruch de Spinoza

Die Begierde ist ein Trieb mit dem Bewußtsein desselben.

Baruch de Spinoza

Die Dankbarkeit, wie sie die Menschen, die von blinder Begierde geleitet werden, einander erweisen, ist zumeist eher ein Handelsgeschäft oder ein Köder, denn Dankbarkeit.

Baruch de Spinoza

Jede Erscheinung beweist ihre Notwendigkeit durch ihr Dasein.

Baruch de Spinoza

Die freien Menschen allein sind gegeneinander höchst dankbar.

Baruch de Spinoza

Es geben sich besonders diejenigen jeder Art von Aberglauben hin, die maßlos nach Unsicherem streben.

Baruch de Spinoza

Die Menschen sind viel eher zur Rache, als zur Vergeltung der Wohltaten bereit.

Baruch de Spinoza

Was wir Zufall nennen, ist der Zufluchtsort der Unwissenheit.

Baruch de Spinoza

Die Herzen werden nicht durch Waffen, sondern durch Liebe und Edelmut gewonnen.

Baruch de Spinoza

Weder die Vernunft, noch die Schrift lehrt, daß man jedes gegebene Versprechen halten müsse.

Baruch de Spinoza

Der Bibel soll man keine Lehre zuschreiben, die sich nicht deutlich aus ihrer Geschichte ergibt.

Baruch de Spinoza

Der freie Mensch handelt niemals arglistig, sondern stets aufrichtig.

Baruch de Spinoza

Wir können von der Dauer unseres Körpers nur eine höchst inadäquate Erkenntnis haben.

Baruch de Spinoza

Das höchste Gut des Geistes ist die Erkenntnis Gottes, und die höchste Tugend des Geistes ist, Gott zu erkennen.

Baruch de Spinoza

Die Ohnmacht des Menschen in Mäßigung oder Hemmung der Affekte nenne ich Knechtschaft; denn der von seinen Affekten abhängige Mensch ist nicht Herr über sich selbst, sondern dem Schicksal untertan.

Baruch de Spinoza

Es ist gewiß, daß diejenigen die Ruhmbegierigsten sind, welche das größe Geschrei erheben über den Mißbrauch des Ruhmes und die Eitelkeit der Welt.

Baruch de Spinoza

Die menschliche Freiheit besteht lediglich darin, daß sich die Menschen ihres Wollens bewußt, und der Ursachen, von denen sie bestimmt werden, unbewußt sind.

Baruch de Spinoza

Jede Entscheidung ist Verneinung.

Baruch de Spinoza

Die Menschen müssen zu Handlungen getrieben und zum Nachdenken nur veranlaßt werden.

Baruch de Spinoza

Niemand kann begehren glücklich zu sein, gut zu handeln und gut zu leben, ohne dass er zugleich begehrt, zu sein, zu handeln und zu leben, das heißt wirklich zu existieren.

Baruch de Spinoza

In der Natur der Dinge gibt es nichts Zufälliges; sondern alles ist aus der Notwendigkeit der göttlichen Natur heraus bestimmt, auf eine gewisse Weise zu existieren und zu wirken.

Baruch de Spinoza

Ich habe mich sorgsam gehütet, die Handlungen der Menschen zu belachen oder zu beklagen und zu verwünschen, sondern strebte nur, sie zu verstehen.

Baruch de Spinoza

Das was Paul über den Peter sagt, sagt mehr über den Paul aus als über den Peter.

Baruch de Spinoza

Es ist nicht erst seit heute, daß die Wahrheit teuer zu stehen kommt; üble Nachrede aber soll mich nicht dazu bringen, sie im Stiche zu lassen.

Baruch de Spinoza

Prophetie oder Offenbarung ist die von Gott den Menschen offenbarte sichere Erkenntnis einer Sache.

Baruch de Spinoza

Sie müssen in jedem Staate so eingerichtet sein, daß sie Menschen weniger durch Furcht als duch Hoffnung auf allgemein begehrte Vorteile gefesselt werden; so wird jeder seine Pflicht erfüllen.

Baruch de Spinoza

Der Zweck des Staates ist in Wahrheit die Freiheit.

Baruch de Spinoza

Denn die Bescheidenheit ist eine Art des Ehrgeizes.

Baruch de Spinoza

Es gibt kein vernünftiges Leben ohne Erkenntnis.

Baruch de Spinoza

Man soll die Welt nicht belachen, nicht beweinen, sondern begreifen.

Baruch de Spinoza
«123»

anderen Autoren