Kein Prinz ist in seinem Beruf jemals glücklich geworden.
Billy
Das Bewußtsein ist ein Athlet, der seine Sportart vergessen hat.
Billy
Der wichtigste Faktor der Wahrheit ist der Wert Null.
Billy
Doch wo ein deutscher Weg ist, ist auch ein Ordnungshüter. Wenn in Germanien was schief oder quer läuft, landet es nicht im Busch, sondern in einem Institut.
Billy
Das Genie: der rostfreie Teil der Menschheit.
Billy
Wer von uns kann es sich leisten, sich selber nicht zu verstehen?
Billy
Das Glück: ein Gefühl, das zuerst in den Händen erwacht.
Billy
Im Kopf der Genies klingelt die Stille.
Billy
Manche Aphorismen sind uneingeschränkt freßsüchtig oder bissig, im Extremfall sogar kannibalistisch, was ein bißchen verwundert beim unappetitlichen Zustand unserer Gesellschaft. Doch die Mehrzahl der Aphorismen ist schlicht schmucklos und extrem genügsam.
Billy
Am Ende jeder Aktion steht ein Mensch, mit dem keiner gerechnet hat.
Billy
Das war einmal: die Idee von der Straße, die allen gehört.
Billy
Wer gerecht sein möchte, muss sich mit der Wirklichkeit prügeln.
Billy
Der Kopf ist ein multimediales Genie: reinschütten lässt sich fast alles, rauspressen eigentlich nichts.
Billy
Es ist ein Grund zu trauern, wenn die Rechnung des Schicksals tatsächlich stimmt.
Billy
Gedanken lieben es, während ihrer Entstehung zu mogeln.
Billy
Nebenbei, doch mit Betonung jeder einzelnen Silbe: Gleichnisse sind grundsätzlich mehr als nur wahr: das erste und zugleich beste aller Gleichnisse sind wir ja selber.
Billy
Politik: das ist die Verbrüderung mit dem Terror unserer Wünsche.
Billy
Schreib es dir ins Logbuch: Die Liebe rettet dich nicht vor dem, was du bist.
Billy
Risiko: ein Begriff, über den sich die Tierwelt totlachen würde.
Billy
Erstaunlich, wie flink Nadel und Faden mit Lügen umgehen.
Billy
Der Sozialismus hat uns gelehrt, daß das Nützliche niemandem gehört.
Billy
Philosophie ist der Krieg der Ideen gegen die Phalanx der Begriffe.
Billy
Das Leben wirbelt die Klassen durcheinander – und das Geld sortiert sie wieder.
Billy
Gott lebt in Frankreich – in Deutschland macht er den Umsatz.
Billy
Kunst ist die Verwandlung einer Idee in ein Thema.
Billy
Wenn ich gefragt worden wäre: ich hätte nicht Homo sapiens gesagt, sondern Homo pratensis. Somatisch ist der Mensch in der Regel mobil, doch wesensmäßig ist er nicht auf die Beine zu kriegen – geistig und seelisch ist er für immer mit seiner Wurzel verbunden.
Billy
Reich ist, wer sich opfern kann ohne zu leiden.
Billy
Das muß man der Idiotie lassen: sie weiß, wie man erwachsen wird, ohne zu leiden.
Billy
Sieger ist man im Nebenamt; hauptamtlich ist man Verlierer.
Billy
Gestern kommt nie wieder – es sei denn als Strafe.
Billy
Aus den Kindern der Straße macht man die Väter des Krieges.
Billy
Gesichter werden von der Wahrheit gemalt.
Billy
Wir nennen es Denken. In Wahrheit ist es dasselbe wie Ebbe und Flut.
Billy
Was immer Gegenwart ist oder sein möge – mit dem Begriff „Augenblick“ ist besser zu reden. Er ist wohltuend körperlich, er berücksichtigt unser Erfahrungsvermögen und er stammt von uns selber – er ist, vom Hochsitz der Vernunft aus gesehen, stubenrein und hautfreundlich.
Billy
Die Germanen machten einen schwerwiegenden Fehler: sie dachten zu deutsch.
Billy
Seit Herakles haben Ruhm und Ehre einen Multiplikator: den Mist.
Billy
Es scheint mir wichtig, daß man auch im Elend entscheiden kann, wer man sein möchte.
Billy
Große Philosophen hielten sich einen Sklaven: das Ich.
Billy
Der größte aller Irrtümer ist der Glaube, daß es irgendwo in der Welt ordentlich zugeht.
Billy
Dringend gesucht: ein paar diensttaugliche Darsteller der Intelligenz.
Billy
Götter sind nette Kerle – doch Teufel haben mehr Sex.
Billy
Wo der Sturm sein Haus gehabt hat, baut der Vogel sein Nest.
Billy
Es ist ein Mysterium der Schwachen und Ängstlichen, daß sie Töne verstehen, die niemand sonst hört.
Billy
Gesten bedeuten kaum mehr als nichts. Wenn man sie nach ihrem Gebrauchswert einschätzt, sind sie, wie wir jetzt hoffentlich wissen, nicht mehr und nicht weniger als das Irgendwo des Garnichts.
Billy
Geld ist Angst, und Angst ist Geld.
Billy
Der Wortschatz eines redenden Menschen ist merkwürdig leuchtschwach und lichtlahm – die ausgesprochenen Wörter sausen uns ein bißchen um Kopf und Kragen herum, dann geht der Sprache das Licht aus, und die Erkenntnis schließt ihre Augen.
Billy
Demokratie: das ist die Frage, wieviel Schmerzen im Tag du verträgst.
Billy
Dichter und Denker vermuten es, ohne es tatsächlich zu wissen: unsere Seele ist zu vielen Dingen begegnet, um daraus nicht zu lernen, daß es endlos viele andre und weitaus bessere gibt. Wir sind es leid, die Wirklichkeit als Festung zu erleben.
Billy
Aphorismen sind das Katzengold des Bergwerks Sprache.
Billy
Gedanken machen uns stärker; stärker einsturzgefährdet.
Billy