Zitate von Daniel Mühlemann
page 3
Unser Glaube kann nur die Berge versetzen, welche unser Wissen noch nicht erklommen hat.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, so sagt man, und das größte Geschenk läßt uns atmen.
Ein treffender Aphorismus stimuliert die Gedanken, ein kräftiger Espresso das Gemüt: Zusammen wirken sie Wunder.
Zeitgeist und Moderichtungen sind der Kunst kein Hindernis, was heute zutiefst verpöhnt wird morgen anerkennend gelöhnt.
Es ist schwieriger, der Wahrheit in die Augen zu schauen, als sich von ihrem Schein blenden zu lassen.
Unser Gedächtnis erinnert uns an Dinge, die wir vergessen haben, und an Dinge, die wir nicht vergessen dürfen.
Wenn Frau und Mann miteinander sprechen, obwohl sie sich nichts mehr zu sagen haben, könnte das Thema die Unterhaltspflicht der Kinder sein.
Es allen recht machen zu wollen ist ein grosser Hemmschuh auf dem Weg zur eigenen Zufriedenheit
Vor den Wahlen predigt der Amtsanwärter Wein und nach den Wahlen trinkt das Volk Wasser.
Anarchie: Der Versuch, in das Leben außerhalb des Rechts möglichst viel Unordnung zu bringen.
Ein Medikament kann als wirksam bezeichnet werden, wenn dessen Begleiterscheinungen die Gesundheit weniger gefährden, als die Krankheitsursache.
Illusionen sind wiederkehrende Leuchterscheinungen, die jedes Mal, wenn sie auftauchen, uns in Staunen versetzen.
Einige bestreiten den Lebensunterhalt „mit der Hände Lohn“ und andere tun es mit „des Kopfes Gehalt“.
Sind wir zum Übersehen und Vergessen bereit, haben wir den ersten Schritt in Richtung Versöhnung getan.
Auch Dinge, die wir als abstoßend bezeichnen, haben eine anziehende Seite. Mit dieser füllen wir Fernseh- und Kinoprogramme, Zeitungen, Bücher, Bildergalerien und unsere Seele.
Männer reden von einem erfolgversprechenden Geschäft und investieren den erwarteten Gewinn, bevor sie ihn in ihre Tasche stecken können.
In der Klasse der höheren Säugetiere (Eutheria) gibt es Wesen, die aus Scharfsinn, andere, die aus Spürsinn und solche, die aus reinem Instinkt handeln.
Wie stark ein Präfix den Sinn einer Aussage verändern kann, zeigt der Unterschied zwischen dem „aufeinander zugehen“ und „aufeinander losgehen“.
Wer wiederholt dieselben Fehler macht, wird nicht darum herumkommen, auch wiederholt dieselben Erfahrungen zu machen.
Einen Langschläfer mag es beruhigen zu wissen, daß die Schlafmedizin im trägen Stoffwechsel einen plausiblen Grund für seine Vorliebe gefunden hat.
Ein Gerücht entsteht aus einem Wahrheitsfetzen und endet in Form von vielen kleinen Lügenschnipseln.
Wenn die Menschheit auf ein erstes Menschenpaar zurückgeht, müßten wir alle Kinder einer Geschwisterehe sein.
Sobald ich andere schlecht mache, sage ich durch die Blume, daß ich mit mir nicht ganz zufrieden bin.
Der Krieg ist ein Feuer, das nur brennen kann, wenn sich genügend Menschen dafür hingeben.