seite 5
Reich ist der Mensch, der jeden Tag neue Farben sieht, neue Düfte riecht, sich unbekannte Melodien anhört und neugierige Gesichter und Herzen bereist.
Daniel MühlemannEs ist schwierig, einem Menschen nahe zu stehen, ohne ihm auf die Füsse zu treten.
Daniel MühlemannWer sich mit fremden Feder schmückt, ist weder Fisch noch Vogel.
Daniel MühlemannDer Ruhm hat nichts mit ruhn zu tun.
Daniel MühlemannEs ist einfacher, über den Schatten eines anderen als über den eigenen zu springen.
Daniel MühlemannSolche, die wissen, daß sie nichts wissen, wissen wesentlich mehr, als die, die nichts wissen.
Daniel MühlemannDer Mensch will im Grunde der Natur nicht schaden, er tut sich aber äußerst schwer, auf sein Auto zu verzichten
Daniel MühlemannEntscheidend ist nicht, wer entscheidet, sondern wer handelt.
Daniel MühlemannEs gab eine Zeit, da hatten Personenzüge eine eigene Spurweite.
Daniel MühlemannWenn du die Wahrheit streichelst, wird sie dich beißen.
Daniel MühlemannGesehen zu werden, ist für viele wichtiger, als zu sehen.
Daniel MühlemannGroß ist, wer dem Kleinen hilft.
Daniel MühlemannDas Wir gehört zu mir, und ein Ich ohne Dich wäre jämmerlich.
Daniel MühlemannEs ist wahrscheinlicher, irgendwann im Leben eine Berühmtheit zu grüßen, als selbst eine zu werden.
Daniel MühlemannUnvergeßlich sind auch die Erlebnisse, an die wir jeden Tag erinnert werden.
Daniel MühlemannDie Mittelschicht führt ein Entweder-oder-Dasein: entweder hat sie Zeit oder Geld.
Daniel MühlemannDes Menschen höchstes Ziel: fürstlich zu essen und fürstlich zu sterben.
Daniel MühlemannDas Streben nach Wahrheit macht uns blind für die Wirklichkeit.
Daniel MühlemannSeitdem in einigen Erdteilen der Mensch den Bienen das Bestäuben der Blüten abgenommen hat, gibt es an der Tierliebe des Menschen kaum noch Zweifel.
Daniel MühlemannDer Mensch glaubt, die globale Erwärmung durch Klimaschutz-Protokolle in den Griff zu bekommen.
Daniel MühlemannWir können einen Augenblick nur dann bildlich, musikalisch oder in Worten festhalten, wenn wir ihn intensiv genug gelebt haben.
Daniel MühlemannDer größte Mißerfolg: den eigenen Erfolg am Mißerfolg anderer zu messen.
Daniel MühlemannGehetzte Menschen sind auf der Flucht vor einer Begegnung mit sich selbst.
Daniel MühlemannJe genauer man das Gesetz kennt, desto größer ist die Versuchung, es zu umgehen.
Daniel MühlemannWer das Unrecht geradebiegt, glaubt im Recht zu sein.
Daniel MühlemannEin talentierter Musiker spielt auch auf einem gewöhnlichen Klavier schöne Melodien.
Daniel MühlemannLeben ohne Schmerz ist wie lieben ohne Herz.
Daniel MühlemannWas den einen heilt, macht den andern krank.
Daniel MühlemannDer Tod diskriminiert niemanden.
Daniel Mühlemann"Die Leute sind klatschsüchtig", sagt der Klatschsüchtige.
Daniel MühlemannHunde die beißen, müssen nicht bellen.
Daniel MühlemannEs gibt nur eine Natur, aber wir behandeln sie, als gäbe es mehrere.
Daniel MühlemannDer unbeschränkte Passepartout: Im Namen Gottes des Allmächtigen.
Daniel MühlemannEs gibt sie, die vollkommenen Momente: sie fallen vom Himmel wie Regentropfen nach einer langen Trockenperiode.
Daniel MühlemannFür gemeine Gedanken gibt es weder Filter noch Klärgruben.
Daniel MühlemannWas ist Armut? Wenn die Hausmäuse beim Nachbarn essen gehen.
Daniel MühlemannAm ersten Arbeitstag nach den Ferien ist unser Körper zwar am Arbeitsplatz, aber unsere Seele liegt noch irgendwo am Strand und läßt sich von der Sonne bräunen.
Daniel MühlemannEs gibt immer mehr Autos, die keinen Sauerstoff produzieren.
Daniel MühlemannAmbitionierte Manager kurbeln die Wirschaft an und lösen die Rezession aus
Daniel MühlemannMit Glimmer, Glitzer und Gloria trösten sich die Armen.
Daniel MühlemannDer Mißerfolg kann das Resultat unseres Mißgeschicks oder Mißtrauens, einer Mißstimmung, eines Mißverhältnisses, der Mißgunst oder ganz einfach einer Mißbilligung des Erfolges sein.
Daniel MühlemannWer nicht über die Nachahmung hinauswächst, wird nie zum Original.
Daniel MühlemannWer viel verspricht, verspricht sich oft.
Daniel MühlemannDie Schwerkraft ist die bekannteste aller Naturkräfte und trotzdem ignorieren wir sie jeden Tag.
Daniel MühlemannDer Markt reflektiert die Vielseitigkeit unserer üppigen Wünsche und Begierden.
Daniel MühlemannEin Haufen Wissen vermodert, wenn man es nicht einlagert, weiterverarbeitet und unter die Leute bringt.
Daniel MühlemannDas Leben besucht uns ohne Ankündigung und verläßt uns, ohne sich zu verabschieden.
Daniel MühlemannDer Mann verspricht, sobald ihn die Libido sticht.
Daniel MühlemannManchmal verwechseln wir dumme Menschen mit solchen, die nicht fähig sind, sich gescheit zu geben.
Daniel MühlemannWir tauschen mit derselben Selbstverständlichkeit Geduld gegen Ungeduld, wie wir fremde Waren gegen unser Geld tauschen.
Daniel Mühlemann