seite 13
Die Standesehre kommt oft mit der Ehre nie zusammen.
Emanuel WertheimerNicht die schlechten, die guten Handlungen bereut man so oft.
Emanuel WertheimerKein Genie verkennt sich.
Emanuel WertheimerDie Philosophen gewähren uns den einen Trost, daß sie einander alle widerlegen.
Emanuel WertheimerFreundschaft!... Das Wort ist da, wie für so viele metaphysische Begriffe.
Emanuel WertheimerNichts fürchte man mehr, als zu viel Neid zu erregen.
Emanuel WertheimerMan lebt nur einmal - mancher kaum so oft.
Emanuel WertheimerSich gegenüber ist keiner Atheist.
Emanuel WertheimerDie gebildete Sprache vergaß beim Dialekt viel Kürze und Ton.
Emanuel WertheimerDie meisten glauben zu denken und erinnern sich nur.
Emanuel WertheimerEs gibt so viele Humoristen unter allen Ständen und Berufen und so wenige unter den Humoristen!
Emanuel WertheimerDas Gesetz schützt mehr Unrecht, als es bestraft.
Emanuel WertheimerEine große Beruhigung, nicht laut denken zu müssen!
Emanuel WertheimerWider die Eitelkeit helfen keine Grundsätze; der Weise, der gegen sie predigt, ist ihr nicht minder unterworfen als der Geck.
Emanuel WertheimerHochmut nimmt genau soviel Platz ein wie die Dummheit ihm einräumt.
Emanuel WertheimerDie Herablassung der Großen ist nur höfliche Verachtung.
Emanuel WertheimerUnter allen Langweiligen sind die schweigsamen noch die unterhaltendsten.
Emanuel WertheimerDer Mensch bedarf des Lobes fast wie der Nahrung.
Emanuel WertheimerWer von Irrtümern lebt, entdeckt sie nur in den Wahrheiten.
Emanuel WertheimerKeiner sucht Trost, daß er nicht immer gelebt hat - jeder, daß er nicht immer leben wird.
Emanuel WertheimerDie Sorgen kommen gerne nachts, wenn man allein ist und Zeit hat, sich ihnen ganz zu widmen.
Emanuel WertheimerMit den Jahren gewöhnt man sich viel Gutes ab - selbst das Gewissen.
Emanuel WertheimerDer originelle Denker löscht alles um sich aus, ehe er sein eignes Licht anzünden will.
Emanuel WertheimerDer Schlaue hat immer die Meinung, die zwischen zwei verschiedenen Meinungen liegt.
Emanuel WertheimerDie Zufriedenheit verlangt oft zu viel Phantasie: Es ist nicht leicht, aus leeren Gläsern zu trinken.
Emanuel WertheimerEin guter Gedanke hat fast nichts an.
Emanuel WertheimerNicht weil sie zu leise spricht, überhören wir die Natur, sondern weil unsere Vorurteile zu laut dazwischen schreien.
Emanuel WertheimerAuf dieser Welt ist ein halbes Glück schon ein seltenes Glück.
Emanuel WertheimerDas Mitleid urteilt oft falsch, handelt aber immer richtig.
Emanuel WertheimerWer alles bemerken könnte, was er sieht, wäre der größte Entdecker.
Emanuel WertheimerFromm sein ist billiger als gut sein.
Emanuel WertheimerDie Natur übte erst mit Blumen, ehe sie die Frauen schuf.
Emanuel WertheimerWährend man im Überfluß schwelgt, sieht man andre darben; dabei besitzt man den Mut - nein die Gotteslästerung, fromm zu sein.
Emanuel WertheimerAm schnellsten verstehen sich zwei Egoisten; um einander zu täuschen, spielen sie gegenseitig die Aufopfernden.
Emanuel WertheimerDie Kirche wird immer ein Bedürfnis bleiben: man geht als Schuldner hinein und kommt als Gläubiger heraus.
Emanuel WertheimerDie Meinung andrer überrascht, wenn sie mit der eignen übereinstimmt.
Emanuel WertheimerManches Talent geht verloren, weil es aus dem Staunen über sich nicht herauskommen kann.
Emanuel WertheimerDie Ehe ist nur zu oft die Scheidung zweier Herzen.
Emanuel WertheimerDer Misanthrop haßt alle - bis auf einen, den er nicht kennt; der Philanthrop schließt von seiner Liebe nur jene aus, die er kennt.
Emanuel WertheimerDer Schmeichler geht immer links, um später rechts gehen zu können.
Emanuel WertheimerEinträgliche Mißbräuche werden sehr alt.
Emanuel WertheimerMan könnte jedes Unglück ertragen, wäre man nicht dem Trost, dem Mitleid und den verspäteten Ratschlägen der Glücklichen ausgesetzt.
Emanuel WertheimerAlles lächelt, wo der Humor hinblickt; in allem ist Poesie, wenn nur der richtige Strahl darauf fällt.
Emanuel WertheimerMan ist jung, solange das Temperament nicht altert.
Emanuel WertheimerDie Wissenschaft macht ungeheure Anleihen bei den Hypothesen; manche davon werden nach und nach getilgt, viele nach Jahrhunderten erst, die meisten nie.
Emanuel WertheimerAm zufriedensten sind die Menschen noch, wenn sie ein Unglück leichter trifft, als sie erwarteten.
Emanuel WertheimerWer sich nicht schämen kann, hat ungeheure Hilfsquellen.
Emanuel WertheimerMan kann vielleicht Geist nachahmen, aber nicht Empfindung.
Emanuel WertheimerDie Ungewißheit, wann wir sterben, mildert die Gewißheit, daß wir sterben.
Emanuel WertheimerDie Rache droht durch jedes Mittel, selbst durch den eignen Untergang.
Emanuel Wertheimer