seite 10
Wenn die Kirche abtrünnig macht, führt die Natur zu Gott zurück.
Emanuel WertheimerBedauernswertes Volk, dessen Jugend dem Rückschritt huldigt!
Emanuel WertheimerDer Anblick der Armut ist oft so ergreifend, daß man gerührt ein Almosen - für sich beiseite legt.
Emanuel WertheimerDie Bosheit hat etwas Aufopferndes: sie verzichtet gern auf einen Vorteil zum Nachteil eines andern.
Emanuel WertheimerWenn es keine Versprechungen gäbe, womit sollte die Religion bezahlen?
Emanuel WertheimerTierbändiger, sagt man, werden mit der Zeit weichherzig - Erzieher hartherzig.
Emanuel WertheimerDie Natur hat auch die geistigen Fähigkeiten ungerecht verteilt, dem Genie alles gegeben, dem Talentlosen nichts; für diesen erfand man daher eine neue Kunstgattung, den Naturalismus. Und so braucht man heute wohl eine Richtung, aber kein Talent.
Emanuel WertheimerGeselligkeit ist die Annehmlichkeit, sich seiner zu entledigen.
Emanuel WertheimerDas Leben verliert unterwegs an Reiz, daher möchte man so gern schon auf halbem Wege wieder umkehren.
Emanuel WertheimerAlle hoffen auf ein Jenseits und niemand freut sich darauf.
Emanuel WertheimerEs ist mit der Liebe wie mit dem Leben: immer muß man auf das Ende gefaßt sein.
Emanuel WertheimerIn der Grausamkeit standen alle Völker sofort auf der höchsten Stufe der Entwicklung.
Emanuel WertheimerFremde Erfahrungen streifen das Gedächtnis, eigne verleihen Fähigkeiten.
Emanuel WertheimerUnerschütterliches Selbstbewußtsein besitzen nur jene, die sich durch die Talente andrer einen Namen machen.
Emanuel WertheimerWenn wir dem Zufall begegnen wollen, geht er uns aus dem Wege.
Emanuel WertheimerWenn es keinen Besitz gäbe, wären fast alle Tugenden entbehrlich.
Emanuel WertheimerWir trösten oft aus Bequemlichkeit, öfter noch aus Geiz.
Emanuel WertheimerDer Fortschritt erdrückt uns mit Bedürfnissen; er macht die Bequemlichkeit von gestern zur Unbequemlichkeit von heute, und so genießen wir ein immer sorgenvolleres Glück.
Emanuel WertheimerDie Million geht an den nach einem Pfennig flehenden Blicken vorüber, sinnend, wie man noch eine Million erwirbt.
Emanuel WertheimerMan tadelt die Schöpfung - mit Recht: für unsre Begriffe ist sie zu unendlich, für unsre Wünsche zu begrenzt.
Emanuel WertheimerOrigineller Unsinn findet immer seine enthusiastischen Apostel: Dummköpfe, denen es schmeichelt, das zu verstehen, was Kluge nicht verstehen.
Emanuel WertheimerWie glücklich fühltest du dich, wüßtest du, wie vielen Gefahren du heute entronnen!
Emanuel WertheimerDie Gelegenheit, Gutes zu thun, stimmt selten so fromm wie Glockengeläute, Weihrauch und bunte Fensterscheiben.
Emanuel WertheimerJeder möchte helfen - mit den Mitteln des andern.
Emanuel WertheimerDie Pflicht hält sich so aufrecht, weil sie von der einen Seite durch die Strafe, von der andern durch die Belohnung gestützt wird.
Emanuel WertheimerLadet man das Glück zu sich, verspricht man ihm die überschwenglichste Aufnahme - und ist es da, versäumt man sogar, es zu empfangen.
Emanuel WertheimerMan predigt die Entsagung nie überzeugender als zwischen zwei guten Mahlzeiten.
Emanuel WertheimerWie glücklich wäre die Welt, wenn das Wohl aller von dem jedes einzelnen abhinge!
Emanuel WertheimerWenn alle unsere Wünsche in Erfüllung gingen, würde es für unsere Mitmenschen schlecht aussehen.
Emanuel WertheimerEs gibt ungemein zarte Naturen, die alles verletzen, nur nicht den Anstand.
Emanuel WertheimerManche Philosophen fordern zu ihrem Verständnis mehr Verstand, als sie selbst besitzen.
Emanuel WertheimerAuch civilisirte Völker tättowiren sich - mit ehrlichen Mienen.
Emanuel WertheimerNur auf das Genie wirkt alles immer wieder mit der Wirkung des ersten Eindrucks.
Emanuel WertheimerDem Reichen ist die Armut andrer Naturgesetz.
Emanuel WertheimerIhr Glück begreifen die wenigsten, unglücklich zu sein verstehen alle.
Emanuel WertheimerMan muß viele Freunde gehabt haben, um einen im Alter zu behalten.
Emanuel WertheimerWer Geist besitzt, macht unerfüllbare Ansprüche an die Gesellschaft.
Emanuel WertheimerDie Liebe würde ihren Namen verdienen, könnte sie sich die Beständigkeit der Eigenliebe zum Muster nehmen.
Emanuel WertheimerHabe Erfolg, und selbst die Schande gereicht dir zur Ehre.
Emanuel WertheimerDer letzte Wille verleitet so oft zur ersten Wohlthat.
Emanuel WertheimerGenies sind in allem unbeholfen, wozu kein Geist gehört.
Emanuel WertheimerBei den Menschen fördert selbst Bildung die Barbarei.
Emanuel WertheimerNiemand vermutet, wieviel von seiner Ehrlichkeit er den Gesetzen zu verdanken hat.
Emanuel WertheimerMan nehme der Zuneigung den Eigensinn, und es gibt keine Verliebten.
Emanuel WertheimerWer die Qualen der Eifersucht kennt, für den haben andre Leiden keinen Schmerz.
Emanuel WertheimerKeiner nimmt den Rang ein, den er zu verdienen meint.
Emanuel WertheimerDer Greis glaubt, alles zittere, die ganze Natur schleiche auf Krücken.
Emanuel WertheimerDa verspricht man ein Jenseits - dort versagt man selbst eine Krume Brot.
Emanuel WertheimerMan fürchtet Kindern ideale Grundsätze beizubringen, aus Angst, sie könnten später ihren Mitmenschen nicht gewachsen sein.
Emanuel WertheimerDie Rache ist noch unternehmender als die Liebe.
Emanuel Wertheimer