Friedrich Hebbel Zitate

seite 7

«56789»

In dem Sinn, worin die Verbeugung ein verhüllter Stoß ist, ist der Kuß auch ein verhüllter Biß.

Friedrich Hebbel

Man sollte immer denken: Gestern war es nichts und morgen ist's vorbei; dann würde man sich den Augenblick nie verkümmern lassen.

Friedrich Hebbel

Wir sind immer so klein, als unser Glück, aber auch so groß, als unser Schmerz.

Friedrich Hebbel

Was im Mai nicht blüht, wirds im September nicht nachholen.

Friedrich Hebbel

Nur durch die Liebe kann der Mensch von sich selbst befreit werden.

Friedrich Hebbel

Wenn ich zwei Flügel hätt', ich schnitt sie ab.

Friedrich Hebbel

Die sogenannte Freiheit des Menschen läuft darauf hinaus, daß er seine Abhängigkeit von den allgemeinen Gesetzen nicht kennt.

Friedrich Hebbel

Wie kann ein Gut des Lebens so viel sein, als das Leben selbst, welches alle Güter einschließt?

Friedrich Hebbel

Ein Mann fühlt nie so sehr, wie viel er wert ist, als an Weibesbrust.

Friedrich Hebbel

Daß der Mensch, der doch die Wahrheit so flieht, den Spiegel erfunden hat, ist die größte historische Merkwürdigkeit.

Friedrich Hebbel

Es gibt Verse in unserer neuen deutschen Literatur, die selbst dann noch nicht entschuldigt wären, wenn es in den Zehn Geboten hieße: Du sollst Verse machen!

Friedrich Hebbel

Ein Mensch kann nie einer Wahrheit ein Kompliment machen, ohne der zweiten auf den Fuß zu treten.

Friedrich Hebbel

Die Frucht des Baums ist nicht für den Baum.

Friedrich Hebbel

Wie die Männer sind! Die schämen sich ihrer Tränen mehr, als ihrer Sünden! Eine geballte Faust, warum die nicht zeigen, aber ein weinendes Auge?!

Friedrich Hebbel

Ohne Gefolge betrittst du die Welt, und ohne Geleite gehst du wieder hinaus: sei denn getröstet, o Mensch, wenn dich im Herbst die Freunde wie Spatzen verlassen, denn in der bitteren Not war noch ein jeder allein.

Friedrich Hebbel

Ein Kind ist für die Eltern die natürliche Ablenkung von der Eigenliebe.

Friedrich Hebbel

Unter allen entsetzlichen Dingen ist das entsetzlichste die Musik, wenn sie erst erlernt wird.

Friedrich Hebbel

Man entwickelt sich durchs Leben fürs Leben: die Momente fallen zusammen.

Friedrich Hebbel

Wenn ich nicht aufrichtig im Briefeschreiben sein darf, verzichte ich darauf.

Friedrich Hebbel

Das ist Menschenlos, - bald fehlt uns der Wein, bald fehlt uns der Becher.

Friedrich Hebbel

Genie ist Intelligenz der Begeisterung.

Friedrich Hebbel

Möglich ist es, daß wir eben dadurch, und nur dadurch, daß wir die Signatur höherer Wesen erkennen, höhere Wesen werden.

Friedrich Hebbel

Ich kann mir eine humoristische Weltgeschichte denken, aber nur das größte Genie kann und wird sie schreiben. Es ist die letzte Aufgabe der Poesie.

Friedrich Hebbel

Die Weiber haben den Zweck, jung zu sein!

Friedrich Hebbel

Wer möchte nicht ein Weib, das blind für alles ist, so lang man lebt, und wenn man stirbt, noch mit der Erde hadert, weil sie nicht strahlt und leuchtet, wo man liegt?

Friedrich Hebbel

Ein Wohltäter hat immer etwas von einem Gläubiger.

Friedrich Hebbel

Ein Mädchen vor dem Spiegel ist die Frucht, die sich selber ißt.

Friedrich Hebbel

Daß Böses aus Gutem entstehen kann, ist begreiflich, wie aber Gutes aus Bösem?

Friedrich Hebbel

Der Tod begeht keinen Fehler, wenigstens macht er keinen wieder gut.

Friedrich Hebbel

Der tiefe Mensch arbeitet in Gesellschaft, genießt in der Einsamkeit.

Friedrich Hebbel

Ein toter Körper wiegt ebensoviel, wie ein lebendiger, die Seele fügt dem Gewicht keine Unze hinzu.

Friedrich Hebbel

Die Leute machen aus der Feuerkohle, an der sie sich verbrannten, gern einen Vesuv.

Friedrich Hebbel

Es gibt Zeiten, in denen der Mensch durchaus nur seiner eigenen Bildung nachgehen kann; je höher er diese aber steigert, je unfähiger wird er für den Verkehr mit der Welt.

Friedrich Hebbel

Beleidigungen sollst du nicht rächen, sondern verhüten.

Friedrich Hebbel

Schmerzen, die von Geliebten ausgehen, sind verklärt.

Friedrich Hebbel

Das Weib, sobald es ein Kind hat, liebt den Mann nur noch so, wie er selbst das Kind liebt.

Friedrich Hebbel

Das Unglück, das den Menschen trifft, ist wie eine Krankheit zu betrachten, auf die die Gesundheit, und oft sogar die verdoppelte, folgt; aber wie wird er bei noch so viel Glück der innern Niedrigkeit los, wenn sie mit ihm geboren ist?

Friedrich Hebbel

Es ist leichter, mit Christus über die Wogen zu wandlen, als mit einem Verleger durch das Leben.

Friedrich Hebbel

Das Schicksal ist die Idee der Welt.

Friedrich Hebbel

Jede Form ist ein Kerker.

Friedrich Hebbel

Ein Gott, dessen der Mensch, den er geschaffen, noch bedürfte, müßte doch ein recht trauriger Gott sein.

Friedrich Hebbel

Ich verstehe die Welt nicht mehr!

Friedrich Hebbel

Für einen vorzüglichen Witz soll man eine Million gewöhnlicher Jamben hergeben.

Friedrich Hebbel

Wahrheit ist das höchste Gut. Sehr richtig. Aber was ist Wahrheit? Dies ist auch die höchste Frage. Wem bin ich Wahrheit schuldig? Doch wohl nur dem, der selbst der Wahrheit fähig ist.

Friedrich Hebbel

Willst du menschlich mit Menschen in Städten der Menschen verkehren, stelle dir Uhr nach dem Turm, nicht nach der Sonne, mein Freund.

Friedrich Hebbel

Das Volk ist verächtlich, wenn es auszieht mit Waffen und Schwertern. Furchtbar ist das Volk, wenn es sich demütigt von Gott.

Friedrich Hebbel

Sich weiter entwickeln, heißt für die meisten, von sich selbst abfallen.

Friedrich Hebbel

Alle Regierungen fordern blinden Glauben, sogar die göttliche.

Friedrich Hebbel

Wer sich aus der Welt wegdenken und seinen Ersatzmann nennen kann, der gehört nicht mehr hinein.

Friedrich Hebbel

Dies Oesterreich ist eine kleine Welt, In der die große ihre Probe hält, Und waltet erst bei uns das Gleichgewicht, So wird's auch in der andern wieder licht.

Friedrich Hebbel
«56789»

anderen Autoren