seite 8
Der Schmerz liegt überhaupt in der Dauer, die Freude im Augenblick.
Friedrich HebbelMir wird alles Unveränderliche zur Schranke, und alle Schranke zur Beschränkung. Die Ehe ist eine bürgerliche, physische und in unendlich vielen Fällen auch geistige, Notwendigkeit. Der Notwendigkeit ist die Menschheit unter[ge]ordnet, jede aber ist mit Regalien verknüpft.
Friedrich HebbelNach der Seelenwanderung ist es möglich, daß Plato jetzt wieder auf einer Schulbank Prügel bekommt, weil er den Plato nicht versteht.
Friedrich HebbelDie Menschheit lässt sich keinen Irrtum nehmen, der ihr nützt.
Friedrich HebbelRomane schreiben, ist ein gutes Geschäft, wenn man mit der Kritik verheiratet ist.
Friedrich HebbelDie im Leben glücklich Gestellten sollten wissen oder bedenken, daß die Not die Fühlfäden des inneren Menschen nicht abstumpft, sondern verfeinert.
Friedrich HebbelDer Mensch gerät in große Gefahr, wenn er seine einseitig gewonnene Erfahrung zum allgemeinen Maßstab seines Urteils und zum Prinzip seines Handelns macht.
Friedrich HebbelWer nie liebte, kann sich leicht einbilden, er liebte stets.
Friedrich HebbelViele würden sehen können, trügen sie nur keine Brillen.
Friedrich HebbelLeicht ist ein Sumpf zu verhüten, doch ist er einmal entstanden, so verhütet kein Gott Schlangen und Molche in ihm.
Friedrich HebbelMan liest manches Buch mit einem Gefühl, als ob man dem Verfasser ein Almosen erteilte.
Friedrich HebbelNichts ist gefährlicher, als Mittelmäßigkeit, die auf Einiges trotzen kann.
Friedrich HebbelDie Höhe der Kultur ist die einzige, zu der viele Schritte hinaufführen und nur ein einziger herunter.
Friedrich HebbelDer echte Mann hat, wenn ihm eine Hoffnung fehl schlägt, nur eine Freude weniger, keinen Schmerz mehr.
Friedrich HebbelWenn wir einschlafen, erwacht in uns der Gott.
Friedrich HebbelMitleid ist das billigste aller menschlichen Gefühle.
Friedrich HebbelEs gibt Menschen, die sind Lieder.
Friedrich HebbelKinder sind Scharaden, die den Eltern aufgegeben werden.
Friedrich HebbelEin Mann muß scheiden, eh' ins Auge ihm die Tränen treten.
Friedrich HebbelDas Publikum beklatscht ein Feuerwerk, doch keinen Sonnen-Aufgang.
Friedrich HebbelAls Gott wegen einer Masse Menschen, die aus sich selbst nichts machen können, in Verlegenheit war, da schuf er das Glück.
Friedrich HebbelMonologe: laute Athemzüge der Seele.
Friedrich HebbelGenie ist das Bewußtsein in der Welt.
Friedrich HebbelDas Glück ist blind, heißt es. Aber diejenigen, die ihm hinterherlaufen, sind auch blind. So ist Fortuna denn die Blinde unter Blinden.
Friedrich HebbelAn kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen auf dem Weg ist.
Friedrich HebbelNur in der Träne des Schmerzes spiegelt sich der Regenbogen einer besseren Welt.
Friedrich HebbelWohl bringt die Liebe uns zuletzt auch Leid, denn eines muß ja vor dem andern sterben.
Friedrich HebbelIst es nicht gleichgültig, ob ich weiß, dass ich schon früher gelebt habe, wenn ich jetzt nur lebe?
Friedrich HebbelJedwedem Sünder fühl' ich mich verwandt.
Friedrich HebbelNicht jeden muß man seine Früchte pflücken lassen.
Friedrich HebbelErst wenn der Mensch erwacht, räumt er dir ein, daß er geschlafen hat.
Friedrich HebbelViele Deutsche glauben, sich jetzt dadurch patriotisch zu zeigen, daß sie Deutschland als Spucknapf gebrauchen, wenn sie in der Fremde sind.
Friedrich HebbelGefühl ist das unmittelbar von innen heraus wirkende Leben. Die Kraft, es zu begrenzen und darzustellen, macht den lyrischen Dichter.
Friedrich HebbelDer Teufel ist allenthalben, nur da nicht, wo man ihn sucht.
Friedrich HebbelAuf einen Menschenfeind Wie? Die Menschheit willst du, der Wichte wegen, verachten? Bist du denn selbst auch ein Wicht? Oder nicht selbst auch ein Mensch?
Friedrich HebbelWer sich für überflüssig in der Welt hält, der kann nicht überflüssig sein.
Friedrich HebbelEin Mann mit einer neue Idee gilt solange als verschroben, bis er Erfolg hat.
Friedrich HebbelVielleicht erfüllt nur derjenige den Zweck des Lebens, der mit der vollen Überzeugung, daß er nichts daran verliert, davon scheidet!
Friedrich HebbelGott hört auch, was man in Gedanken singt.
Friedrich HebbelEgoisten sind alle. Der schlimmste aber ist jener, welcher nicht glaubt es zu sein, weil es an Maß ihm gebricht.
Friedrich HebbelJedes Leben macht sich seinen eigenen Tod.
Friedrich HebbelEs gibt Leute, die sich ganz gemütlich vom Turm herunterstürzen, weil sie erwarten, daß ihnen während des Falls Flügel wachsen.
Friedrich HebbelAlles Vortreffliche bereichert die Zukunft, ist aber auch ein Raub an ihr, denn nie ist ein gleiches möglich.
Friedrich HebbelBei einem großen Dichter hat man ein Gefühl, als ob Dinge emportauchten, die im Chaos steckengeblieben sind.
Friedrich HebbelBesser, unter der kahlsten Rebe geboren werden, als im Weinfaß.
Friedrich HebbelWenn einem Philosophen ein Licht aufgeht, ist's für den anderen immer ein Schatten.
Friedrich HebbelNicht nach der Länge seines Arms: nach der Länge seines Auges muß der Mensch sein Glück messen.
Friedrich HebbelDes Lebens schlimmste Krankheit ist's, daß wir noch wissen, was wir waren, wenn wir längst es nicht mehr sind. Da wollen wir zurück in uns're Wurzeln kriechen, doch umsonst.
Friedrich HebbelAlles Schreiben läuft auf Mischen hinaus, die Ingredienzien bleiben ewig dieselben. Aber, jede neue Zeit ruft ein neues Rezept hervor und jedes neue Rezept eine neue Medizin.
Friedrich HebbelEs gibt ein Leid, für das der Trost zu klein.
Friedrich Hebbel