Friedrich Ludwig Bührlen Zitate
Wer entbehrt, um mitzuteilen, der genießt doppelt.
Friedrich Ludwig BührlenIch wüßte nichts Schrecklicheres, als wenn man mir meine Zukunft voraussagte.
Friedrich Ludwig BührlenWer sich beklagt, daß er vom Schicksal wie ein Spielball sei herumgeworfen worden, der gesteht zugleich ein, daß er – sehr leicht sei.
Friedrich Ludwig BührlenDer Schöpfer hatte Freude an allem, was er gemacht hatte. Der Mensch, der diese Herrlichkeiten genießen kann, ist ohnehin unzufrieden.
Friedrich Ludwig BührlenSelbst wenn uns Gott eschiene, so müßten wir ihm doch nur glauben, – glauben, daß diese Erscheinung Gott sei. Wir müßten ihn schon in uns haben, um ihn zu erkennen.
Friedrich Ludwig BührlenDer Verstand, wenn er da regiert, wo das Gemüth reagieren sollte, führt dem Tode entgegen; denn ihm ist alles verdächtig, was er nicht beherrscht. Jede kleine Inconsequenz scheint ihn ins Verderben zu führen. Er glaubt nicht an den Sieg des Lebens, an die ewige Heilkraft der Natur.
Friedrich Ludwig BührlenDer Erwerb ist lebendig, der Besitz ist tot.
Friedrich Ludwig BührlenDas Glück ist viel unparteiischer, als man glaubt.
Friedrich Ludwig BührlenCharakter hat derjenige, der das Unschöne, das Verwirrte und Verworrene in seinem Leben durch Grundsätze in die engsten Schranken weist; der diese Feinde des Daseins kennt, und bei ihrer, unter allerhand Masken versuchten Wiederkehr bändigt, damit dem klaren, freien Leben Raum verschafft werde.
Friedrich Ludwig BührlenDer Augenblick ist nur ein Punkt, aber es hängt von uns ab, in ihm den Scheitel der interessantesten Lebenswinkel zu finden.
Friedrich Ludwig Bührlen