Friedrich Nietzsche Zitate

seite 18

«1617181920»

Jeder, der seinen Geist zeigen will, läßt merken, daß er auch reichlich vom Gegenteil hat.

Friedrich Nietzsche

Das Wort ist nur ein Hinwinken auf das, was die Seele meint.

Friedrich Nietzsche

Die entsetzliche Konsequenz des Darwinismus, den ich übrigens für wahr halte.

Friedrich Nietzsche

Lasterhaft ist jede Art Widernatur.

Friedrich Nietzsche

Die sogenannten Paradoxien des Autors, an welchem der Leser Anstoß nimmt, stehen häufig gar nicht im Buche des Autors, sondern im Kopfe des Lesers.

Friedrich Nietzsche

Jede Neuschaffung einer Kultur geschieht durch starke vorbildliche Kulturen.

Friedrich Nietzsche

Er ist ein Denker: das heißt, er versteht sich darauf, die Dinge einfacher zu nehmen, als sie sind.

Friedrich Nietzsche

Der Mut will lachen.

Friedrich Nietzsche

Ich bin ein Gesetz nur für die Meinen.

Friedrich Nietzsche

Die größte Almosenspenderin ist die Feigheit.

Friedrich Nietzsche

Die liebliche Bestie Mensch verliert jedesmal, wie es scheint, die gute Laune, wenn sie gut denkt: sie wird "ernst".

Friedrich Nietzsche

Damit der Mensch vor sich Achtung haben kann, muss er fähig sein, auch böse zu werden.

Friedrich Nietzsche

Das Mütterliche verehrt mir! Der Vater ist immer nur ein Zufall.

Friedrich Nietzsche

Gute Leser machen ein Buch immer besser, und gute Gegner klären es ab.

Friedrich Nietzsche

In irgendeinem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegoßnen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Tiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmütigste und verlogenste Minute der Weltgeschichte, aber doch nur eine Minute.

Friedrich Nietzsche

Denn was ist Schönheit, wenn nicht das von uns erblickte Spiegelbild einer außerordentlichen Freude der Natur, darüber dass eine neue fruchtbare Möglichkeit des Lebens entdeckt ist?

Friedrich Nietzsche

Der Mensch allein widerstrebt der Richtung der Gravitation: er möchte beständig nach oben - fallen.

Friedrich Nietzsche

Der größte Teil unseres Wesens ist uns unbekannt. Trotzdem lieben wir uns, reden als von etwas ganz Bekanntem, auf Grund von ein wenig Gedächtnis. Wir haben ein Phantom vom "Ich" im Kopfe, das uns vielfach bestimmt.

Friedrich Nietzsche

Menschen, die gegen sich misstrauisch sind, wollen mehr noch geliebt sein als lieben, um einmal, für einen Augenblick wenigstens, an sich glauben zu dürfen.

Friedrich Nietzsche

Jesus ist das Gegenstück eines Genies: Er ist ein Idiot.

Friedrich Nietzsche

Was vollkommen ward, alles Reife - will sterben!

Friedrich Nietzsche

Die Kirche ist exakt das, wogegen Jesus gepredigt hat - und wogegen er seine Jünger kämpfen lehrte.

Friedrich Nietzsche

Was ist das Siegel der erreichten Freiheit? - Sich nicht mehr vor sich selber schämen.

Friedrich Nietzsche

Aber damit wird Heraklit ewig recht behalten, daß das Sein eine leere Fiktion ist.

Friedrich Nietzsche

Was Vaterland! Dorthin will unser Steuer, wo unser Kinder-Land ist!

Friedrich Nietzsche

Wo nicht Liebe und Haß mitspielt, spielt das Weib mittelmäßig.

Friedrich Nietzsche

Macht ohne Siege. - Die stärkste Erkenntnis (die von der völligen Unfreiheit des menschlichen Willens) ist doch die ärmste an Erfolgen: denn sie hat immer den stärksten Gegner, die menschliche Eitelkeit.

Friedrich Nietzsche

Je besser der Staat eingerichtet ist, desto matter die Menschheit.

Friedrich Nietzsche

Des einen Einsamkeit ist die Flucht des Kranken; des anderen Einsamkeit die Flucht vor den Kranken.

Friedrich Nietzsche

An sich wäre es ja viel natürlicher, daß man der Jugend geographische, naturwissenschaftliche, nationalökonomische, gesellige Grundsätze beibrächte, daß man sie allmählich zur Betrachtung des Lebens führte und endlich, spät, die merkwürdigsten Vergangenheiten vorführte.

Friedrich Nietzsche

"Der Held ist heiter" - das entging bisher den Tragödiendichtern.

Friedrich Nietzsche

Die Predigt der Keuschheit ist eine öffentliche Aufreizung zur Widernatur. Jede Verachtung des geschlechtlichen Lebens, jede Verunreinigung desselben durch den Begriff 'unrein' ist die eigentliche Sünde wider den heiligen Geist des Lebens.

Friedrich Nietzsche

Die Dummheit und die Schurkerei wachsen: das gehört zum "Fortschritt".

Friedrich Nietzsche

Alles am Weibe ist ein Rätsel, und alles am Weibe hat eine Lösung: sie heißt Schwangerschaft.

Friedrich Nietzsche

Mir scheint dagegen die wichtigste Frage aller Philosophie zu sein, wie weit die Dinge eine unabänderliche Artung und Gestalt haben: um dann, wenn diese Frage beantwortet ist, mit der rücksichtslosesten Tapferkeit auf die Verbesserung der als veränderlich erkannten Seite der Welt loszugehen.

Friedrich Nietzsche

Dieses Leben, welches jedem von uns zuruft: "Sei ein Mann und folge mir nicht nach, - sondern dir! Sondern dir!"

Friedrich Nietzsche

Man findet in den Dingen nichts wieder als was man einst selbst hineingesteckt hat: dies Kinderspiel, von dem ich nicht gering denken möchte, heißt sich "Wissenschaft"?

Friedrich Nietzsche

Nicht zu freigebig: Nur Hunde sch... zu jeder Stunde!

Friedrich Nietzsche

Die Bezeichnung "formale Bildung" gehört unter die rohe unphilosophische Phraseologie, deren man sich möglichst entschlagen muss: denn es gibt keine "materielle Bildung".

Friedrich Nietzsche

Das ist mein Weg, welches ist Dein Weg? DEN Weg gibt es nicht.

Friedrich Nietzsche

Die Wahrheit soll wie die Sonne nicht zu hell sein: sonst flüchten die Menschen in die Nacht und machen es dunkel.

Friedrich Nietzsche

Die jüdische Religion hat einen unsäglichen Schauder vor dem Tod, das Hauptziel ihrer Gebete - um langes Leben.

Friedrich Nietzsche

Ja, das Leben ist ein Weib!

Friedrich Nietzsche

Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!

Friedrich Nietzsche

Notwendige Widersprüche im Denken, um leben zu können.

Friedrich Nietzsche

Die Deutschen haben das Pulver erfunden - alle Achtung! Aber sie haben es wieder gut gemacht: Sie erfanden die Presse.

Friedrich Nietzsche

Gedanken sind Handlungen.

Friedrich Nietzsche

Es ist zu bezweifeln, ob ein Vielgereister irgendwo in der Welt hässlichere Gegenden gefunden hat, als im menschlichen Gesichte.

Friedrich Nietzsche

Viele erscheinen gereizt, wenn man ihnen eine Neuigkeit erzählt, sie empfinden das Übergewicht, welches die Neuigkeit dem gibt, der sie früher weiß.

Friedrich Nietzsche

Das Wesentliche an jeder Erfindung tut der Zufall, aber den meisten Menschen begegnet dieser Zufall nicht.

Friedrich Nietzsche
«1617181920»

anderen Autoren