Friedrich Nietzsche Zitate

seite 20

«1819202122»

Der Mensch, der krank im Bette liegt, kommt mitunter dahinter, daß er für gewöhnlich an seinem Amte, Geschäfte oder an seiner Gesellschaft krank ist und durch sie jede Besonnenheit verloren hat: er gewinnt diese Weisheit aus der Muße, zu welcher ihn seine Krankheit zwingt.

Friedrich Nietzsche

Als ich zu den Menschen kam, da fand ich sie sitzen auf einem alten Dünkel: alle dünkten sich lange schon zu wissen, was dem Menschen gut und böse sei.

Friedrich Nietzsche

Heute, wo alles wackelt, wo alle Erde bebt...

Friedrich Nietzsche

Naivität! Als ob Moral übrig bliebe, wenn der sanktionierende Gott fehlt! Das "Jenseits" ist absolut notwendig, wenn der Glaube an Moral aufrecht erhalten werden soll.

Friedrich Nietzsche

Mittel, um schnell verachtet zu werden. - Ein Mensch, der schnell und viel spricht, sinkt außerordentlich tief in unserer Achtung, nach dem kürzesten Verkehre, und selbst wenn er verständig spricht, - nicht nur in dem Maße als er lästig fällt, sondern weit tiefer.

Friedrich Nietzsche

Ein Held ist, wer einer großen Sache so dient, daß seine Person dabei gar nicht in Frage kommt.

Friedrich Nietzsche

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen heißt.

Friedrich Nietzsche

Den Verwegnen hüte dich zu warnen! Um der Warnung willen läuft er in jeden Abgrund noch.

Friedrich Nietzsche

Der Mensch stirbt nicht an Liebe, sondern an Liebesmangel.

Friedrich Nietzsche

Menschen wie Rousseau verstehen es, ihre Schwächen, Lücken, Laster gleichsam als Dünger ihres Talents zu benutzen.

Friedrich Nietzsche

Man kann nicht hoch genug von den Frauen denken: aber deshalb braucht man noch nicht falsch von ihnen zu denken.

Friedrich Nietzsche

Alle Leute möchten Vieles, aber Wenige wollen etwas. Unser eigenes, eigentliches Wollen verhält sich zu unserem Mögen wie der große Wogenschlag des Meeres sich zu den kleinen, krausen Wellen verhält, die sich nach dem Winde drehen.

Friedrich Nietzsche

Den Wert eines Menschen kann man daran ermessen, wieviel Einsamkeit zu ertragen er fähig ist.

Friedrich Nietzsche

Das Duell ist der letzte übrig gebliebene, völlig ehrenvolle Weg zum Selbstmord, leider ein Umschweif, und nicht einmal ein ganz sicherer.

Friedrich Nietzsche

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.

Friedrich Nietzsche

Gebet zu Menschen. - Vergib uns unsere Tugenden - so soll man zu Menschen beten.

Friedrich Nietzsche

Unhöflichkeit ist häufig das Merkmal einer ungeschickten Bescheidenheit.

Friedrich Nietzsche

Die Scham existiert überall, wo es ein "Mysterium" gibt.

Friedrich Nietzsche

Die welche fallen, sollen in unglaublicher Schnelligkeit ihr ganzes Leben an sich vorüber fliegen sehen. So auch die, welche in einem bestimmten Ereignis ihr Lebenswirken besiegeln.

Friedrich Nietzsche

Ich suchte, wo der Wind am schärfsten weht?

Friedrich Nietzsche

Allgemein ist die Hast, weil jeder auf der Flucht vor sich selber ist.

Friedrich Nietzsche

Man muss es nötig haben, stark zu sein: sonst wird man's nie.

Friedrich Nietzsche

Aber sagt mir, ihr Männer, wer von euch ist denn fähig, der Freundschaft? Oh über eure Armut, ihr Männer, und euren Geiz der Seele.

Friedrich Nietzsche

Wenn man klug ist, ist einem allein darum zu tun, daß man Freude im Herzen habe. - Ach, setzte jemand hinzu, wenn man klug ist, tut man am besten, weise zu sein.

Friedrich Nietzsche

Jeder weiß jetzt, dass Widerspruch-vertragen-können ein hohes Zeichen von Kultur ist.

Friedrich Nietzsche

Man ist vielmehr das Kind seiner vier Großeltern als seiner zwei Eltern.

Friedrich Nietzsche

Es ist das Vorrecht der Größe, mit geringen Gaben hoch zu beglücken.

Friedrich Nietzsche

Nur wer des tiefsten Leidens fähig ist, versteht das olympische Lachen.

Friedrich Nietzsche

Ein Zeugnis der Liebe. Jemand sagte: Über zwei Personen habe ich nie gründlich nachgedacht: es ist das Zeugnis meiner Liebe zu ihnen.

Friedrich Nietzsche

Die große Politik täuscht niemanden - Deutschland gilt immer mehr als Europas Flachland.

Friedrich Nietzsche

Seines Todes ist man gewiß, warum sollte man nicht heiter sein?

Friedrich Nietzsche

Die Eitelkeit anderer geht uns nur dann wider den Geschmack, wenn sie wider unsere eigene Eitelkeit geht.

Friedrich Nietzsche

Ziel und Mittel der Demokratie. - Die Demokratie will möglichst Vielen Unabhängigkeit schaffen und verbürgen, Unabhängigkeit der Meinungen, der Lebensart und des Erwerbs.

Friedrich Nietzsche

Denkendere Zeiten, zerdachtere Zeiten, als unser Heut und Gestern ist.

Friedrich Nietzsche

Gar keine Gesellschaft nämlich verdirbt auch die guten Sitten.

Friedrich Nietzsche

Man hasst nicht, so lange man noch gering schätzt, sondern erst, wenn man gleich oder höher schätzt.

Friedrich Nietzsche

So lange man dich lobt, glaube nur immer, daß du noch nicht auf deiner eignen Bahn, sondern auf der eines anderen bist.

Friedrich Nietzsche

Die christliche Kirche ist eine Enzyklopädie von vorzeitlichen Kulten und Anschauungen der verschiedensten Abkunft und deshalb so missionsfähig.

Friedrich Nietzsche

Die Gebärden der vornehmen Welt drücken aus, dass in ihren Gliedern fortwährend das Bewusstsein der Macht sein reizvolles Spiel spielt.

Friedrich Nietzsche

Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tage eine Freude machen könne.

Friedrich Nietzsche

Der hat keinen Geist, welcher den Geist sucht.

Friedrich Nietzsche

Die Geschichte redet immer neue Wahrheiten.

Friedrich Nietzsche

Wen die Flamme der Eifersucht umringt, der wendet zuletzt, gleich dem Skorpione, gegen sich selber den vergifteten Stachel.

Friedrich Nietzsche

In der Einsamkeit wächst, was einer in sie bringt, auch das innere Vieh.

Friedrich Nietzsche

So wie jeder Sieger spricht, sprachst du: Zufall gibt es nicht!

Friedrich Nietzsche

... wir haben in jedem Stücke solche, die über uns sind...

Friedrich Nietzsche

Das Denken ist ein Herausheben.

Friedrich Nietzsche

Oberfläche ist des Weibes Gemüt, eine bewegliche stürmische Haut auf einem seichten Gewässer.

Friedrich Nietzsche

Wie arm wäre der menschliche Geist ohne die Eitelkeit.

Friedrich Nietzsche

Die Menschen sind nicht gleich: so spricht die Gerechtigkeit.

Friedrich Nietzsche
«1819202122»

anderen Autoren