Friedrich Nietzsche Zitate

seite 16

«1415161718»

Rangbestimmungen sind allein Machtquantitäten.

Friedrich Nietzsche

Widriger aber sind mir noch alle Speichellecker; und das widrigste Tier von Mensch, das ich fand, das taufte ich Schmarotzer: das wollte nicht lieben und doch von Liebe leben.

Friedrich Nietzsche

Der Witz ist das Epigramm auf den Tod eines Gefühls.

Friedrich Nietzsche

Menschen, welche rasch Feuer fangen, werden schnell kalt und sind daher im Ganzen unzuverlässig.

Friedrich Nietzsche

Allen Frauen, denen die Sitte und die Scham die Befriedigung des Geschlechtstriebes untersagt, ist die Religion, als eine geistigere Auslösung erotischer Bedürfnisse, etwas Unersetzbares.

Friedrich Nietzsche

Was ist gut? fragt ihr. Tapfer sein ist gut.

Friedrich Nietzsche

Aus den Leidenschaften wachsen die Meinungen; die Trägheit des Geistes lässt diese zu Ueberzeugungen erstarren.

Friedrich Nietzsche

Genie: Ein hohes Ziel und die Mittel dazu wollen.

Friedrich Nietzsche

Es gibt zwei Arten des Genies: eins, welches vor allem zeugt und zeugen will, und ein andres, welches sich gern befruchten läßt und gebiert.

Friedrich Nietzsche

Es gibt eine Unschuld der Bewunderung: Der hat sie, dem es noch nicht in den Sinn gekommen ist, auch er könne einmal bewundert werden.

Friedrich Nietzsche

Es ist Weisheit darin, Lebens-Weisheit, sich die Gesundheit selbst lange Zeit nur in kleinen Dosen zu verordnen.

Friedrich Nietzsche

Auf alles gefaßt zu sein - das macht unverwundbar klug.

Friedrich Nietzsche

Blas dich nicht auf: sonst bringet dich zum Platzen schon ein kleiner Stich.

Friedrich Nietzsche

Die einzige Kritik einer Philosophie, die möglich ist und die auch etwas beweist, nämlich zu versuchen, ob man nach ihr leben könne, ist nie auf Universitäten gelehrt worden: sondern immer die Kritik der Worte über Worte.

Friedrich Nietzsche

Der Eine empfindet in einem verflossenen Glück seinen Besitz, der Andere seinen Verlust.

Friedrich Nietzsche

De Deutsche versteht sich auf die Schleichwege zum Chaos.

Friedrich Nietzsche

Es gibt gar keine moralischen Phänomene, sondern nur eine moralische Ausdeutung von Phänomenen.

Friedrich Nietzsche

Man soll sich beim Eingehen einer Ehe die Frage vorlegen: Glaubst du, dich mit dieser Frau bis in's Alter hinein gut zu unterhalten? Alles andere in der Ehe ist transitorisch, aber die meiste Zeit des Verkehrs gehört dem Gespräche an.

Friedrich Nietzsche

Niemanden kränken, niemanden beeinträchtigen wollen kann ebensowohl das Kennzeichen einer gerechten als einer ängstlichen Sinnesart sein.

Friedrich Nietzsche

Man soll nur reden, wo man nicht schweigen darf; und nur von dem reden, was man überwunden hat, - alles andere ist Geschwätz, "Literatur", Mangel an Zucht.

Friedrich Nietzsche

Die Größe liegt nicht in der Richtung, sondern in der Kraft. Die Kraft seiner Bosheit ist die Größe des Verbrechers.

Friedrich Nietzsche

Oh Voltaire! Oh Humanität! Oh Blödsinn! Mit der "Wahrheit", mit dem Suchen der Wahrheit hat es etwas auf sich; und wenn der Mensch es dabei gar zu menschlich treibt - "il ne cherche le vrai que pour faire le bien" - ich wette, er findet nichts!

Friedrich Nietzsche

Ich sah manche Wahrheit siegen, aber stets durch die wohlwollende Unterstützung von hundert Irrtümern.

Friedrich Nietzsche

Wie niedrig steht, an ihr gemessen, schon die Großmut auf der Stufenleiter der Tugenden, die Großmut, welche die Eigenschaft einiger und seltener Historiker ist!

Friedrich Nietzsche

Mancher erreicht seinen Gipfel als Charakter, aber sein Geist ist gerade dieser Höhe nicht angemessen - und mancher umgekehrt.

Friedrich Nietzsche

Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen.

Friedrich Nietzsche

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Friedrich Nietzsche

Der Philosoph soll am stärksten das allgemeine Leid nachempfinden.

Friedrich Nietzsche

Der, welcher keine Bücher schreibt, viel denkt und in unzureichender Gesellschaft lebt, wird gewöhnlich ein guter Briefschreiber sein.

Friedrich Nietzsche

Die Praxis des Christentums ist keine Phantasterei, so wenig die Praxis des Buddhismus sie ist: sie ist ein Mittel, glücklich zu sein...

Friedrich Nietzsche

Der Mensch selbst aber hat einen unbesiegbaren Hang, sich täuschen zu lassen.

Friedrich Nietzsche

Der Reiz der Erkenntnis wäre gering, wenn nicht auf dem Wege zu ihr so viel Scham zu überwinden wäre.

Friedrich Nietzsche

Alles Denken hat als Voraussetzung ein Gleichmachen.

Friedrich Nietzsche

Seit ich des Suchens müde ward, Erlernte ich das Finden. Seit mir ein Wind hielt Widerpart, Segl ich mit allen Winden.

Friedrich Nietzsche

Wie ein Wasserfall im Sturz langsamer und schwebender wird, so pflegt der große Mensch der Tat mit mehr Ruhe zu handeln, als seine stürmische Begierde vor der Tat es erwarten ließ.

Friedrich Nietzsche

Die eigentlichen Epochen im Leben sind jene kurzen Zeiten des Stillstandes, mitten innen zwischen dem Aufsteigen und Absteigen eines regierenden Gedankens oder Gefühls. Hier ist wieder einmal Sattheit da: Alles andere ist Durst und Hunger - oder Überdruss.

Friedrich Nietzsche

Dass ihr verachtetet, ihr höheren Menschen, das macht mich hoffen. Die großen Verachtenden nämlich sind die großen Verehrenden.

Friedrich Nietzsche

Von Zeit zu Zeit muß man sich, durch den Umgang mit guten und kräftigeren Menschen gewissermaßen neu einbinden lassen, sonst verliert man einzelne Blätter und fällt mutlos immer mehr auseinander.

Friedrich Nietzsche

Wenn die Neugier nicht wäre, würde wenig für das Wohl des Nächsten getan werden. Aber die Neugier schleicht sich unter dem Namen der Pflicht oder des Mitleidens in das Haus der Unglücklichen und Bedürftigen. Vielleicht ist selbst an der vielgerühmten Mutterliebe ein Stück Neugier.

Friedrich Nietzsche

Schön ist es miteinander schweigen, schöner - miteinander zu lachen.

Friedrich Nietzsche

Für den sehr Einsamen ist schon Lärm ein Trost.

Friedrich Nietzsche

Mit Behagen aber verträgt sich nur die bescheidene Tugend.

Friedrich Nietzsche

Alles quält sich, um ein elendes Leben elend zu perpetuieren.

Friedrich Nietzsche

Man sagt nicht "Nichts": man sagt dafür "Jenseits"; oder "Gott"; oder "das wahre Leben"; oder Nirvana, Erlösung, Seligkeit...

Friedrich Nietzsche

Still liegen und wenig denken ist das wohlfeilste Arzneimittel für alle Krankheiten der Seele und wird, bei gutem Willen, von Stunde zu Stunde seines Gebrauchs angenehmer.

Friedrich Nietzsche

Der Philosoph ist zu einem gemeinschädlichen Wesen geworden. Er vernichtet Glück, Tugend, Kultur, endlich sich selbst.

Friedrich Nietzsche

Es ist wahr: Wir lieben das Leben, nicht, weil wir ans Leben, sondern ans Lieben gewöhnt sind. Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.

Friedrich Nietzsche

Die Wissenschaft - das war bisher die Beseitigung der vollkommenen Verworrenheit der Dinge durch Hypothesen, welche alles "erklären" - also aus dem Widerwillen des Intellekts an dem Chaos.

Friedrich Nietzsche

"Du sollst" klingt den meisten angenehmer als "ich will": in ihren Ohren sitzt immer noch der Herdeninstinkt.

Friedrich Nietzsche

Man hat immer etwas Nötigeres zu tun, als sich zu verheiraten: Himmel, so ist mirs immer gegangen!

Friedrich Nietzsche
«1415161718»

anderen Autoren