Friedrich Nietzsche Zitate

seite 28

Friedrich Nietzsche - Der Schritt verrät, ob einer schon auf seiner Bahn schreitet: so seht mich gehn! Wer aber seinem Ziel...

Der Schritt verrät, ob einer schon auf seiner Bahn schreitet: so seht mich gehn! Wer aber seinem Ziele nahe kommt, der tanzt.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Auch was ihr unterlaßt, webt am Gewebe aller Menschen Zukunft....

Auch was ihr unterlaßt, webt am Gewebe aller Menschen Zukunft.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Erfindung der Gesetze der Zahlen ist auf Grund des ursprünglich schon herrschenden Irrtums gemach...

Die Erfindung der Gesetze der Zahlen ist auf Grund des ursprünglich schon herrschenden Irrtums gemacht, daß es mehrere gleiche Dinge gebe (aber tatsächlich gibt es nichts Gleiches), mindestens daß es Dinge gebe (aber es gibt kein „Ding“).

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Das ihr doch wenigstens als Tiere vollkommen wäret! Aber zum Tiere gehört die Unschuld....

Das ihr doch wenigstens als Tiere vollkommen wäret! Aber zum Tiere gehört die Unschuld.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Bereuen heißt, sich selbst im Stich lassen....

Bereuen heißt, sich selbst im Stich lassen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Der Staat, was ist der Staat? Der Staat ist eine Lüge!...

Der Staat, was ist der Staat? Der Staat ist eine Lüge!

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Alles Menschliche insgesamt ist des großen Ernstes nicht wert, trotzdem -...

Alles Menschliche insgesamt ist des großen Ernstes nicht wert, trotzdem –

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wichtig nehmen alle das Sterben: Aber noch ist der Tod kein Fest. Noch erlernten die Menschen nicht,...

Wichtig nehmen alle das Sterben: Aber noch ist der Tod kein Fest. Noch erlernten die Menschen nicht, wie man die schönsten Feste weiht.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Ein Philosoph ist ein Mensch, der beständig außerordentliche Dinge erlebt, argwöhnt, hofft....

Ein Philosoph ist ein Mensch, der beständig außerordentliche Dinge erlebt, argwöhnt, hofft.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Ein Mittel, um schnell verachtet zu werden, ist schnell und viel sprechen....

Ein Mittel, um schnell verachtet zu werden, ist schnell und viel sprechen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können....

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wenn man klug ist, ist einem allein darum zu tun, daß man Freude im Herzen habe. - Ach, setzte jemand...

Wenn man klug ist, ist einem allein darum zu tun, daß man Freude im Herzen habe. – Ach, setzte jemand hinzu, wenn man klug ist, tut man am besten, weise zu sein.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Je mehr sich einer gehen lässt, um so weniger lassen ihn die anderen gehen....

Je mehr sich einer gehen lässt, um so weniger lassen ihn die anderen gehen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Frauen wissen das, die köstlichsten: ein Wenig fetter, ein Wenig magerer - oh wie viel Schicksal...

Die Frauen wissen das, die köstlichsten: ein Wenig fetter, ein Wenig magerer – oh wie viel Schicksal liegt in so Wenigem.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Je besser der Staat eingerichtet ist, desto matter die Menschheit....

Je besser der Staat eingerichtet ist, desto matter die Menschheit.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß....

Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Geschäfte manches Reichen und Vornehmen sind seine Art Ausruhens von allzu langem gewohnheitsmäßi...

Die Geschäfte manches Reichen und Vornehmen sind seine Art Ausruhens von allzu langem gewohnheitsmäßigem Müßiggang.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Politik ist so zu ordnen, daß mäßige Intellekte ihr genügen....

Die Politik ist so zu ordnen, daß mäßige Intellekte ihr genügen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Eitelkeit ist die unwillkürliche Neigung, sich als Individuum zu geben, während man keins ist; da...

Die Eitelkeit ist die unwillkürliche Neigung, sich als Individuum zu geben, während man keins ist; das heißt, als unabhängig, während man abhängt. Die Weisheit ist das Umgekehrte: sie gibt sich als abhängig, während sie unabhängig ist.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Bildung ist Unsterblichkeit der edelsten Geister....

Bildung ist Unsterblichkeit der edelsten Geister.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Nicht jedes Ende ist ein Ziel. Das Ende der Melodie ist nicht deren Ziel.; aber trotzdem: hat die Mel...

Nicht jedes Ende ist ein Ziel. Das Ende der Melodie ist nicht deren Ziel.; aber trotzdem: hat die Melodie nicht ihr Ende erreicht, so hat sie auch ihr Ziel nicht erreicht. ein Gleichnis.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Egoismus ist das perspektivische Gesetz der Empfindung, nach dem das Nächste groß und schwer erschein...

Egoismus ist das perspektivische Gesetz der Empfindung, nach dem das Nächste groß und schwer erscheint: während nach der Ferne zu alle Dinge an Größe und Gewicht abnehmen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Man kann Handlungen versprechen, aber keine Empfindungen; denn diese sind unwillkürlich. Wer jemandem...

Man kann Handlungen versprechen, aber keine Empfindungen; denn diese sind unwillkürlich. Wer jemandem verspricht, ihn immer zu lieben oder immer zu hassen oder ihm immer treu zu sein, verspricht etwas, das nicht in seiner Macht steht.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Auch über dem größten Menschen erhebt sich sein eignes Ideal....

Auch über dem größten Menschen erhebt sich sein eignes Ideal.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Wissenschaft stellt auf, worin der Mensch festgeworden ist....

Die Wissenschaft stellt auf, worin der Mensch festgeworden ist.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Der gefährlichste Parteimann. - In jeder Partei ist einer, der durch sein gar zu gläubiges Ausspreche...

Der gefährlichste Parteimann. – In jeder Partei ist einer, der durch sein gar zu gläubiges Aussprechen der Parteigrundsätze die Übrigen zum Abfall reizt.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Länge des Tages. Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen....

Die Länge des Tages. Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Unser Kräfte können wir abmessen, aber nicht unsere Kraft....

Unser Kräfte können wir abmessen, aber nicht unsere Kraft.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - An sich wäre es ja viel natürlicher, daß man der Jugend geographische, naturwissenschaftliche, nation...

An sich wäre es ja viel natürlicher, daß man der Jugend geographische, naturwissenschaftliche, nationalökonomische, gesellige Grundsätze beibrächte, daß man sie allmählich zur Betrachtung des Lebens führte und endlich, spät, die merkwürdigsten Vergangenheiten vorführte.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Unser Zeitalter, so viel es von Ökonomie redet, ist ein Verschwender: es verschwendet das Kostbarste,...

Unser Zeitalter, so viel es von Ökonomie redet, ist ein Verschwender: es verschwendet das Kostbarste, den Geist.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Unser Charakter wird noch mehr durch den Mangel gewisser Erlebnisse, als durch das, was man erlebt, b...

Unser Charakter wird noch mehr durch den Mangel gewisser Erlebnisse, als durch das, was man erlebt, bestimmt.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wenn einer sehr lange und hartnäckig etwas scheinen will, so wird es ihm zuletzt schwer, etwas andere...

Wenn einer sehr lange und hartnäckig etwas scheinen will, so wird es ihm zuletzt schwer, etwas anderes zu sein.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Seltsam ist 's, Zarathustra kennt wenig die Weiber, und doch hat er über sie Recht! Geschieht dies des...

Seltsam ist’s, Zarathustra kennt wenig die Weiber, und doch hat er über sie Recht! Geschieht dies deshalb, weil beim Weibe kein Ding unmöglich ist?

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Institution der Ehe hält hartnäckig den Glauben aufrecht, daß die Liebe, obschon eine Leidenschaf...

Die Institution der Ehe hält hartnäckig den Glauben aufrecht, daß die Liebe, obschon eine Leidenschaft, doch als solche der Dauer fähig sei, ja daß die dauerhaft lebenslängliche Liebe als Regel aufgestellt werden könne.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Grausamkeit ist das Heilmittel des verletzten Stolzes....

Grausamkeit ist das Heilmittel des verletzten Stolzes.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Der Haß gegen das Böse ist der Prunkmantel, mit dem der Pharisäer seine persönlichen Antipathien verk...

Der Haß gegen das Böse ist der Prunkmantel, mit dem der Pharisäer seine persönlichen Antipathien verkleidet.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Macht wollen sie und zuerst das Brecheisen der Macht, viel Geld, - diese Unvermögenden!...

Macht wollen sie und zuerst das Brecheisen der Macht, viel Geld, – diese Unvermögenden!

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Niemand ist dafür verantwortlich, daß er überhaupt da ist, daß er so und so beschaffen ist, daß er un...

Niemand ist dafür verantwortlich, daß er überhaupt da ist, daß er so und so beschaffen ist, daß er unter diesen Umständen, in dieser Umgebung ist. Die Fatalität seines Wesens ist nicht herauszulösen aus der Fatalität alles dessen, was war und was sein wird.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Unsere Pflichten, das sind die Rechte anderer auf uns....

Unsere Pflichten, das sind die Rechte anderer auf uns.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Optimisten sind die Verehrer der Emotion. Es gibt einen Optimismus der Kraft und einen der Oberfl...

Die Optimisten sind die Verehrer der Emotion. Es gibt einen Optimismus der Kraft und einen der Oberflächlichkeit. Der Erstere versteht es, den Schmerz zum Meister zu machen und der Letztere zum Flüchtling.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Nichts ist teurer erkauft, als das Wenige von menschlicher Vernunft und vom Gefühle der Freiheit, wel...

Nichts ist teurer erkauft, als das Wenige von menschlicher Vernunft und vom Gefühle der Freiheit, welches jetzt unseren Stolz ausmacht.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Es gehört sehr viel Kraft zum Vergessen dazu, um leben zu können....

Es gehört sehr viel Kraft zum Vergessen dazu, um leben zu können.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Das Bedürfnis des Machtgefühls treibt die große Politik vorwärts....

Das Bedürfnis des Machtgefühls treibt die große Politik vorwärts.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Bleib stark, mein tapferes Herz! frag nicht, warum....

Bleib stark, mein tapferes Herz! frag nicht, warum.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Es kommt wohl für jeden eine Stunde, wo er mit Verwunderung vor sich selbst fragt: Wie lebt man nur!...

Es kommt wohl für jeden eine Stunde, wo er mit Verwunderung vor sich selbst fragt: Wie lebt man nur! Und man lebt doch!

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Schönheit ist das von uns erblickte Spiegelbild einer außerordentlichen Freude der Natur....

Schönheit ist das von uns erblickte Spiegelbild einer außerordentlichen Freude der Natur.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Nur der Täter lernt....

Nur der Täter lernt.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Um die unangenehmen Folgen der eigenen Torheit wirklich seiner Torheit und nicht seinem Charakter zur...

Um die unangenehmen Folgen der eigenen Torheit wirklich seiner Torheit und nicht seinem Charakter zur Last zu legen – dazu gehört mehr Charakter, als die meisten haben.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Noch ein Jahrhundert Zeitungen - und alle Worte stinken....

Noch ein Jahrhundert Zeitungen – und alle Worte stinken.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Auch meine Feinde gehören zu meiner Seligkeit....

Auch meine Feinde gehören zu meiner Seligkeit.

Friedrich Nietzsche


anderen Autoren