Friedrich Nietzsche Zitate

seite 29

«2728293031»

Wahrlich, ich mag sie nicht, die Barmherzigen, die selig sind in ihrem Mitleiden. Zu sehr gebricht es ihnen an Scham.

Friedrich Nietzsche

Nicht daß du Götzen umwarfst: Daß du die Götzendiener in dir umwarfst, Das war dein Mut.

Friedrich Nietzsche

Die Antithese ist die enge Pforte, durch welche sich am liebsten der Irrtum zur Wahrheit schleicht.

Friedrich Nietzsche

Ein Mensch, der über seinen Jähzorn, seine Gall- und Rachsucht, seine Wollust nicht Meister werden will und es versucht, irgendworin sonst Meister zu werden, ist so dumm wie der Ackersmann, der neben einem Wildbach seine Äcker anlegt, ohne sich gegen ihn zu schützen.

Friedrich Nietzsche

Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von Neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.

Friedrich Nietzsche

Man ist am unehrlichsten gegen seinen Gott: er darf nicht sündigen!

Friedrich Nietzsche

Man muss der Menschheit überlegen sein durch Kraft, durch Höhe der Seele, - durch Verachtung...

Friedrich Nietzsche

Ich begreife nicht, wozu man nötig hat, zu verleumden. Will man jemanden schaden, so braucht man ja nur über ihn irgend eine Wahrheit zu sagen.

Friedrich Nietzsche

Nichts ist mehr euer eigen, als eure Träume! Nichts mehr euer Werk! Stoff, Form, Dauer, Schauspieler, Zuschauer, - in diesen Komödien seid ihr alles ihr selber!

Friedrich Nietzsche

Vor wem man glänzt, den läßt man gerne als Licht gelten.

Friedrich Nietzsche

Weg zur Gleichheit. - Einige Stunden Bergsteigens machen aus einem Schuft und einem Heiligen zwei ziemlich gleiche Geschöpfe. Die Ermüdung ist der kürzeste Weg zur Gleichheit und Brüderlichkeit.

Friedrich Nietzsche

Zu den Schauspielen, auf welche uns das nächste Jahrhundert einladet, gehört die Entscheidung im Schicksale der europäischen Juden.

Friedrich Nietzsche

Mit Personen, denen die Scheu vor dem Persönlichen fehlt, muß man nicht umgehen oder unerbittlich ihnen vorher die Handschellen der Konvenienz anlegen.

Friedrich Nietzsche

Ein Staatsmann zertheilt die Menschheit in zwei Gattungen, erstens Werkzeuge, zweitens Feinde. Eigentlich giebt es also für ihn nur Eine Gattung von Menschen: Feinde.

Friedrich Nietzsche

Der Dichter, der lügen kann wissentlich, willentlich, der kann allein Wahrheit reden.

Friedrich Nietzsche

Nur Schritt für Schritt - das ist kein Leben, stets Bein vor Bein macht deutsch und schwer.

Friedrich Nietzsche

Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.

Friedrich Nietzsche

Und wer unter Menschen nicht verschmachten will, muss lernen, aus allen Gläsern zu trinken; und wer unter Menschen rein bleiben will, muss verstehen, sich auch mit schmutzigem Wasser zu waschen.

Friedrich Nietzsche

Zynismus ist die einzige Form, in welcher gemeine Seelen an das streifen, was Redlichkeit ist.

Friedrich Nietzsche

Es gehört sehr viel Kraft zum Vergessen dazu, um leben zu können.

Friedrich Nietzsche

Und lernen wir besser uns freuen, so verlernen wir am besten, andern wehe zu tun und Wehes auszudenken.

Friedrich Nietzsche

Wenn wir uns stark verwandeln, dann werden unsere Freunde, die nicht verwandelten, zu Gespenstern unserer eigenen Vergangenheit: ihre Stimme tönt schattenhaft-schauerlich zu uns heran - als ob wir uns selber hörten, aber jünger, härter, ungereifter.

Friedrich Nietzsche

Die Dichter, insofern auch sie das Leben der Menschen erleichtern wollen, wenden den Blick entweder von der mühseligen Gegenwart ab oder verhelfen der Gegenwart durch ein Licht, das sie von der Vergangenheit her strahlen machen, zu neuen Farben.

Friedrich Nietzsche

Der Besitz der Wahrheit ist nicht schrecklich, sondern langweilig, wie jeder Besitz.

Friedrich Nietzsche

Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, daß er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Friedrich Nietzsche

Man hat gut reden von aller Art Immoralität! Aber sie aushalten können! Zum Beispiel würde ich ein gebrochenes Wort oder gar einen Mord nicht aushalten.

Friedrich Nietzsche

Die Posse vieler Arbeitsamen. - Sie erkämpfen durch ein Übermaß von Anstrengung sich freie Zeit und wissen nachher nichts mit ihr anzufangen, als die Stunden abzuzählen, bis sie abgelaufen sind.

Friedrich Nietzsche

Die Hoffnung: sie ist in Wahrheit das Übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.

Friedrich Nietzsche

Ihr Rauchkammern und verdumpfte Stuben, ihr Käfige und engen Herzen, wie wolltet ihr freien Geistes sein!

Friedrich Nietzsche

Die drei großen Feinde der Unabhängigkeit in jenem dreifachen Sinne sind die Habenichtse, die Reichen und die Parteien.

Friedrich Nietzsche

"Die Erkenntnis um ihrer selbst willen" - das ist der letzte Fallstrick, den die Moral legt: damit verwickelt man sich noch einmal völlig in sie.

Friedrich Nietzsche

Der Sinn der Strafe ist, jemanden in der gesellschaftlichen Ordnung niedriger zu setzen.

Friedrich Nietzsche

Jede Gemeinschaft macht, irgendwie, irgendwo, irgendwann - "gemein".

Friedrich Nietzsche

Überzeugungen sind Gefängnisse.

Friedrich Nietzsche

Man soll nicht in Kirchen gehen, wenn man reine Luft atmen will.

Friedrich Nietzsche

Wer seine Seele heilen will, soll über die Veränderung der kleinsten Gewohnheiten nachdenken. Mancher sagt zehnmal des Tages ein böses kaltes Wort an seine Umgebung... Aber er kann sich auch daran gewöhnen, ihr zehnmal wohlzutun.

Friedrich Nietzsche

Der Weise wird unwillkürlich mit den andern Menschen leutselig umgehen, wie ein Fürst, und sie, trotz aller Verschiedenheit der Begabung, des Standes und der Gesittung, leicht als gleichartig behandeln: was man, sobald es bemerkt wird, ihm sehr übel nimmt.

Friedrich Nietzsche

Wenn einer sehr lange und hartnäckig etwas scheinen will, so wird es ihm zuletzt schwer, etwas anderes zu sein.

Friedrich Nietzsche

Man wird die Menge nicht eher zum Hosiannarufen bringen, bis man auf einem Esel in die Stadt einreitet.

Friedrich Nietzsche

Die Demokratie repräsentiert den Unglauben an große Menschen und an Elite-Gesellschaft.

Friedrich Nietzsche

Der Unterleib ist der Grund dafür, dass der Mensch sich nicht so leicht für einen Gott hält.

Friedrich Nietzsche

Langeweile ist die Windstille der Seele.

Friedrich Nietzsche

Die Natur macht keine Sprünge, aber wenn ein echter Heiliger auftaucht, macht sie einen Freudensprung.

Friedrich Nietzsche

Was weiß Der von Liebe, der nicht gerade verachten mußte, was er liebte!

Friedrich Nietzsche

Das Gesetz, die gründlich realistische Formulierung gewisser Erhaltungsbedingungen einer Gemeinde, verbietet gewisse Handlungen in einer bestimmten Richtung, nämlich insofern sie gegen die Gemeinde sich wenden.

Friedrich Nietzsche

Dicht neben dem Wehe der Welt, und oft auf seinem vulkanischen Boden, hat der Mensch seine kleinen Gärten des Glücks angelegt.

Friedrich Nietzsche

Am besten wäre es ohnehin, in Hinblick auf das Frauenproblem orientalisch zu denken und die Weiber in den Käfig zu sperren.

Friedrich Nietzsche

Die Gesundheit wird gefördert; asketisch-weltverneinende Denkweisen (mit ihrem Willen zur Krankheit) kaum begriffen. Alles mögliche gilt und wird gelten gelassen und anerkannt, feuchte milde Luft, in der jede Art Pflanze wächst. Es ist das Paradies für alle kleine üppige Vegetation.

Friedrich Nietzsche

Die Geduldigen. Die Pinie scheint zu horchen, die Tanne zu warten: und beide ohne Ungeduld: sie denken nicht an den kleinen Menschen unter sich, den Ungeduld und seine Neugierde auffressen.

Friedrich Nietzsche

Die Griechen haben ein eigenes Wort für die Empörung über das Unglück des anderen: dieser Affekt war unter christlichen Völkern unstatthaft und hat sich wenig entwickelt, und so fehlt ihnen auch der Name für diesen männlicheren Bruder des Mitleidens.

Friedrich Nietzsche
«2728293031»

anderen Autoren