seite 10
Ziehe niemals die Sünde, sondern allenfalls die Reue in Zweifel.
Gerd W. HeyseKernspalter erzeugen Energie, Haarspalter verbrauchen sie.
Gerd W. HeyseWortschöpfungen sind das Vorrecht des Dichters. Wortschröpfungen möge er uns ersparen!
Gerd W. HeyseNeben Durchschnittsmenschen gibt es auch Aufschnittsmenschen.
Gerd W. HeyseSpitze Zungen bohren ein Loch auch in die stärkste Deckung.
Gerd W. HeyseZumindest haben die beiden in ihrer Ehe eine gut hörbare Disharmonie entwickelt.
Gerd W. HeyseDer Produktivität des Geistes setzt die Produktivität des Fleisches Schranken. Und umgekehrt.
Gerd W. HeyseErtrage deine Leiden gefälligst mit mehr Geduld - deine Freuden hast du schließlich mit der allergrößten hingenommen!
Gerd W. HeyseEr führte ein gefühlsbetontes Leben. Die Betonung liegt hauptsächlich auf fremden Betten, sozusagen als accent érotique.
Gerd W. HeyseDie Arroganz der Macht sollte man nicht verurteilen, ohne den Hochmut der Schwäche gleichermaßen schuldig zu sprechen.
Gerd W. HeyseGewisse Frager können selbst den ehrlichsten Menschen in Verlogenheit bringen.
Gerd W. HeyseMärchenanfang: Es war einmal... Kein Märchenanfang: Es wird einmal sein...
Gerd W. HeyseEin Computer kann das menschliche Gehirn nicht ersetzen. Engstirnigkeit kann unmöglich simuliert werden.
Gerd W. HeyseSeine Ausfälle erklären sich ganz simpel: aus dem Mangel an Einfällen.
Gerd W. HeyseVerletzte Eitelkeit trägt demonstrativ ein großes Pflaster.
Gerd W. HeyseMangelhaftes Make-up: Das Gesicht schimmert durch.
Gerd W. HeyseFreilich liegen die Themen auf der Straße, sagte der Dichter. Da müßte ich aber erst wieder einmal zu Fuß gehen...
Gerd W. HeyseÜber diese Brücke möchtest du nicht gehen? - Glaub mir, bisher sind alle Esel bestens hinübergekommen.
Gerd W. HeyseWas ich nicht weiß, macht mich ganz heiß.
Gerd W. HeyseSo manchem verstaubten Mitbürger sollte man den Rücken kehren - aber kräftig.
Gerd W. HeyseSagte der Mathematiker: Tagsüber habe ich mit den Potenzen keinerlei Schwierigkeiten.
Gerd W. HeyseKannibalismus ist auch, wenn einer von der Hand in den Mund lebt. Geistiger nämlich.
Gerd W. HeyseMitunter kämpfen zwei Frauen um einen Mann wie zwei Löwinnen um einen Esel.
Gerd W. HeyseUhren, die nachgehen, halten die Zeit nicht auf.
Gerd W. HeyseDer Lügner betritt die Kirche, um sie als Heuchler zu verlassen.
Gerd W. HeyseOffene Fragen können nur mit offenen Antworten geschlossen werden.
Gerd W. HeyseEntschuldigt vielmal, Freunde, ich kenne viele farbenprächtige Theorien, aber nur eine graue Praxis.
Gerd W. HeyseEinigkeit im Bett macht Zwietracht wieder wett.
Gerd W. HeyseAbhilfe wird garantiert geschaffen, wenn fremde zu eigenen Beschwerden führen.
Gerd W. HeyseEr ist noch stolz darauf, die Weisheit besonders billig gepachtet zu haben.
Gerd W. HeyseEs ist eine große Kunst, auch mit dem weinenden Auge zu lächeln.
Gerd W. HeyseDie Fabel ist aus der Mode gekommen. Wir haben die Diffamierung der Tiere abgeschafft.
Gerd W. HeyseAls sie den Lift im siebten Himmel verlassen wollten, traten sie ins Leere.
Gerd W. HeyseMit beiden Beinen fest auf der Erde stehen und mit dem dritten ein bißchen Phantasie entwickeln - das wäre schon eine recht originelle Variante!
Gerd W. HeyseDu suchst nach seinem Gewissen? - Die Post würde notieren: Adressat unbekannt.
Gerd W. HeyseEr sitzt fest im Sattel, heißt es. Und kein Mensch fragt nach dem armen Pferd.
Gerd W. HeyseSo eine ganz kleine Angst vor großen Tieren hat doch wohl ein jeder von uns, oder?
Gerd W. HeyseNotlügen haben auch keine längeren Beine.
Gerd W. HeyseSeine hochfliegenden Pläne verschwanden endgültig in den Wolken.
Gerd W. HeyseViele Menschen haben eben so enge Gehörgänge.
Gerd W. HeyseEr sagte: Jetzt will ich es wissen. Als er es wußte, sagte er: Wenn ich das gewußt hätte...
Gerd W. HeyseEin frisch gebackenes Ehepaar: Es dampft noch.
Gerd W. HeyseMit Offenheit verschließt man sich alle Türen.
Gerd W. HeyseEs genügt nicht, für die Gleichberechtigung zu kämpfen; wir müßten auch viel mehr für die Selbstberechtigung tun.
Gerd W. HeyseRichtig ist, daß sehr viele falscher Meinung sind.
Gerd W. HeyseWenn Ruhe die erste Bürger-Pflicht ist, muss Unruhe das erste Recht des Bürgers sein.
Gerd W. HeyseEs gibt Existenzen, bei denen Lorbeerkranz + Feigenblatt tunlichst den Platz tauschen sollten.
Gerd W. HeyseBei näherer Betrachtung schrumpft so mancher wilde Stier auf ein harmloses Öchslein zusammen.
Gerd W. HeyseEs gibt Menschen, die nur wenig Worte verlieren; aber gerade nach diesen sollte man sich bücken.
Gerd W. HeyseDie Natur ist Atheistin geworden - sie glaubt nicht mehr an die Menschen.
Gerd W. Heyse