Heinrich von Kleist Zitate
seite 4
Bei dem ewigen Beweisen und Folgern verlernt das Herz fast zu fühlen; und doch wohnt das Glück nur im Herzen, nur im Gefühl, nicht im Kopfe, nicht im Verstande.
Heinrich von KleistIch trage eine innere Vorschrift in meiner Brust, gegen welche alle äußeren, und wenn sie ein König unterschrieben hätte, nichtswürdig sind.
Heinrich von KleistHandeln ist besser als Wissen.
Heinrich von KleistDenn nicht wir wissen, es ist allererst ein gewisser Zustand unsrer, welcher weiß.
Heinrich von KleistWas die Menschen also Glück und Unglück nennen, das sehn Sie wohl, mein Freund, ist es nicht immer; denn bei allen Begünstigungen des äußern Glückes haben wir Tränen in den Augen des erstem, und bei allen Vernachlässigungen desselben, ein Lächeln auf dem Antlitz des andern gesehen.
Heinrich von KleistMan kann für jeden Augenblick des Lebens nichts anderes tun, als was die Vernunft für ihren wahren Vorteil erkennt.
Heinrich von KleistDas Leben ist viel wert, wenn man’s verachtet.
Heinrich von KleistEs gibt Menschen, wie die ersten Arabesken; man versteht sie nicht, wenn man nicht Raphael ist.
Heinrich von KleistDie Wahrheit ist, daß mir auf Erden nicht zu helfen war.
Heinrich von KleistEinen Lehrer gibt es, der ist vortrefflich, wenn wir ihn verstehen; es ist die Natur.
Heinrich von KleistWer das Leben nicht, wie ein solcher Ringer, umfaßt hält, und tausendgliedrig, nach allen Windungen des Kampfs, nach allen Widerständen, Drücken, Ausweichungen und Reaktionen, empfindet und spürt: der wird, was er will, in keinem Gespräch, durchsetzen; viel weniger in einer Schlacht.
Heinrich von KleistSo übe ich mich unaufhörlich darin, das wahre Glück von allen äußeren Umständen zu trennen und es nur als Belohnung und Ermunterung an die Tugend zu knüpfen. Da erscheint es in schönerer Gestalt und auf sicherem Boden.
Heinrich von KleistUnd doch ist die Erinnerung selbst an das Bitterste noch süß.
Heinrich von KleistFrage dich immer in jeder Lage deines Lebens, ehe du handelst: Wie könntest du hier am edelsten, am schönsten, am vortrefflichsten handeln? Und was dein erstes Gefühl dir antwortet, das tue.
Heinrich von KleistEinsamkeit in der offenen Natur, das ist der Prüfstein des Gewissens.
Heinrich von KleistLieber ein Hund sein, wenn ich von Füßen getreten sein soll, als ein Mensch!
Heinrich von Kleist