seite 2
Schon allein die Vorstellung vom Gück lässt uns glücklich werden.
Hubert JoostDie Not stellt sich immer dann ein, wenn man das Notwendige unterlässt.
Hubert JoostEin außergewöhnliches Werk wird vom Volk kaum wahrgenommen, von einzelnen Gruppen sogar kritisiert, und nur von Eingeweihten gewürdigt.
Hubert JoostWenn etwas Bestand haben soll, entwickelt es sich schrittweise.
Hubert JoostWas man im Leben nicht ständig verbessert - verwässert.
Hubert JoostJede Sache hat ihre Zeit. Auch die Zeit hat ihre Zeit.
Hubert JoostDie beste Grundlage für einen Erfolg ist der Misserfolg.
Hubert JoostIm Leben gibt es Schranken, die man nur mit der Liebe überwinden kann.
Hubert JoostAuf dem Weg der Besserung bekommt die Dankbarkeit plötzlich einen höheren Stellenwert.
Hubert JoostDurch das Böse nimmt das Gute Gestalt an.
Hubert JoostGutes Benehmen ist weitgehend von einer guten Umgebung abhängig.
Hubert JoostGebete sind wie Raketen, nur wenige erreichen das Ziel.
Hubert JoostWenn man andere kritisiert, stellt man sich selbst auf eine höhere Stufe.
Hubert JoostIn nur wenigen Augenblicken kann das Ende einer Ära besiegelt sein.
Hubert JoostDurch die biblische Prophezeiung von einem neuen Himmel und einer neuen Erde stellt sich die Frage: "Ist nicht das Unheil auf Erden nur der Schatten von der Schöpfung einer neuen Welt?"
Hubert JoostJede Notlage ist auch eine Quelle unterschiedlicher Ideen.
Hubert JoostWer strauchelt, weiß dies zu beschönigen.
Hubert JoostZwischen Wirklichkeit und Phantasie entsteht der Glaube an eine Utopie.
Hubert JoostMan handelt klug, wenn man andere für klüger hält.
Hubert JoostNur wenn der Schuh öfter drückt, wird die Pflicht auf den Weg geschickt.
Hubert JoostMan kann die meisten Dinge von gestern immer noch verbessern.
Hubert JoostSuche den Sinn des Lebens nicht in dir selbst. Du bist der Sinn des Lebens für andere. Und die anderen sind es für dich.
Hubert JoostFeiertage sind im Leben genauso unerlässlich wie Stundenpläne für Schüler.
Hubert JoostGute Zeugnisse steigern den Ehrgeiz, schlechte zerstören ihn.
Hubert JoostWer ständig für das Gute in seinem Leben Dankbarkeit empfindet, erreicht damit automatisch, dass das Schlechte an Stärke verliert.
Hubert JoostWenn man einen Menschen kritisieren oder loben will, findet man immer einen Ansatzpunkt. Durch die Kritik stellt man sich selbst höher als bei einem Lob. Das wiederum verleitet eher zu einer Kritik.
Hubert JoostDie häusliche Geborgenheit verleiht ein Gefühl der Sicherheit.
Hubert JoostEngel offenbaren sich meistens nur inkognito.
Hubert JoostJe vorsichtiger man mit seinem Leben umgeht, desto holpriger gestaltet es sich.
Hubert JoostJede Anerkennung gibt der Arbeit Würde.
Hubert JoostJede Gleichartigkeit ist reich an Harmonie.
Hubert JoostMan kann seinen Nächsten nur lieben, wenn man selbst geliebt wird.
Hubert JoostWer Streit verhindert, verschönert die Welt.
Hubert JoostWer sich immer nur anpasst, verpasst das Leben.
Hubert JoostMerke: Dein Nächster leidet auch.
Hubert JoostEhrbar soll der Mensch sein - in bar sein Nachlaß.
Hubert JoostKleine Erfolge sind das Sprungbrett großer Wünsche.
Hubert JoostDie Welt vergisst ihre Helden.
Hubert JoostNicht das Hauptsächliche, sondern das Nebensächliche macht unser Leben lebenswert.
Hubert JoostDie meisten Verlierer können auf anderen Plätzen gewinnen.
Hubert JoostZuerst muss das Große und Ganze stimmen, dann lösen sich die kleinen Probleme nach und nach von selbst auf.
Hubert JoostDie Einschätzung einer Wahrscheinlichkeit ist das A und O des Glaubens.
Hubert JoostEin schneller Wandel hat keine Wurzeln.
Hubert JoostDie beste Hilfe ist die unverhoffte.
Hubert JoostWillst du etwas leisten, musst du auf die Gemütlichkeit verzichten.
Hubert JoostFür das eigene Fehlverhalten hat man meistens eine Entschuldigung parat, selten eine Einsicht.
Hubert JoostDie Fähigkeit zur Freude ist ein bewährtes Mittel gegen Einsamkeit.
Hubert JoostMan muss im Leben nicht immer die Hauptrolle spielen. Auch Helfer sind gefragt.
Hubert JoostWürden sich die gegenseitigen Beschimpfungen reimen, gäbe es auf der Welt weniger Feinde.
Hubert JoostAuch alte Bäume haben grüne Blätter.
Hubert Joost