Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 12

«1011121314»

Dem Reinen ist alles rein.

Johann Wolfgang von Goethe

Nichts ist bedeutender in jedem Zustand als die Dazwischenkunft eines Dritten.

Johann Wolfgang von Goethe

Denn was ist eine Novelle anders als eine sich ereignete unerhörte Begebenheit. Dies ist der eigentliche Begriff, und so vieles, was in Deutschland unter dem Titel Novelle geht, ist gar keine Novelle, sondern bloß Erzählung oder was Sie sonst wollen.

Johann Wolfgang von Goethe

Erfüllte Pflicht empfindet sich immer noch als Schuld, weil man sie nie ganz genug getan hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Mensch muß fähig sein, sich zur höchsten Vernunft erheben zu können, um an die Gottheit zu rühren, die sich in Urphänomenen, physischen wie sittlichen, offenbart, hinter denen sie sich hält und die von ihr ausgehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Überhaupt muß ich mich jetzt sehr zusammennehmen und mehr als jemals alles Polemische an mir vorübergehen lassn.

Johann Wolfgang von Goethe

Wo wir nicht helfen können, sind wir doch schuldig zu lindern.

Johann Wolfgang von Goethe

Und wie der Dichter eher ist als der Kritiker, so müssen wir auch vieles sehen, lesen und hören, ehe wir uns einfallen lassen wollen zu urteilen.

Johann Wolfgang von Goethe

Das schädlichste Vorurteil ist, dass irgend eine Art Naturuntersuchung mit dem Bann belegt werden könne.

Johann Wolfgang von Goethe

Stünd ich, Natur, vor dir ein Mann allein, Da wär's der Mühe wert, ein Mensch zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Erzieher muß die Kindheit hören, nicht das Kind.

Johann Wolfgang von Goethe

Zu einem liebevollen Studium der Sprache scheint der Niederdeutsche den eigentlichen Anlaß zu finden. Von allem, was undeutsch ist, abgesondert, hört er nur um sich her ein sanftes behagliches Urdeutsch, und seine Nachbarn reden ähnliche Sprache.

Johann Wolfgang von Goethe

Bescheiden freue dich des Ruhms, So bist du wert des Heiligtums.

Johann Wolfgang von Goethe

Und da ich gewohnt war, wie ein Falke das Gesinde zu beobachten, denn, im Vorbeigehen gesagt, darauf beruht eigentlich der Grund aller Haushaltung.

Johann Wolfgang von Goethe

Neuere Poeten tun zu viel Wasser in die Tinte.

Johann Wolfgang von Goethe

Indessen nehme ich für bekannt, dass eine Frau herrscht und herrschen muss; daher, wenn ich ein Frauenzimmer kennen lerne, gebe ich nur darauf acht, wo sie herrscht; denn dass sie irgendwo herrsche, setze ich voraus.

Johann Wolfgang von Goethe

Allein bei Freunden läßt man frei sich gehn, Man ruht in ihrer Liebe, man erlaubt Sich eine Laune, ungezähmter wirkt Die Leidenschaft, und so verletzen wir Am ersten die, die wir am zärtsten lieben.

Johann Wolfgang von Goethe

Doch das ist unser schönster und süßester Wahn, den wir nicht aufgeben dürfen, ob er uns gleich viel Pein im Leben verursacht, daß wir das, was wir schätzen und verehren, uns auch wo möglich zueignen, ja aus uns selbst hervorbringen und darstellen möchten.

Johann Wolfgang von Goethe

Geschrieben Wort ist Perlen gleich.

Johann Wolfgang von Goethe

Mein Rat ist daher, nichts zu forcieren und alle unproduktiven Tage und Stunden lieber zu vertändeln und zu verschlafen, als in solchen Tagen etwas machen zu wollen, woran man später keine Freude hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Dummes Zeug kann man viel reden, Kann es auch schreiben, Wird weder Leib noch Seele töten, Es wird alles beim alten bleiben. Dummes aber, vors Auge gestellt, Hat ein magisches Recht; Weil es die Sinne gefesselt hält, Bleibt der Geist ein Knecht.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer vorausschaut, ist Herr des Tages.

Johann Wolfgang von Goethe

Unbefriedigte Lust welkt nie in dem Busen des Mannes.

Johann Wolfgang von Goethe

Dass aber ein Mathematiker, aus dem Hexengeirre seiner Formeln heraus, zur Anschauung der Natur käme und Sinn und Verstand, unabhängig wie ein gesunder Mensch, brauchte, werde ich wohl nicht erleben.

Johann Wolfgang von Goethe

Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, das verstünden sie auch.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Humor ist eins der Elemente des Genies, aber sobald er vorwaltet, nur ein Surrogat desselben; er begleitet die abnehmende Kunst, zerstört, vernichtet sie zuletzt.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich bewundere, was über mir ist, ich beurteile es nicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Verflucht! zur rechten Zeit fällt einem nie was ein, und was man Gutes denkt, kommt meist erst hinterdrein.

Johann Wolfgang von Goethe

Der törichste von allen Irrtümern ist, wenn junge gute Köpfe glauben, ihre Originalität zu verlieren, indem sie das Wahre anerkennen, was von anderen schon anerkannt worden ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Bald nach ihrer [des Christentums] Entstehung und Verbreitung litt die christliche Religion durch sinnige und unsinnige Ketzereien; sie verlor ihr ursprüngliches Reine.

Johann Wolfgang von Goethe

Paulus hat Dinge geschrieben, die die ganze christliche Kirche in corpore bis auf den heutigen Tag nicht versteht.

Johann Wolfgang von Goethe

Unser ganzes Tun auf dieser Welt hat nur den Sinn, das Auge des Herzens zu klären, auf daß es fähig werde, Gott zu sehen

Johann Wolfgang von Goethe

Du weißt wohl nicht, mein Freund, wie grob du bist?

Johann Wolfgang von Goethe

Die Beharrlichkeit auf den Besitz gibt uns in manchen Fällen die größte Energie.

Johann Wolfgang von Goethe

Ultimatum Und so sage ich zum letzten Male: Natur hat weder Kern noch Schale. Du prüfe dich nur allermeist, ob du Kern oder Schale seist.

Johann Wolfgang von Goethe

Was wir in uns nähren, das wächst; das ist ein ewiges Naturgesetz.

Johann Wolfgang von Goethe

Mathematik sich immer mit dem... und Würdigen beschäftigend. Verglichen mit dem Wollen und Dichten.

Johann Wolfgang von Goethe

Alle denken gewiß, in kurzen Tagen zur Heimat wiederzukehren; so pflegt sich stets der Vertriebne zu schmeicheln.

Johann Wolfgang von Goethe

Man muß etwas sein, um etwas zu machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Und was das Übrige betrifft, so fragt das liebe unsichtbare Ding, das mich leitet und schult, nicht, ob und wann ich mag.

Johann Wolfgang von Goethe

Ohne Umschweife Begreife Was dich mit der Welt entzweit; Nicht will sie Gemüt, will Höflichkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Man erwirbt sich vielleicht durch das, was man anregt, mehr Verdienst, als durch das, was man selbst vollbringt.

Johann Wolfgang von Goethe

Das ist der edelste Vorzug des Edlen, daß er sich selbst bindet; Ketten sind für das rohe Geschlecht, das sich selbst nicht zu fesseln weiß.

Johann Wolfgang von Goethe

Albrecht Dürern förderte ein höchst innigstes realistisches Anschauen, ein liebenswürdiges menschliches Mitgefühl aller gegenwärtigen Zustände; ihm schadete eine trübe, form- und bodenlose Phantasie.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Mysterien, besonders die Dogmen der christlichen Religion, eignen sich zu Gegenständen der tiefsten Philosophie, und nur eine positive Einkleidung ist es, die sie von diesen unterscheidet.

Johann Wolfgang von Goethe

Hypothesen sind die Wiegenlieder, mit denen die Lehrer die Schüler einlullen.

Johann Wolfgang von Goethe

Weit und schön ist die Welt, doch o wie dank ich dem Himmel, dass ein Gärtchen, beschränkt, zierlich, mir eigen gehört. Bringet mich wieder nach Hause! Was hat ein Gärtner zu reisen? Ehre bringt's ihm und Glück, wenn er sein Gärtchen versorgt.

Johann Wolfgang von Goethe

Man muß auch der Zukunft etwas überlassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn ich denken müßte, daß ein Freund, an den ich einen Brief diktiere, über Wortgebrauch und Stellung, ja wohl gar über Interpunktionen, die ich dem Schreibenden überlasse, sich formalisiere, so bin ich augenblicklich paralysiert, und keine Freiheit kann stattfinden.

Johann Wolfgang von Goethe

Manches unangenehme Ereignis tritt ein als Vorbedeutung künftiger Gefahr...

Johann Wolfgang von Goethe
«1011121314»

anderen Autoren