Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 14

«1213141516»

Vergnügen sucht sich der Mann in Gefahren.

Johann Wolfgang von Goethe

Was fruchtbar ist, allein ist wahr.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Lebendige ist zwar in Elemente zerlegt, aber man kann es aus diesen nicht wieder zusammenstellen und beleben.

Johann Wolfgang von Goethe

Kann uns zum Vaterland die Fremde werden?

Johann Wolfgang von Goethe

Xenien nennt ihr euch? Ihr gebt euch für Küchenpräsente? - Isst man denn, mit Vergunst, spanischen Pfeffer bei euch?

Johann Wolfgang von Goethe

Dies ist der Jugend edelster Beruf: Die Welt, sie war nicht, eh ich sie erschuf! Die Sonne führt ich aus dem Meer herauf; mit mir begann der Mond des Wechsels Lauf. Da schmückte sich der Tag auf meinen Wegen, die Erde grünte, blühte mir entgegen. Auf meinen Wink, entfaltete sich aller Sterne Pracht.

Johann Wolfgang von Goethe

Die wahre Liberalität ist Anerkennung.

Johann Wolfgang von Goethe

Dann ist einer durchaus verarmt, wenn die Scham den Schaden umarmt.

Johann Wolfgang von Goethe

Wo ich aufhören muß, sittlich zu sein, habe ich keine Gewalt mehr.

Johann Wolfgang von Goethe

Manches können wir nicht verstehen, Lebt nur fort, es wird schon gehen!

Johann Wolfgang von Goethe

Wie man es nur über das Herz bringen kann, die garstigen Affen so sorgfältig abzubilden. Man erniedrigt sich schon, wenn man sie nur als Tiere betrachtet; man wird aber wirklich bösartiger, wenn man dem Reize folgt, bekannte Menschen unter dieser Maske aufzusuchen.

Johann Wolfgang von Goethe

Als ich jung war waren alle meine Glieder gelenkig bis auf eins. Jetzt wo ich alt bin, sind alle meine Glieder steif, bis auf eins.

Johann Wolfgang von Goethe

Begriff ist Summe, Idee Resultat der Erfahrung; jene zu ziehen, wird Verstand, dieses zu erfassen, Vernunft erfordert.

Johann Wolfgang von Goethe

Die UnglückIichen sind gefährlich.

Johann Wolfgang von Goethe

Anstatt daß ihr bedächtig steht, Versucht's zusammen eine Strecke; Wißt ihr auch nicht, wohin es geht, So kommt ihr wenigstens vom Flecke.

Johann Wolfgang von Goethe

Das unmittelbare Gewahrwerden der Urphänomene versetzt uns in eine Art von Angst: wir fühlen unsere Unzulänglichkeit; nur durch das ewige Spiel der Empirie belebt, erfreuen sie uns.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist eine Eigenschaft der menschlichen Seele, daß die sich dann am schnellsten erhebt, wenn sie am stärksten niedergedrückt wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Und so wäre es wohl das Beste, sich nicht zu bekümmern, was andere tun, sondern immerfort zu suchen, wie weit man es selbst bringen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Jedes Existierende ist ein Analogon alles Existierenden; daher erscheint uns das Dasein immer zu gleicher Zeit gesondert und verknüpft.

Johann Wolfgang von Goethe

Über Gräber vorwärts.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Gebildete wird sogleich wieder umgebildet, und wir haben uns, wenn wir einigermaßen zum lebendigen Anschaun der Natur gelangen wollen, selbst so beweglich und bildsam zu erhalten, nach dem Beispiele, mit dem sie uns vorgeht.

Johann Wolfgang von Goethe

Egoistische Kleinstädterei, die sich Zentrum deucht.

Johann Wolfgang von Goethe

Das ist bei manchem Entbehren der große Vorteil hohen Alters, sich ein ganzes Jahrhundert vorführen zu können und es beinahe als persönlich gegenwärtig anzuschauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Geheimnisse der Lebenspfade darf und kann man nicht offenbaren, es gibt Steine des Anstoßes, über die ein jeder Wanderer stolpern muß. Der Poet aber deutet auf die Stelle hin.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir gewinnen im Nachgeben.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir lernen die Menschen nicht kennen, wenn sie zu uns kommen; wir müssen zu ihnen gehen, um zu erfahren, wie es mit ihnen steht.

Johann Wolfgang von Goethe

Er [Herder] hatte etwas Weiches in seinem Betragen, das sehr schicklich und anständig war.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer von seinem Verstand zum Schaden anderer Gebrauch macht oder diese auch nur dadurch einschränkt, ist insofern unmoralisch.

Johann Wolfgang von Goethe

Jede Gattung Menschen, die Uniform trägt, imponiert dem großen Haufen und weiß sich ihres Vorzugs meistens sehr gut zu bedienen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich sage immer und wiederhole es, die Welt könnte nicht bestehen, wenn sie nicht so einfach wäre.

Johann Wolfgang von Goethe

Nicht jede Absicht ist offenbar, und manches Mannes Absicht ist zu mißdeuten.

Johann Wolfgang von Goethe

Alles, was uns begegnet, läßt Spuren zurück, alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei; doch es ist gefährlich, sich davon Rechenschaft geben zu wollen. Wir werden dabei entweder stolz und lässig oder niedergeschlagen und kleinmütig.

Johann Wolfgang von Goethe

Dem Glücklichen kann es an nichts gebrechen, der dies Geschenk mit stiller Seele nimmt: Aus Morgenduft gewebt und Sonnenklarheit, der Dichtung Schleier aus der Hand der Wahrheit.

Johann Wolfgang von Goethe

Die große Notwendigkeit erhebt, die kleine erniedrigt den Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Hypothesen sind Wiegenlieder, womit der Lehrer seine Schüler einlullt, der denkende treue Beobachter lernt immer mehr seine Beschränkung kennen, er sieht: je weiter sich das Wissen ausbreitet, desto mehr Probleme kommen zum Vorschein.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Bäume und Sträucher, die vor zwanzig Jahren gesetzt worden, haben dem Boden und dem Hause Licht und Luft fast weggenommen. So kommt es wohl manchmal, daß uns unsere eignen Wünsche über den Kopf wachsen.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist, als ob ein Genius oft unser Hechemonichon verdunkelte, damit wir zu unsrem und andrer Vorteil Fehler machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Bibel ist so voller Gehalt, daß sie mehr als jedes andre Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge darbietet.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Nützliche befördert sich selbst, denn die Menge bringt es hervor, und alle können's nicht entbehren; das Schöne muß befördert werden, denn wenige stellen's dar und viele bedürfen's.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.

Johann Wolfgang von Goethe

Bei euch, ihr Herren, kann man das Wesen gewöhnlich aus dem Namen lesen.

Johann Wolfgang von Goethe

Es gibt Hypothesen, wo Verstand und Einbildungskraft sich an die Stelle der Idee setzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Jugend verschlingt nur, dann saufet sie fort. Ich liebe, zu tafeln am lustigen Ort, ich kost' und ich schmecke beim Essen.

Johann Wolfgang von Goethe

Man soll nur seine Arbeiten so gut und so mannigfaltig machen als man kann, damit sich jeder etwas auslese und auf seine Weise daran Theil nehme.

Johann Wolfgang von Goethe

O, laß dem Menschen des Schweigens edlen Stolz! Gar vieles kann, gar vieles muß geschehen, was man mit Worten nicht bekennen darf.

Johann Wolfgang von Goethe

Große, von Ewigkeit her oder in der Zeit entwickelte ursprüngliche Kräfte wirken unaufhaltsam, ob nutzend oder schadend, das ist zufällig.

Johann Wolfgang von Goethe

Liegt der Irrtum nur erst wie ein Grundstein unten im Boden, immer baut man darauf, nimmer mehr kommt er an den Tag.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer das Dichten will verstehen, Muß ins Land der Dichtung gehen; Wer den Dichter will verstehen, Muß in Dichters Lande gehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Autor ist selten ein unparteiischer Richter seiner eigenen Sachen.

Johann Wolfgang von Goethe

- Denn edlen Seelen vorzufühlen, Ist wünschenswertester Beruf.

Johann Wolfgang von Goethe
«1213141516»

anderen Autoren