Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 15

«1314151617»

Da ich nicht reich bin, bring ich dir viel in der Seele mit.

Johann Wolfgang von Goethe

Denn niemand glaube, die ersten Eindrücke der Jugend überwinden zu können.

Johann Wolfgang von Goethe

Liebe mich, damit ich mich des Lebens freue.

Johann Wolfgang von Goethe

Ein Mensch, der um anderer willen, ohne dass es seine eigene Leidenschaft, sein eigenes Bedürfnis ist, sich um Geld oder Ehre oder sonst etwas abarbeitet, ist immer ein Tor.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist nichts Tröstlicheres in älteren Jahren, als aufkeimende Talente zu sehen, die eine weite Lebensstrecke auszufüllen versprechen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich will auch nicht mehr ruhen, bis mir nichts mehr Wort und Tradition, sondern lebendigen Begriff ist. Von Jugend auf war mir dieses mein Trieb und meine Plage.

Johann Wolfgang von Goethe

Möge deine Zukunft nur durch deine Träume begrenzt sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.

Johann Wolfgang von Goethe

Einer Gesellschaft von Freunden harmonische Stimmung zu geben und manches aufzuregen, was bei den Zusammenkünften der besten Menschen so oft nur stockt, sollte von Rechts wegen die beste Wirkung der Poesie sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Und wärst du auch zum fernsten Ort, Zur kleinsten Hütte vorgedrungen; Was hilft es dir, du findest dort Tabak und böse Zungen.

Johann Wolfgang von Goethe

Wie manches Bedeutende sieht man aus Theilen zusammensetzen: man betrachte die Werke der Baukunst; man sieht manches sich regel- und unregelmäßig anhäufen. Daher ist uns der atomistische Begriff nah und bequem zur Hand; deßhalb wir uns nicht scheuen, ihn auch in organischen Fällen anzuwenden.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Bildhauerkunst wird mit Recht so hoch gehalten, weil sie die Darstellung auf ihren höchsten Gipfel bringen kann und muß, weil sie den Menschen von allem, was ihm nicht wesentlich ist, entblößt.

Johann Wolfgang von Goethe

Über Geschichte kann niemand urteilen, als wer an sich selbst Geschichte erlebt hat. So geht es ganzen Nationen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Furcht ist ein Zustand träger Schwäche und Empfänglichkeit, wo es jedem Feinde leicht wird, von uns Besitz zu nehmen.

Johann Wolfgang von Goethe

Lass dich nicht verdrießen, den Dichter* auf solche Weise gleichsam zu zerstückeln; ich kenne nur diesen Weg, um aus der allgemeinen in die besondere Bewunderung zu gelangen.

Johann Wolfgang von Goethe

So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist Heldennatur, den Unterdrückten zu lieben.

Johann Wolfgang von Goethe

Hegel hat in den Berliner Jahrbüchern eine Rezension über Hamann geschrieben, die ich in diesen Tagen lese und wieder lese und die ich sehr loben muss. Hegels Urteile als Kritiker sind immer gut gewesen.

Johann Wolfgang von Goethe

Man muß jung sein, um große Dinge zu tun.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist mit Meinungen, die man wagt, wie mit Steinen, die man voran im Brette bewegt: Sie können geschlagen werden, aber sie haben ein Spiel eingeleitet, das gewonnen wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Man erkundige sich ums Phänomen, nehme es so genau damit als möglich und sehe, wie weit man in der Einsicht und in praktischer Anwendung damit kommen kann, und lasse das Problem ruhig liegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Rat zu geben ist das dümmste Handwerk, das einer treiben kann. Rate sich jeder selbst und tue, was er nicht lassen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

In jeder großen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn; man muß sich hüten, ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Eingefroren sahen wir so Jahrhunderte starren, Menschengefühl und Vernunft schlich nur verborgen am Grund.

Johann Wolfgang von Goethe

Ja, mein Guter, man hat von seinen Freunden zu leiden gehabt.

Johann Wolfgang von Goethe

Ein Bursche, der eine Zither und Stimme hat, schlägt sich überall durch.

Johann Wolfgang von Goethe

Wo ich nütze, ist mein Vaterland.

Johann Wolfgang von Goethe

Nun ist die Luft von solchem Spuk so voll, Daß niemand weiß, wie er ihn meiden soll.

Johann Wolfgang von Goethe

Das ist das Angenehme auf Reisen, dass auch das Gewöhnliche durch Neuheit und Überraschung das Ansehen eines Abenteuers gewinnt.

Johann Wolfgang von Goethe

Du sehnst dich, weit hinaus zu wandern, bereitest dich zu raschen Flug? Dir selbst sei treu und treu den andern, dann ist die Enge weit genug!

Johann Wolfgang von Goethe

Ein edler Mensch zieht edle Menschen an und weiß sie fest zu halten.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Lebende bedenke, Wenn auch der Tag ihm mault, Daß er den Freunden schenke, Was nie und nimmer fault.

Johann Wolfgang von Goethe

Des Lebens Pulse schlagen frisch lebendig, Ätherische Dämmerung milde zu begrüßen; Du, Erde, warst auch diese Nacht beständig Und atmest neu erquickt zu meinen Füßen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ja, schelte nur und fluche fort, - Es wird sich Beßres nie ergeben; - Denn Trost ist ein absurdes Wort: - Wer nicht verzweifeln kann, der muss nicht leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Noch niemand konnte es fassen, wie Seele und Leib so schön zusammenpassen, so fest sich halten, als um nie zu scheiden, und doch den Tag sich immerfort verleiden.

Johann Wolfgang von Goethe

Liest doch nur jeder aus dem Buch sich heraus, und ist er gewaltig, so liest er in das Buch sich hinein, amalgamiert sich das Fremde.

Johann Wolfgang von Goethe

Zu der Zeit lebt sich's am besten, wenn man noch denkt, daß man allein liebt und noch kein Mensch so geliebt hat und lieben werde.

Johann Wolfgang von Goethe

Du bist sehr eilig, meiner Treu! Du suchst die Tür und läufst vorbei.

Johann Wolfgang von Goethe

Es gibt auch Afterkünstler, Dilettanten und Spekulanten; jene beiden treiben die Kunst um des Vergnügens, diese um des Nutzens willen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ein Eklektiker aber ist ein jeder, der aus dem, was ihn umgibt, aus dem, was sich um ihn ereignet, sich dasjenige aneignet, was seiner Natur gemäß ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Ach, Natur, wie sicher und groß in allem erscheinst du!

Johann Wolfgang von Goethe

Einbläsereien sind des Teufels Redekunst.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir sind nicht Herren unseres Aberglaubens und unserer Hoffnungen.

Johann Wolfgang von Goethe

Tugenden sind zu jeder Zeit selten, Mängel gemein.

Johann Wolfgang von Goethe

Beim Übersetzen muss man bis ans Unübersetzliche herangehen; alsdann wird man aber erst die fremde Nation und die fremde Sprache gewahr.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer Waffen schmiedet, bereitet Krieg und muß davon der Zither Klang nicht erwarten.

Johann Wolfgang von Goethe

Über vieles kann der Mensch zum Herrn sich machen, seinen Sinn bezwinget kaum die Not und lange Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Denn wenn wir uns selbst fragen und andere beobachten, so finden wir, dass wir selten durch uns selbst bewogen werden, diesem oder jenem Wunsche zu entsagen, meist sind es die äußeren Umstände, die uns dazu nötigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Anatomieren magst du die Sprache, doch nur ihr Kadaver; Geist und Leben entschlüpft flüchtig dem Skalpell.

Johann Wolfgang von Goethe
«1314151617»

anderen Autoren