Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 18

«1617181920»

Mit dem Wissen wächst der Zweifel.

Johann Wolfgang von Goethe

Alles Schöne der Alten ist bloß charakteristisch, und bloß aus dieser Eigentümlichkeit entsteht die Schönheit.

Johann Wolfgang von Goethe

Vom Nützlichen durchs Wahre zum Schönen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich kehre in mich selbst zurück, und finde eine Welt.

Johann Wolfgang von Goethe

Der zur Tätigkeit geborne Mensch übernimmt sich am Planen und überladet sich mit Arbeiten.

Johann Wolfgang von Goethe

Einzeln stechen auch die Mücken, braucht nicht gleich ein ganzes Heer.

Johann Wolfgang von Goethe

Genau besehen haben wir uns noch alle Tage zu reformieren und gegen andere zu protestieren, wenn auch nicht in religiösem Sinne.

Johann Wolfgang von Goethe

Wär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nie erblicken. Läg nicht in uns des Gottes eigne Kraft, Wie könnt uns Göttliches entzücken?

Johann Wolfgang von Goethe

Kinder sind alle moralische Rigoristen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ihr Kinder, glaubt, ohnmächtig bleibt der Wille.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist klug und kühn, dem unvermeidlichen Übel entgegenzugehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Denn wir merken erst, wie traurig und unangenehm ein trüber Tag ist, wenn ein einziger, durchdringender Sonnenblick uns den aufmunternden Glanz einer heitern Stunde darstellt.

Johann Wolfgang von Goethe

Alles auch Meinende Wird nicht vereint, Weil das Erscheinende Nicht mehr erscheint.

Johann Wolfgang von Goethe

Deswegen ist es so schwer, Rat zu pflegen, besonders mit der Menge, die im Täglichen ganz verständig ist, aber selten weiter sieht als auf morgen.

Johann Wolfgang von Goethe

Und wer frenzet oder britet, italienert oder teutschet, einer will nur wie der andre, was die Eigenliebe heischet.

Johann Wolfgang von Goethe

Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Menschen halten sich mit ihren Neigungen ans Lebendige. Die Jugend bildet sich wieder an der Jugend.

Johann Wolfgang von Goethe

Und doch ist, besonders in wissenschaftlichen Dingen, kaum anders zu handeln*, wenn man sich nicht alle Jahre zurücknehmen will, so darf man nur mit sich selbst reden.

Johann Wolfgang von Goethe

Doch muß man auch hier bemerken, daß der Schwächere, der leidende Teil, gleichfalls auf seine Weise die Preßfreiheit zu unterdrücken sucht, und zwar in dem Falle, wenn er konspiriert und nicht verraten sein will.

Johann Wolfgang von Goethe

Den Beweis der Unsterblichkeit muß jeder in sich selber tragen, an andere kann er nicht gegeben werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer lange lebt, hat viel erfahren, Nichts Neues kann für ihn auf dieser Welt geschehn.

Johann Wolfgang von Goethe

Inwendig lernt kein Mensch sein Innerstes erkennen; denn er mißt nach eigenem Maß sich bald zu klein und leider oft zu groß. Der Mensch erkennt sich nur im Menschen, nur das Leben lehret jeden, was er sei.

Johann Wolfgang von Goethe

Diese Winterreise ist viel Mühe um nichts, aber ein solches Nichts ist der Jugend oft unendlich viel.

Johann Wolfgang von Goethe

Nur der verdient die Gunst der Frauen, der kräftig sie zu schützen weiß.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Was ist da viel zu definieren? Lebendiges Gefühl der Zustände und Fähigkeit, es auszudrücken, machen den Poeten.

Johann Wolfgang von Goethe

Seit man die Bücher rezensiert, liest sie kein Mensch außer dem Rezensenten, und der auch nur so so.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche. Aber sie will herrschen, und da muß sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.

Johann Wolfgang von Goethe

Im Frieden werden die Zeitungen kleiner wie nach der Messe die Torzettel und wie meine Briefe nach einer ruhigen Woche.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Menschen, da sie zum Notwendigen nicht hinreichen, bemühen sich ums Unnütze.

Johann Wolfgang von Goethe

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.

Johann Wolfgang von Goethe

Es gibt nur zwei wahre Religionen, die eine, die das Heilige, das in und um uns wohnt, ganz formlos, die andere, die es in der schönsten Form anerkennt und anbetet. Alles, was dazwischen liegt, ist Götzendienst.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Tausendsackerment! Schlagt ihn tot, den Hund! Er ist ein Rezensent.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Blumen haben mir wieder gar schöne Eigenschafften zu bemercken gegeben, bald wird es mir gar hell und licht über alles Lebendige.

Johann Wolfgang von Goethe

Schöne Stunden, so wie schöne Talentem, müssen im Fluge genossen werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Denn der erste Grad einer wahren Aufklärung ist, wenn der Mensch über seinen Zustand nachzudenken, und ihn dabei wünschenswert zu finden gewöhnt wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Dienen lerne beizeiten das Weib nach ihrer Bestimmung, denn durch Dienen allein gelangt sie endlich zum Herrschen, zu der verdienten Gewalt, die doch ihr im Hause gehöret.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Dankbarkeit ist ein Laster, das man ertragen muß!

Johann Wolfgang von Goethe

Die Eifersucht ist Ahnung fremder Wahlverwandtschaft.

Johann Wolfgang von Goethe

Willst du viele befreien, so wag es, vielen zu dienen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich singe, wie der Vogel singt, - Der in den Zweigen wohnet; - Das Lied, das aus der Kehle dringt, - Ist Lohn, der reichlich lohnet.

Johann Wolfgang von Goethe

Es fehlt der Mensch, und darum hat er Freunde.

Johann Wolfgang von Goethe

Wäre doch das Blättchen größer, sagt ich mehr und sagt es besser; da es aber gar zu klein, sag ich nur: Gedenke mein!

Johann Wolfgang von Goethe

Doch es muss jeder machen und tun, was ihm das beste dünkt.

Johann Wolfgang von Goethe

Man weiß nur zu verbieten, zu hindern und abzulehnen, selten aber zu gebieten, zu befördern und zu belohnen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ja! laßt mich meiner Qual! Und kann ich nur einmal Recht einsam sein, Dann bin ich nicht allein.

Johann Wolfgang von Goethe

Von drückenden Pflichten kann uns nur die gewissenhafteste Ausübung befreien.

Johann Wolfgang von Goethe

Man wendet seine Zeit immer gut auf eine Arbeit, die uns täglich einen Fortschritt in der Ausbildung abnötigt.

Johann Wolfgang von Goethe

Je mehr wir uns in bedeutenden Dingen von der Weise der Menschen entfernen, desto notwendiger ist es, daß wir in gleichgültigen es nicht tun.

Johann Wolfgang von Goethe
«1617181920»

anderen Autoren