seite 19
Behandle Menschen wie sie sind, und sie werden schlechter werden. Behandle Menschen, wie sie sein könnten, und sie werden besser werden!
Johann Wolfgang von GoetheUnd so bleibt denn im höchsten Alter uns die Pflicht noch übrig, das Menschliche, das uns nie verläßt, wenigstens in seinen Eigenheiten anzuerkennen und uns durch Reflexion über die Mängel zu beruhigen, deren Zurechnung nicht ganz abzuwenden ist.
Johann Wolfgang von GoetheFast bei allen Urteilen (in der deutschen Literatur) waltet nur der gute oder böse Wille gegen den Poeten, und die Fratze des Parteigeistes ist mir mehr zuwider als irgendeine Karikatur.
Johann Wolfgang von GoetheAlles Menschenwerk, wie auch alle Vegetation, erscheint klein gegen die ungeheuren Felsmassen und Höhen.
Johann Wolfgang von GoetheAuch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass, wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht.
Johann Wolfgang von GoetheIch weiß wohl, daß Politik selten Treu' und Glauben halten kann, daß sie Offenheit, Gutherzigkeit, Nachgiebigkeit aus unsern Herzen ausschließt.
Johann Wolfgang von GoetheIch weiß, du bist mein Freund, wenn du mich kennst: Und eines solchen Freunds bedurft' ich lange.
Johann Wolfgang von GoetheO Welt! wie schamlos und boshaft bist du! Du nährst und erziehest und tötest zugleich.
Johann Wolfgang von GoetheWer handelt, darf nicht zweifeln; er muß vom Glauben an seine Zwecke, seine Ideale erfüllt und getrieben sein.
Johann Wolfgang von GoetheNehmt nur mein Leben hin, in Bausch Und Bogen, wie ich's führe; Andre verschlafen ihren Rausch, Meiner steht auf dem Papiere.
Johann Wolfgang von GoetheWie haben sich die Deutschen nicht gebärdet, um dasjenige abzuwehren, was ich allenfalls getan und geleistet habe, und tun sie's noch? Hätten sie alles gelten lassen und wären weitergegangen, hätten sie mit meinem Erwerb gewuchert so wären sie weiter, wie sie sind.
Johann Wolfgang von GoetheEs deutet die fallende Blüte dem Gärtner, Daß die liebliche Frucht schwellend im Herbste gedeiht.
Johann Wolfgang von GoetheEin bedeutendes Faktum, ein geniales Aperçu beschäftigt eine sehr große Anzahl Menschen, erst nur, um es zu kennen, dann um es zu erkennen, dann es zu bearbeiten und weiterzuführen.
Johann Wolfgang von GoetheHier blieb also nichts übrig, als die Sache nochmals durchzudenken, die Hindernisse für null zu erklären, wie man ja bei jedem bedeutenden Unternehmen tun muß.
Johann Wolfgang von GoetheDas eigentlich Unverständige sonst verständiger Menschen ist, daß sie nicht zurechtzulegen wissen, was ein anderer sagt, aber nicht gerade trifft, wie er's hätte sagen sollen.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Gesetze sind von Alten und Männern gemacht. Junge und Weiber wollen die Ausnahme, Alte die Regel.
Johann Wolfgang von GoetheDie Kunst ist ein ernsthaftes Geschäft, am ernsthaftesten, wenn sie sich mit edlen heiligen Gegenständen beschäftigt; der Künstler aber steht über der Kunst und dem Gegenstande: über jener, da er sie zu seinen Zwecken braucht, über diesem, weil er ihn nach eigener Weise behandelt.
Johann Wolfgang von GoetheWo menschlich froh einst unser Herz empfunden, Geheiligt bleibt der Ort für alle Stunden.
Johann Wolfgang von GoetheDu trägst sehr leicht, wenn du nichts hast; aber Reichtum ist eine leichtere Last.
Johann Wolfgang von GoetheSchöneres ist nicht auf der Welt als Neigung, durch Vernunft und Gewissen geleitet.
Johann Wolfgang von GoetheGenau besehen, ist alle Philosophie nur der Menschenverstand in amphigurischer Sprache.
Johann Wolfgang von GoetheMan muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird. Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse.
Johann Wolfgang von GoetheEr malt so schlecht, dass es keinen Unterschied macht, wenn man seine Bilder verkehrt herum aufhängt.
Johann Wolfgang von GoetheWo ich nicht klar sehen, nicht mit Bestimmtheit wirken kann, da ist ein Kreis, für den ich nicht berufen bin.
Johann Wolfgang von GoetheWas ein junger Mensch geschrieben hat, wird auch wieder am besten von jungen Leuten genossen werden.
Johann Wolfgang von GoetheLieb und Leidenschaft können verfliegen, Wohlwollen aber wird ewig siegen.
Johann Wolfgang von GoetheDie dunkle Natur der Farbe, ihre hohe gesättigte Qualität ist das, wodurch sie den ernsthaften und zugleich reizenden Eindruck hervorbringt, und indem man sie als eine Bedingung des Lichtes ansehen kann, so kann sie auch das Licht nicht entbehren.
Johann Wolfgang von GoetheEr faßte die Gegenstände so deutlich ins Auge seiner Einbildungskraft, daß er sie scharf umrissen wiedergeben konnte; deshalb wir denn das Abstruseste und Seltsamste gleichsam nach der Natur gezeichnet vor uns sehen.
Johann Wolfgang von GoetheEs bringt mir großen Vorteil, daß ich mit den andern Arten zu denken etwas bekannter geworden bin, die ich, ob sie gleich nicht die meinigen werden können, dennoch als Supplement meiner Einseitigkeit zum praktischen Gebrauch äußerst bedarf.
Johann Wolfgang von GoetheJeder glaubt, er müsse es doch selber am besten wissen, und dabei geht mancher verloren, und mancher hat lange daran zu irren.
Johann Wolfgang von GoetheMystik: eine unreife Poesie, eine unreife Philosophie. Poesie: eine reife Natur. Philosophie: eine reife Vernunft.
Johann Wolfgang von GoetheDas Absurde, mit Geschmack dargestellt, erregt Widerwillen und Bewunderung.
Johann Wolfgang von GoetheWie aber den Frauen der Augenblick, wo ihre bisher unbestrittene Schönheit zweifelhaft werden will, höchst peinlich ist, so wird den Männern in gewissen Jahren, obgleich noch in völliger Kraft äußerst unangenehm.
Johann Wolfgang von Goethe