Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 23

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 23

Johann Wolfgang von Goethe - Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir je...

Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir jemandem begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer der Dichtkunst Stimme nicht vernimmt. Ist ein Barbar, er sei auch, wer er sei....

Wer der Dichtkunst Stimme nicht vernimmt. Ist ein Barbar, er sei auch, wer er sei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wirken wir fort, bis wir, vom Weltgeist berufen in den Äther zurückkehren! Möge dann der ewig...

Wirken wir fort, bis wir, vom Weltgeist berufen in den Äther zurückkehren! Möge dann der ewig Lebendige uns neue Tätigkeiten – denen analog, in welchen wir uns schon erprobt – nicht versagen!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ach, zwei liebende Herzen, sie sind als wie zwei Magnetuhren, was in dem einen sich bewegt, mu...

Ach, zwei liebende Herzen, sie sind als wie zwei Magnetuhren, was in dem einen sich bewegt, muß auch das andere mit bewegen, denn es ist nur Eins, das beide bewegt. Eine Kraft, die sie durchgeht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Fratze des Parteigeists ist mir mehr zuwider als irgendeine andere Karikatur....

Die Fratze des Parteigeists ist mir mehr zuwider als irgendeine andere Karikatur.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wollte Gott, ich könnte wieder von vorn anfangen und alle meine Arbeiten als ausgetretene Kind...

Wollte Gott, ich könnte wieder von vorn anfangen und alle meine Arbeiten als ausgetretene Kinderschuhe hinter mir lassen und was Bessers machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn du nicht irrst, kommst du nicht zu Verstand....

Wenn du nicht irrst, kommst du nicht zu Verstand.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die religiöse Ehrfurcht vor dem, was unter uns ist, umfasst natürlich auch die Tierwelt und le...

Die religiöse Ehrfurcht vor dem, was unter uns ist, umfasst natürlich auch die Tierwelt und legt den Menschen die Pflicht auf, die unter ihm entstehenden Geschöpfe zu ehren und zu schonen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bekümmere dich nur nichts drum; so heißt 's auch nichts....

Bekümmere dich nur nichts drum; so heißt’s auch nichts.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles Vergängliche Ist nur ein Gleichnis Das Unzulängliche, Hier wirds Ereignis; Das Unbeschre...

Alles Vergängliche Ist nur ein Gleichnis Das Unzulängliche, Hier wirds Ereignis; Das Unbeschreibliche, Hier ist es getan; Das Ewig-Weibliche Zieht uns hinan.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Bösen soll man nimmer schelten, Sie werden zur Seite der Guten gelten; Die Guten aber werd...

Die Bösen soll man nimmer schelten, Sie werden zur Seite der Guten gelten; Die Guten aber werden wissen, Vor wem sie sich sorglich hüten müssen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es kann gar nicht schaden, wenn man uns einmal über uns selbst nachdenken macht....

Es kann gar nicht schaden, wenn man uns einmal über uns selbst nachdenken macht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer fühlt nicht einiges Behagen beim Eintreffen einer Ahnung, selbst einer traurigen?...

Wer fühlt nicht einiges Behagen beim Eintreffen einer Ahnung, selbst einer traurigen?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jedem redlichen Bemühn Sei Beharrlichkeit verliehn!...

Jedem redlichen Bemühn Sei Beharrlichkeit verliehn!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer die Weiber haßt, ist im Grunde galanter gegen sie, als wer sie liebt; denn jener hält sie...

Wer die Weiber haßt, ist im Grunde galanter gegen sie, als wer sie liebt; denn jener hält sie für unüberwindlich, dieser hofft noch, mit ihnen fertig zu werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In der Ehe ist der gelegentliche Streit sehr nützlich: Dadurch erfährt man etwas voneinander....

In der Ehe ist der gelegentliche Streit sehr nützlich: Dadurch erfährt man etwas voneinander.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer kann aber auf sein vergangenes Leben zurückblicken, ohne gewissermaßen irre zu werden, da...

Wer kann aber auf sein vergangenes Leben zurückblicken, ohne gewissermaßen irre zu werden, da er meistens finden wird, daß sein Wollen richtig, sein Tun falsch, sein Begehren tadelhaft und sein Erlangen dennoch erwünscht gewesen?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dummheit, seinen Feind vor dem Tode, und Niederträchtigkeit, nach dem Siege zu verkleinern....

Dummheit, seinen Feind vor dem Tode, und Niederträchtigkeit, nach dem Siege zu verkleinern.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Sorglosigkeit ist eine nährende Tugend....

Die Sorglosigkeit ist eine nährende Tugend.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bei den Anstalten zu einem Feste vergisst man oft den einzuladen, dem zu Ehren es angestellt w...

Bei den Anstalten zu einem Feste vergisst man oft den einzuladen, dem zu Ehren es angestellt wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Niemand, wenn er auch noch so viel besitzt, kann ohne Sehnsucht bestehen, die wahre Sehnsucht...

Niemand, wenn er auch noch so viel besitzt, kann ohne Sehnsucht bestehen, die wahre Sehnsucht aber muss gegen ein Unerreichbares gerichtet sein, die meinige war es gegen die bildende Kunst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn was dem Mann das Leben - Nur halb erteilt, soll ganz die Nachwelt geben....

Denn was dem Mann das Leben – Nur halb erteilt, soll ganz die Nachwelt geben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gründliche Interessen sind ein Schatz, der im Stillen wächst und Interessen zu Interessen schl...

Gründliche Interessen sind ein Schatz, der im Stillen wächst und Interessen zu Interessen schlägt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Den Enthusiasmus für eine Frau muß man einer andern niemals anvertrauen; sie kennen sich unter...

Den Enthusiasmus für eine Frau muß man einer andern niemals anvertrauen; sie kennen sich untereinander zu gut, um sich einer solchen ausschließlichen Verehrung würdig zu halten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich denke immer, wenn ich einen Druckfehler sehe, es sei etwas Neues erfunden....

Ich denke immer, wenn ich einen Druckfehler sehe, es sei etwas Neues erfunden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Lebende soll hoffen....

Der Lebende soll hoffen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wäre jeder Mensch so, wie er zu sein scheint, wäre die Welt unerträglich....

Wäre jeder Mensch so, wie er zu sein scheint, wäre die Welt unerträglich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Er stand vor einem Hintergrunde, wo der Schöpfer das Weltall ausgebreitet hatte; von ihm ging...

Er stand vor einem Hintergrunde, wo der Schöpfer das Weltall ausgebreitet hatte; von ihm ging eine geistige Wirkung aus, seine Leiden eignete man sich als Beispiel zu, und seine Verklärung war das Pfand für eine ewige Dauer.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Laßt mir die jungen Leute nur und ergetzt euch an ihren Gaben! Es will doch Großmama Natur man...

Laßt mir die jungen Leute nur und ergetzt euch an ihren Gaben! Es will doch Großmama Natur manchmal einen närrischen Einfall haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Tag gehört dem Irrtum und dem Fehler, die Zeitreihe dem Erfolg und dem Gelingen....

Der Tag gehört dem Irrtum und dem Fehler, die Zeitreihe dem Erfolg und dem Gelingen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Kirche schwächt alles, was sie anrührt....

Die Kirche schwächt alles, was sie anrührt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nutze Deine jungen Tage, lerne zeitig, klüger sein. Auf des Glückes großer Waage steht die Zun...

Nutze Deine jungen Tage, lerne zeitig, klüger sein. Auf des Glückes großer Waage steht die Zunge selten ein. Du mußt steigen oder sinken, Du mußt herrschen und gewinnen oder dienen und verlieren, leiden oder triumphieren, Amboß oder Hammer sein!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In dieser Armut, welche Fülle! In diesem Kerker, welche Seligkeit!...

In dieser Armut, welche Fülle! In diesem Kerker, welche Seligkeit!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?...

Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein neues Jahr hat neue Pflichten. Ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat. Stets wünsche ich ei...

Ein neues Jahr hat neue Pflichten. Ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat. Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spat.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das arme Volk muss immer den Sack tragen, und es ist ihm ziemlich einerlei, ob er ihm auf der...

Das arme Volk muss immer den Sack tragen, und es ist ihm ziemlich einerlei, ob er ihm auf der rechten oder linken Seite zu schwer wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Große Talente sind selten, und selten ist es, daß sie sich selbst erkennen....

Große Talente sind selten, und selten ist es, daß sie sich selbst erkennen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Läßt mich das Alter im Stich? Bin ich wieder ein Kind? Ich weiß nicht, ob ich oder die andern...

Läßt mich das Alter im Stich? Bin ich wieder ein Kind? Ich weiß nicht, ob ich oder die andern verrückt sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Übrigens ist mir alles verhaßt, was mich bloß belehrt, ohne meine Tätigkeit zu vermehren oder...

Übrigens ist mir alles verhaßt, was mich bloß belehrt, ohne meine Tätigkeit zu vermehren oder unmittelbar zu beleben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gott hat die Gradheit selbst ans Herz genommen. Auf gradem Weg ist niemand umgekommen....

Gott hat die Gradheit selbst ans Herz genommen. Auf gradem Weg ist niemand umgekommen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Weil unter des Himmels Angesicht Man immer besser und freier spricht....

Weil unter des Himmels Angesicht Man immer besser und freier spricht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn durch die Phantasie nicht Dinge entständen, die für den Verstand ewig problematisch bleib...

Wenn durch die Phantasie nicht Dinge entständen, die für den Verstand ewig problematisch bleiben, so wäre überhaupt zu der Phantasie nicht viel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ihr seid glücklich und froh: wie sollt ein Schmerz euch verwunden! Doch der Kranke fühlt auch...

Ihr seid glücklich und froh: wie sollt ein Schmerz euch verwunden! Doch der Kranke fühlt auch schmerzlich die leise Berührung.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was hilft es mir, gutes Eisen zu fabrizieren, wenn mein eigenes Inneres voller Schlacken ist?...

Was hilft es mir, gutes Eisen zu fabrizieren, wenn mein eigenes Inneres voller Schlacken ist?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Liebe Sehnsucht fordert Gegenwart....

Der Liebe Sehnsucht fordert Gegenwart.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer mit dem Leben spielt, kommt nie zurecht; wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt immer Knec...

Wer mit dem Leben spielt, kommt nie zurecht; wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt immer Knecht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zuwachs an Kenntnis ist Zuwachs an Unruhe....

Zuwachs an Kenntnis ist Zuwachs an Unruhe.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und wollt ihr euch erklären, so nehmt nicht Brei ins Maul....

Und wollt ihr euch erklären, so nehmt nicht Brei ins Maul.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange Ist sich des rechten Weges wohl bewusst....

Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Überhaupt haben die Dilettanten und besonders die Frauen von der Poesie sehr schwache Begriffe...

Überhaupt haben die Dilettanten und besonders die Frauen von der Poesie sehr schwache Begriffe.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren