seite 25
Aus Vorsatz hast du nie, aus Leichtsinn stets gefehlt.
Johann Wolfgang von GoetheEr ist neugierig wie ein Fisch.
Johann Wolfgang von GoetheDie Natur. Sie ist listig, aber zu gutem Ziele, und am besten ist's, ihre List nicht zu merken.
Johann Wolfgang von GoetheEs wiederholt sich alles Bedeutende im großen Weltgange, der Achtsame bemerkt es überall.
Johann Wolfgang von GoetheMit dem Genie haben wir am liebsten zu tun, denn dieses wird eben von dem guten Geiste beseelt, bald zu erkennen was ihm nutz ist. Es begreift, dass Kunst eben darum Kunst heiße, weil sie nicht Natur ist.
Johann Wolfgang von GoetheAls wenn ich auf den Maskenball käme Und gleich die Larve vom Angesicht nähme.
Johann Wolfgang von GoetheMan tanzt, man schwatzt, man kocht, man trinkt, man liebt; Nun sage mir, wo es was Bessers gibt?
Johann Wolfgang von GoetheDer einzelne Künstler kann sich freylich nicht isoliren, und doch gehört Einsamkeit dazu um in die Tiefe der Kunst zu bringen und die tiefe Kunst in seinem eignen Herzen aufzuschließen. Freylich keine absolute Einsamkeit sondern Einsamkeit in einem lebendigen reichen Kunstkreise.
Johann Wolfgang von GoetheWer die deutsche Sprache versteht und studiert, befindet sich auf dem Markte, wo alle Nationen ihre Waren anbieten; er spielt den Dolmetscher, indem er sich selbst bereichert.
Johann Wolfgang von GoetheWenn wir anderen Ehre geben, müssen wir uns selbst entadeln.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Halbbildung macht frech.
Johann Wolfgang von GoetheDie Zeit ist unendlich lang und ein jeder Tag ein Gefäß, in das sich sehr viel eingießen läßt, wenn man es wirklich ausfüllen will.
Johann Wolfgang von GoetheIhr laßt mich nicht, ihr bleibt dabei, Begehret Rat, ich kann ihn geben; Allein, damit ich ruhig sei, Versprecht mir, ihm nicht nachzuleben.
Johann Wolfgang von GoetheGesunde Kompromisse machen aus Konflikten chronische Krankheiten.
Johann Wolfgang von GoetheArbeite nur - die Freude kommt von selbst.
Johann Wolfgang von GoetheTiefe Gemüter sind genötigt, in der Vergangenheit so wie in der Zukunft zu leben.
Johann Wolfgang von GoetheDen einzelnen Verkehrtheiten des Tages sollte man immer nur große weltgeschichtliche Massen entgegensetzen.
Johann Wolfgang von GoetheWenn man so den moralischen Schneeballen seines Ich ein Jahr weiter gewälzt hat, er hat doch um ein Gutes zugenommen. Gott verhüte Tauwetter.
Johann Wolfgang von GoetheEs befindet sich wohl keine Kirche in der Christenheit, deren frühere Gemälde, Statuen oder sonstige Denkmale nicht neuere Bedürfnissen oder verändertem Kunstgeschmack einmal weichen müssen.
Johann Wolfgang von GoetheSie sagten neulich, dass zur Poesie nur die Poesie Stimmung gäbe, und da das sehr wahr ist, so sieht man, wie viel Zeit der Dichter verliert, wenn er sich mit der Welt abgibt, besonders wenn es ihm an Stoff nicht fehlt.
Johann Wolfgang von GoetheDie Stätte, die ein guter Mensch betrat, ist eingeweiht; nach hundert Jahren klingt sein Wert und seine Tat dem Enkel wieder.
Johann Wolfgang von GoetheGenieße mäßig Füll' und Segen, Vernunft sei überall zugegen, wo Leben sich des Lebens freut. Dann ist Vergangenheit beständig, das Künftige voraus lebendig, der Augenblick ist Ewigkeit.
Johann Wolfgang von GoetheDie deutlichste Schrift wird unlesbar im Dunkeln.
Johann Wolfgang von GoetheEr hielt sie fest und drückte sie an sich. Erst auf einem Rasenabhang ließ er sie nieder, nicht ohne Bewegung und Verwirrung.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Gedanken sind vorwärts gerichtet, wie Flaggen und Wimpel; nur ein Trauriger steht rückwärts gewendet am Mast.
Johann Wolfgang von GoetheÜberhaupt, wenn man mit der Welt nicht ganz fremd werden will, so muß man die jungen Leute gelten lassen für das, was sie sind, und muß es wenigstens mit einigen halten, damit man erfahre, was die übrigen treiben.
Johann Wolfgang von GoetheEin bildender Künstler bedarf keines Festes, ihm ist das ganze Jahr ein Fest.
Johann Wolfgang von GoetheDies Spiel ist ein Probierstein des Gehirns.
Johann Wolfgang von GoetheDie Deutschen sind übrigens wunderliche Leute! Sie machen sich durch ihre tiefen Gedanken und Ideen, die sie überall suchen und überall hineinlegen, das Leben schwerer als billig.
Johann Wolfgang von GoetheDie Kunst beschäftigt sich mit dem Schweren und Guten.
Johann Wolfgang von GoetheWenn der Held mit Gefahr seines Lebens und Ruhms die Schicksale der Welt aufs Spiel setzt und der Erfolg ihm glücklicherweise zusagt, so staunt der Patriot und nimmt gern den Künstler zu Hilfe, um für sein Bewundern, sein Verehren irgendeine Sprache zu finden.
Johann Wolfgang von GoetheDie Welt ist nicht aus Brei und Mus geschaffen. Deswegen haltet euch nicht wie Schlaraffen; Harte Bissen gibt es zu kauen: Wir müssen erwürgen oder sie verdauen.
Johann Wolfgang von GoetheWelch hoher Dank ist dem zu sagen, Der frisch uns an das Buch gebracht, Das allem Forschen, allem Klagen Ein grandioses Ende macht.
Johann Wolfgang von Goethe[Es] wird zum Leben der Tod.
Johann Wolfgang von GoetheDer Glückliche nur fühlt sich Wert und Kraft.
Johann Wolfgang von GoetheInnerhalb einer Epoche gibt es keinen Standpunkt, eine Epoche zu betrachten.
Johann Wolfgang von GoetheNichts wird ohne Opfer erreicht. Wenn das Mächtige, das uns regiert, ein großes Opfer heischt, wir bringen's doch, mit blutendem Gefühl der Not zuletzt.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Gesetze und Sittenregeln lassen sich auf eines zurückführen: Wahrheit!
Johann Wolfgang von GoetheNiemand darf sich freuen oder leiden als zum Zeitvertreib der übrigen, und so springt's von Haus zu Haus, von Stadt zu Stadt, von Reich zu Reich und zuletzt von Weltteil zu Weltteil, alles veloziferisch.
Johann Wolfgang von GoetheGehorsam fühlt' sich meine Seele stets am schönsten frei!
Johann Wolfgang von GoetheLust und Liebe sind die Fittiche zu großen Taten.
Johann Wolfgang von GoetheWenn ich ein zerstreutes Gerippe finde, so kann ich es zusammenlesen und aufstellen; denn hier spricht die ewige Vernunft durch ein Analogon zu mir, und wenn es das Riesenfaultier wäre.
Johann Wolfgang von GoetheDie Menschen verdrießt's, daß das Wahre so einfach ist; sie sollten bedenken, daß sie noch Mühe genug haben, es praktisch zu ihrem Nutzen anzuwenden.
Johann Wolfgang von GoetheDie Männer machen oft Gesichter, ohne just was auf dem Herzen zu haben.
Johann Wolfgang von GoetheAn den Fehlern erkennt man den Menschen, an den Vorzügen den einzelnen.
Johann Wolfgang von GoetheVerstrickt in seine Qualen, halbverschuldet, Geb' ihm ein Gott zu sagen, was er duldet.
Johann Wolfgang von GoetheWenn mir eine Sache mißfällt, so laß ich sie liegen oder mache sie besser.
Johann Wolfgang von GoetheIn dem einen, was man recht tut, sieht man das Gleichnis von allem, was recht getan wird.
Johann Wolfgang von GoetheDie Gesinnung, die beständige, sie macht allein den Menschen dauerhaft.
Johann Wolfgang von GoetheEin jeder kehre vor seiner Tür, und rein ist jedes Stadtquartier. Ein jeder übe seine Lektion, so wird es gut im Rate stohn.
Johann Wolfgang von Goethe