seite 24
Es ist so schwer, im Freunde sich verdammen.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Stunden verwunden, die letzte tötet.
Johann Wolfgang von GoetheDas Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt.
Johann Wolfgang von GoetheLaß den Anfang mit dem Ende sich in eins zusammenzieh'n.
Johann Wolfgang von GoetheDie Gestalt des Menschen ist der beste Text zu allem, was sich über ihn empfinden und sagen lässt.
Johann Wolfgang von GoetheIch habe aber bei Schauspielern, so wie überhaupt, keine schlimmere Anmaßung gefunden, als wenn jemand Ansprüche an Geist macht, solange ihm der Buchstabe noch nicht deutlich und geläufig ist.
Johann Wolfgang von GoetheDas Geld ist freilich alles vermögend.
Johann Wolfgang von GoetheUnter dem leichten Geschlecht erscheinst du schwer und bedächtig, aber zu Regel und Zucht winkst du die Schwestern zurück.
Johann Wolfgang von GoetheDummheit ist etwas Ursprüngliches.
Johann Wolfgang von GoetheWie sollte sich eine gesunde Jugend nicht schnell wieder herstellen.
Johann Wolfgang von GoetheNichts ist beständig! Manches Mißverhältnis löst unbemerkt, indem die Tage rollen, durch Stufenschritte sich in Harmonie.
Johann Wolfgang von GoetheErst in der Beschränkung zeigt sich der Meister.
Johann Wolfgang von GoetheIm Durchschnitt bestimmt die Erkenntnis des Menschen, von welcher Art sie auch sei, sein Tun und Lassen; deswegen auch nichts schrecklicher ist, als die Unwissenheit handeln zu sehen.
Johann Wolfgang von GoetheWenn Sie glauben, sich richtig zu beurteilen, so würde ich raten, eine Tätigkeit aufzugeben, die Ihnen keine Befriedigung gewähren will.
Johann Wolfgang von GoetheWahre Musik ist allein fürs Ohr.
Johann Wolfgang von GoetheWenn man alt ist, denkt man über die weltlichen Dinge anders, als da man jung war.
Johann Wolfgang von GoetheOft, wenn es erst durch Jahre durchgedrungen, erscheint es in vollendeter Gestalt.
Johann Wolfgang von GoetheWas soll der Stolz, das Gerede, der Spott? So nimm doch Holz, und schnitz auch einen Gott.
Johann Wolfgang von GoetheVor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
Johann Wolfgang von GoetheFahre so fort, mit heiterem Sinne, auf zwei Dinge zu achten: erstlich, wo die Menschen hinauswollen? und zweitens, wie sich deshalb maskieren? Zeige dich nicht allzu behäglich, damit sie dir dein Glück nicht übelnehmen.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch hat nur allzu sehr Ursache, sich vor dem Menschen zu schützen.
Johann Wolfgang von GoetheDer unglaubliche Dünkel, in den die jungen Leute jetzt hineinwachsen, wird sich in einigen Jahren zu den größten Narrheiten manifestieren.
Johann Wolfgang von GoetheDer Zustand des Schreibenden teilt sich dem wahren Leser sogleich völlig mit.
Johann Wolfgang von GoetheDas Schöne ist ein enger Kreis, in dem man sich nur bescheiden bewegen darf.
Johann Wolfgang von GoetheDie Erziehungsmaxime aufgestellt, dass alles der Jugend auf eine leichte, lustige und bequeme Art beigebracht werden müsse, woraus denn aber auch wieder andere Übel und Nachteile entsprungen sind.
Johann Wolfgang von GoetheEs darf sich einer nur für frei erklären, so fühlt er sich denselben Augenblick als bedingt. Wagt er es, sich für bedingt zu erklären, so fühlt er sich frei.
Johann Wolfgang von GoetheNiemand bedenkt leicht, daß uns Vernunft und ein tapferes Wollen gegeben sind, damit wir uns nicht allein vom Bösen, sondern auch vom Übermaß des Guten zurückhalten.
Johann Wolfgang von GoetheNärrisch, dass jeder in seinem Falle Seine besondere Meinung preist! Wenn Islam "Gott ergeben" heißt, In Islam leben und sterben wir alle.
Johann Wolfgang von GoetheManches ist dem Menschen zugängig, manches nicht; einiges erreichbar auf diese, anderes auf jene Weise.
Johann Wolfgang von GoetheDie menschlichen Gebrechen sind rechte Bandwürmer: man reißt wohl einmal ein Stück los, und der Stock bleibt immer sitzen. Ich will doch Herr werden!
Johann Wolfgang von GoetheDer Blick auf die Oberfläche eines lebendigen Wesens verwirrt den Beobachter, und man darf wohl hier, wie in andern Fällen, den wahren Spruch anbringen: Was man weiß, sieht man zuerst!
Johann Wolfgang von GoetheEs ist erbärmlich anzusehen, wie die Menschen nach Wundern schnappen, um nur in ihrem Unsinn und Albernheit beharren zu dürfen und um sich gegen die Obermacht des Menschenverstandes und der Vernunft wehren zu können.
Johann Wolfgang von GoetheDie Deutschen sind wiederkäuende Tiere.
Johann Wolfgang von GoetheDenn wer den Schatz, das Schöne, heben will, Bedarf der höchsten Kunst: Magie der Weisen.
Johann Wolfgang von GoetheSo ein verliebter Tor verpufft dir Sonne, Mond und tausend Sterne, dem Liebchen zum Vergnügen in die Luft.
Johann Wolfgang von GoetheSüßes Leben! schöne freundliche Gewohnheit des Daseins und Wirkens!
Johann Wolfgang von GoetheMensch mit zugeknöpften Taschen, Dir tut keiner was zulieb. Hand wird nur von Hand gewaschen, wenn Du nehmen willst, dann gib!
Johann Wolfgang von GoetheIch habe keine Wünsche als die ich würcklich mit schönem Wanderschritt mir entgegen kommen sehe.
Johann Wolfgang von GoetheMit Frauen soll man sich nie unterstehen zu scherzen.
Johann Wolfgang von GoetheDie Gefahr läßt sich nicht auslernen!
Johann Wolfgang von GoetheEs ist so viel gleichzeitig Tüchtiges und Treffliches auf der Welt; aber es berührt sich nicht.
Johann Wolfgang von GoetheWer nicht von dreitausend Jahren Sich weiß Rechenschaft zu geben, Bleib im Dunkeln unerfahren, Mag von Tag zu Tage leben.
Johann Wolfgang von GoetheUns ist wohl, sagte ein brüderlich gleicher Tannenwald zur Zeder, wir sind so viel, und du stehst allein. Ich habe auch Brüder, sagte die Zeder, wenngleich nicht auf diesem Berge.
Johann Wolfgang von GoetheMan kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein.
Johann Wolfgang von GoetheJede Produktivität höchster Art, jedes bedeutende Aperçu, jede Erfindung, jeder große Gedanke, der Früchte bringt und Folge hat, steht in niemandes Gewalt und ist über aller irdischen Macht erhaben.
Johann Wolfgang von GoetheZu erfinden, zu beschließen, bleiben Künstler oft allein.
Johann Wolfgang von GoetheDas neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir.
Johann Wolfgang von GoetheHier hilft das Tappen nichts; eh' man was Gutes macht, muß man es erst recht sicher kennen.
Johann Wolfgang von GoetheSie sind dir alle zu Kohlen geraten.
Johann Wolfgang von GoetheWelch ein Geräusch, welch ein Gegacker.
Johann Wolfgang von Goethe