Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 22

«2021222324»

Die christliche Religion ist eine intentionierte politische Revolution, die, verfehlt, nachher moralisch geworden ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Krücke und die Kräfte kommen aus einer Hand. Darin sind wir einig, und das ist genug!

Johann Wolfgang von Goethe

Dabei lern ich denn auch, alles wohl berechnet, daß es nicht gut ist, daß der Mensch allein sei, und sehne mich recht herzlich zu den Meinigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Shakespeare reicht uns im Gegenteil die volle reife Traube vom Stock, wir mögen sie nun beliebig Beere für Beere genießen, sie auspressen, keltern, als Most, als gegorenen Wein kosten oder schlürfen, auf jede Weise sind wir erquickt.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Form will so gut verdaut sein als der Stoff; ja, sie verdaut sich viel schwerer.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Himmel führt oft Unglückliche zusammen, daß beider Elend gehoben werde.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich finde nichts vernünftiger in der Welt, als von den Torheiten anderer Vorteil zu ziehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die sogenannte Gesundheit kann nur im Gleichgewicht entgegengesetzter Kräfte bestehen, wie das Aufheben derselben entsteht und besteht nur aus einem Verwalten der einen über die andern.

Johann Wolfgang von Goethe

Frei will ich sein im Denken und Dichten. Im Handeln schränkt die Welt genug uns ein.

Johann Wolfgang von Goethe

Von Natur aus besitzen wir keinen Fehler, der nicht zur Tugend, keine Tugend, die nicht zum Fehler werden könnte.

Johann Wolfgang von Goethe

Sehen wir unsre Literatur über ein halbes Jahrhundert zurück, so finden wir, daß nichts um der Fremden willen geschehen ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Gegen die Kritik kann man sich weder schützen noch wehren; man muß ihr zum Trutz handeln, und das läßt sie sich nach und nach gefallen.

Johann Wolfgang von Goethe

Und merke dir ein für allemal den wichtigsten von all den Sprüchen. Es liegt dir kein Geheimnis in der Zahl - allein ein großes in den Brüchen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Deutschen können erst über Literatur urteilen, seitdem sie selbst eine Literatur haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Erde wird durch die Liebe frei - durch Taten wird sie groß.

Johann Wolfgang von Goethe

Das ist in der Welt nun einmal nicht anders, keiner gönnt dem andern seine Vorzüge, von welcher Art sie auch seien, und da er sie ihm nicht nehmen kann, so verkleinert er oder leugnet sie, oder sagt gar das Gegenteil. Genieße also, was dir das Glück gegönnt hat, und was du dir erworben hast.

Johann Wolfgang von Goethe

Weil jedes Geschäft seinen eigenen Rat mit sich bringt, so ist es Pflicht, auch im Gang desselben es noch einmal von vorn durchzudenken und zu überlegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Zwischen Mann und Frau redt - sich so gar viel nicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn Licht und Finsternis ihr im ganzen verschiedene Stimmungen geben, so werden schwarze und weiße Bilder, die zu gleicher Zeit ins Auge fallen, diejenigen Zustände nebeneinander bewirken, welche durch Licht und Finsternis in einer Folge hervorgebracht wurden.

Johann Wolfgang von Goethe

Theorie und Praxis wirken immer auf einander; aus den Werken kann man sehen, wie es die Menschen meinen, und aus den Meinungen voraussagen, was sie tun werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Schlägt mich ein Mächtiger, daß es schmerzt, So tu ich als hätt' er nur gescherzt; Doch ist es einer von meinesgleichen, Den weiß ich wacker durchzustreichen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Constanz der Phänomene ist allein bedeutend; was wir dabei denken, ist ganz einerlei.

Johann Wolfgang von Goethe

Alt ist das Wort, doch bleibet hoch und wahr der Sinn, Dass Scham und Schönheit nie zusammen, Hand in Hand, Den Weg verfolgen über der Erde grünen Pfad.

Johann Wolfgang von Goethe

Unser Fehler besteht darin, daß wir am Gewissen zweifeln und das Ungewisse fixieren möchten. Meine Maxime bei der Naturforschung ist: das Gewisse festzuhalten und dem Ungewissen aufzupassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Gebe uns Gott den Sinn, uns an das Nächste zu halten.

Johann Wolfgang von Goethe

Im Gedränge hier auf Erden kann nicht jeder, was er will.

Johann Wolfgang von Goethe

Es macht die Geburt uns weder edel noch gut, noch kann sie zu Schanden gereichen; aber Tugend und Laster, sie unterscheiden die Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Kurzgefaßte Sprüche jeder Art weiß ich zu ehren, besonders wenn sie mich anregen, das Entgegengesetzte zu überschauen und in Übereinstimmung zu bringen.

Johann Wolfgang von Goethe

Molière ist so groß, daß man immer von neuem erstaunt, wenn man ihn wieder liest. Er ist ein Mann für sich, seine Stücke grenzen ans Tragische, sie sind apprehensiv, und niemand hat den Mut, es ihm nachzutun.

Johann Wolfgang von Goethe

Täglich werf' ich eine neue Schale ab und hoffe als ein Mensch wiederzukehren. ... Ich habe in der Welt nichts zu suchen als das Gefundne, nur dass ichs genießen lerne, das ist alles, warum ich mich hier noch hämmern und bearbeiten lasse.

Johann Wolfgang von Goethe

Alles Große und Gescheite existiert nur in der Minorität.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Gesetz macht den Menschen Nicht der Mensch das Gesetz.

Johann Wolfgang von Goethe

Man hört oft über weit verbreitete Immoralität in unserer Zeit klagen und doch wüßte ich nicht, daß irgendeiner, der Lust hätte, moralisch zu sein, verhindert würde, es um so mehr und mit desto mehr Ehre zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Jedes Übel soll an der Stelle geheilt werden, wo es zum Vorschein kommt, und man bekümmert sich nicht um jenen Punkt, wo es eigentlich seinen Ursprung nimmt, woher es wirkt.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Astrologie entspringt dem unbestimmten Empfinden, daß es eine große kosmische Einheit gibt.

Johann Wolfgang von Goethe

Hoffnung ist die zweite Seele der Unglücklichen.

Johann Wolfgang von Goethe

Am Ende des Lebens gehen dem gefaßten Geiste Gedanken auf, bisher undenkbare; sie sind wie selige Dämonen, die sich auf den Gipfeln der Vergangenheit glänzend niederlassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Deutschen der neueren Zeit haben nichts anders für Denk- und Preßfreiheit gehalten, als daß sie sich einander öffentlich mißachten dürfen.

Johann Wolfgang von Goethe

Phantasiekranz Bunte Blumen, Malven ähnlich, Aus dem Moos ein Wunderflor! Der Natur ist's nicht gewöhnlich, Doch die Mode bringt's hervor.

Johann Wolfgang von Goethe

Nichts ist dem Dilettantismus mehr entgegen als feste Grundsätze und strenge Anwendung derselben.

Johann Wolfgang von Goethe

Alle Schöpfung ist Werk der Natur. Von Jupiters Throne Zuckt der allmächtige Strahl, nährt und erschüttert die Welt.

Johann Wolfgang von Goethe

Spricht man ja mit sich selbst nicht immer, wie man denkt.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Mensch kommt moraliter ebenso nackt auf die Welt als physice. Daher ist seine Seele in der Jugend so empfindlich gegen die äußere Witterung.

Johann Wolfgang von Goethe

Nichts ist auf der Erde ohne Beschwerlichkeit! Nur der innere Trieb, die Lust, die Liebe helfen uns Hindernisse überwinden.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Funktion ist das Dasein, in Tätigkeit gebracht.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Alte verliert eines der größten Menschenrechte: Er wird nicht mehr von seinesgleichen beurteilt.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich weiß wohl, daß man dem das Mögliche nicht dankt, von dem man das Unmögliche gefordert hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Philister negiert nicht nur andere Zustände, als der seinige ist, er will auch, daß alle übrigen Menschen auf seine Weise existieren sollen.

Johann Wolfgang von Goethe

In unseren Gesichtern verlaufen die Züge regellos durch- und ineinander, oft ohne irgendeinen Charakter anzudeuten, oder es hält wenigstens schwer, das Original herauszufinden. Man kann sagen: In einem deutschen Gesicht ist die Hand Gottes weniger leserlich als auf einem italienischen.

Johann Wolfgang von Goethe
«2021222324»

anderen Autoren