Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 46

«4445464748»

In der Welt ist es sehr selten mit dem Entweder-Oder getan.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Tier wird durch seine Organe belehrt; der Mensch belehrt seine Organe und beherrscht sie.

Johann Wolfgang von Goethe

O Freund, der Mensch ist nur ein Tor, Stellt er sich Gott als seinesgleichen vor.

Johann Wolfgang von Goethe

Wollte man die Herrlichkeit des Frühlings und seiner Blüten nach dem wenigen Obst berechnen, das zuletzt noch von den Bäumen genommen wird, so würde man eine sehr unvollkommene Vorstellung jener lieblichen Jahreszeit haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Immer niedlich, immer heiter, Immer lieblich! und so weiter, Stets natürlich, aber klug; Nun, das dächt' ich, wär' genug.

Johann Wolfgang von Goethe

Alle brauchbaren Menschen sollen in Bezug untereinander stehen, wie sich der Bauherr nach dem Architekten und dieser nach Maurer und Zimmermann umsieht.

Johann Wolfgang von Goethe

Ihr alle fühlt geheimes Wirken Der ewig waltenden Natur, Und aus den untersten Bezirken Schmiegt sich herauf lebend'ge Spur.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Auge war vor allen anderen das Organ, womit ich die Welt faßte.

Johann Wolfgang von Goethe

Weit darf man nicht ins deutsche Publikum hinein horchen, wenn man Mut zu arbeiten behalten will.

Johann Wolfgang von Goethe

Pfaffen und Schulleute quälen unendlich.

Johann Wolfgang von Goethe

Selig, wer sich vor der Welt Ohne Haß verschließt, Einen Freund am Busen hält Und mit dem genießt!

Johann Wolfgang von Goethe

Die Leute wollen immer, ich soll auch Partei nehmen; nun gut, ich steh' auf meiner Seite.

Johann Wolfgang von Goethe

Früchte bringet das Leben dem Mann; doch hangen sie selten Rot und lustig am Zweig, wie uns ein Apfel begrüßt.

Johann Wolfgang von Goethe

Unter die Übungen des Stoizismus, den ich deshalb, so ernstlich als es einem Knaben möglich ist, bei mir ausbildete, gehörten auch die Duldungen körperlicher Leiden. Sehr viele Scherze der Jugend beruhen auf einem Wettstreit solcher Ertragungen.

Johann Wolfgang von Goethe

Vergebens werden ungebundne Geister Nach der Vollendung reiner Höhe streben.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Spionieren, scheint's, ist deine Lust.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich merke wohl: Es steckt der Irrtum an.

Johann Wolfgang von Goethe

Denk' ich, so bin ich. Wohl! Doch wer wird immer auch denken? Oft schon war ich und hab' wirklich an gar nichts gedacht.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Menschheit wird erst glücklich sein, wenn alle Menschen Künstlerseelen haben werden, das heißt, wenn allen ihre Arbeit Freude macht.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Schönheit: jede milde hohe Übereinstimmung alles dessen, was unmittelbar, ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern, gefällt.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn ihr gegessen und getrunken habt, seid ihr wie neu geboren; seid stärker, mutiger, geschickter zu eurem Geschäft.

Johann Wolfgang von Goethe

Verschwiegenheit fordern, ist nicht das Mittel, sie zu erlangen.

Johann Wolfgang von Goethe

Das ist die wahre Liebe, die immer und immer sich gleich bleibt, wenn man ihr alles gewährt, wenn man ihr alles versagt.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Leben wohnt in jedem Sterne: Er wandelt mit den andern gerne Die selbsterwählte, reine Bahn, Im innern Erdenball pulsieren Die Kräfte, die zur Nacht uns führen Und wieder zu dem Tag heran.

Johann Wolfgang von Goethe

Drucke! Drucke! Manche Seite, daß zum Zwecke Tinte fließe, und sich in wohldosierter Weise zu dem Bilde sich ergieße.

Johann Wolfgang von Goethe

Wie in Rom außer den Römern noch ein Volk von Statuen war, so ist außer dieser realen Welt noch eine Welt des Wahns, viel mächtiger beinahe, in der die meisten leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Dem Helfer hilft der Helfer droben.

Johann Wolfgang von Goethe

Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten.

Johann Wolfgang von Goethe

Kein tolleres Versehen kann sein, gibst einem ein Fest und lädst ihn nicht ein.

Johann Wolfgang von Goethe

Der geistreiche Mensch knete seinen Wortstoff, ohne sich zu bekümmern, aus was für Elementen er bestehe; der geistlose hat gut rein sprechen, da er nichts zu sagen hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Und ins Geschehen fügt sich jedermann.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Staat ist wie ein Amboß, wo die Politiker die Hämmer sind und die Bürger das Eisen, das sie schmieden.

Johann Wolfgang von Goethe

Auch mich hat ein liebes Abenteuer erwartet. Abenteuer? Warum brauche ich das alberne Wort? Es ist nichts Abenteuerliches in einem sanften Zuge, der Menschen zu Menschen hinzieht. Unser bürgerliches Leben, unsere falschen Verhältnisse, das sind die Abenteuer, das sind die Ungeheuer!

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Gar geneigt wären wir daher, das Erdbeben als entbundene tellurische Elektrizität, die Vulkane als erregtes Elementarfeuer anzusehen und solche mit den barometrischen Erscheinungen in Verhältnis zu denken. Hiemit aber trifft die Erfahrung nicht überein.

Johann Wolfgang von Goethe

Einmal gerettet ist's für tausend Male.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Hindus der Wüste geloben, keine Fische zu essen.

Johann Wolfgang von Goethe

Und da jeder Mensch doch in allen Hauptpunkten für sich selbst sorgen muss, so mische ich mich weder in seine innere Angelegenheiten noch in das, was andre Menschen besonders betrifft.

Johann Wolfgang von Goethe

Dem Liebhaber glaubt ein Mädchen immer mehr als der Mutter.

Johann Wolfgang von Goethe

Alles hat seine Zeit. Ein Spruch, dessen Bedeutung man bei längerem Leben immer mehr anerkennen lernt; diesem nach gibt es eine Zeit zu schweigen, eine andere zu sprechen.

Johann Wolfgang von Goethe

Was im Anfang einen frohen Genuss gewährte, wenn man es oberflächlich hin nahm, das drängt sich hernach beschwerlich auf, wenn man sieht, dass ohne gründliche Kenntnis doch auch der wahre Genuss ermangelt.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Männer altern, und die Frauen verändern sich.

Johann Wolfgang von Goethe

Im Leben ist nichts Gegenwart.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn ihr sodann in freier Stunde aufatmet und euch zu erheben Raum findet, so gewinnt ihr auch gewiß eine richtige Stellung gegen das Erhabene, dem wir uns auf jede Weise verehrend hinzugeben, jedes Ereignis mit Ehrfurcht zu betrachten und eine höhere Leitung darin zu erkennen haben

Johann Wolfgang von Goethe

Magnetes Geheimnis, erkläre mir das! Kein größer Geheimnis als Liebe und Haß.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Stier zieht seinen Pflug ohne Widerstand; aber dem edeln Pferde, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du mußt nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen.

Johann Wolfgang von Goethe

Was nicht zusammengeht, das soll sich meiden!

Johann Wolfgang von Goethe

Die Franzosen haben durch Einführung missverstandener alter Lehren und durch nette Konvenienz* ihre Poesie dergestalt beschränkt, dass sie zuletzt ganz verschwinden muss, da sie sich nicht einmal mehr in Prosa auflösen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Menschheit zusammen ist erst der wahre Mensch, und der Einzelne kann nur froh und glücklich sein, wenn er den Mut hat, sich im Ganzen zu fühlen.

Johann Wolfgang von Goethe

Mann sagt: Er stirbt bald, wenn einer etwas gegen seine Art und Weise thut.

Johann Wolfgang von Goethe
«4445464748»

anderen Autoren