Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 46

Johann Wolfgang von Goethe - Ich, der ich immer gehört hatte, auf die Ohrfeige eines Mädchens gehöre ein derber Kuss....

Ich, der ich immer gehört hatte, auf die Ohrfeige eines Mädchens gehöre ein derber Kuss.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Seelenleiden, in die wir durch Unglück oder eigne Fehler geraten, sie zu heilen vermag der Ver...

Seelenleiden, in die wir durch Unglück oder eigne Fehler geraten, sie zu heilen vermag der Verstand nicht, die Vernunft wenig, die Zeit viel, entschlossene Tätigkeit hingegen alles.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Beim Zerstören gelten alle falschen Argumente, beim Aufbauen keineswegs. Was nicht wahr ist, b...

Beim Zerstören gelten alle falschen Argumente, beim Aufbauen keineswegs. Was nicht wahr ist, baut nicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Geschichte der Wissenschaften: der reale Teil sind die Phänomene, der ideale die Ansichten der...

Geschichte der Wissenschaften: der reale Teil sind die Phänomene, der ideale die Ansichten der Phänomene.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer fühlt nicht einiges Behagen beim Eintreffen einer Ahnung, selbst einer traurigen?...

Wer fühlt nicht einiges Behagen beim Eintreffen einer Ahnung, selbst einer traurigen?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dein Geist wird dich leiten, in jedem Augenblick das Rechte zu wirken....

Dein Geist wird dich leiten, in jedem Augenblick das Rechte zu wirken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Rast nicht die Welt in allen Strömen fort, und mich soll ein Versprechen halten?...

Rast nicht die Welt in allen Strömen fort, und mich soll ein Versprechen halten?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was wäre aus mir geworden, wenn ich nicht immer genötigt gewesen wäre, Respekt vor anderen zu...

Was wäre aus mir geworden, wenn ich nicht immer genötigt gewesen wäre, Respekt vor anderen zu haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen....

Nur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich besänftige mein Herz, mit süßer Hoffnung ihm schmeichelnd. Eng ist das Leben fürwahr, aber...

Ich besänftige mein Herz, mit süßer Hoffnung ihm schmeichelnd. Eng ist das Leben fürwahr, aber die Hoffnung ist weit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aus Verhältnissen, die nicht in die Tiefe gehen, kann nie etwas Gescheites werden....

Aus Verhältnissen, die nicht in die Tiefe gehen, kann nie etwas Gescheites werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was ist der Akademiker anders als ein eingelerntes und angeeignetes Glied einer großen Vereini...

Was ist der Akademiker anders als ein eingelerntes und angeeignetes Glied einer großen Vereinigung? Hinge er mit dieser nicht zusammen, so wäre er nichts.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist aber die Eigenschaft der Imagination, wenn sie sich ins Ferne und ins Vergangene begibt...

Es ist aber die Eigenschaft der Imagination, wenn sie sich ins Ferne und ins Vergangene begibt, dass sie das Unbedingte fordert, welches dann meist durch die Wirklichkeit unangenehm beschränkt wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So viel Schlauheit besitzt der Dümmste, um sich selber betrügen zu können....

So viel Schlauheit besitzt der Dümmste, um sich selber betrügen zu können.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich ließ ihn merken,... daß man ein Gewissen, solange es spricht, respektieren müsse....

Ich ließ ihn merken,… daß man ein Gewissen, solange es spricht, respektieren müsse.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Un...

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Überhaupt, wenn man mit der Welt nicht ganz fremd werden will, so muß man die jungen Leute gel...

Überhaupt, wenn man mit der Welt nicht ganz fremd werden will, so muß man die jungen Leute gelten lassen für das, was sie sind, und muß es wenigstens mit einigen halten, damit man erfahre, was die übrigen treiben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Unser Fehler besteht darin, daß wir am Gewissen zweifeln und das Ungewisse fixieren möchten. M...

Unser Fehler besteht darin, daß wir am Gewissen zweifeln und das Ungewisse fixieren möchten. Meine Maxime bei der Naturforschung ist: das Gewisse festzuhalten und dem Ungewissen aufzupassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie in Rom außer den Römern noch ein Volk von Statuen war, so ist außer dieser realen Welt noc...

Wie in Rom außer den Römern noch ein Volk von Statuen war, so ist außer dieser realen Welt noch eine Welt des Wahns, viel mächtiger beinahe, in der die meisten leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer lange in bedeutenden Verhältnissen lebt, dem begegnet freilich nicht alles, was dem Mensch...

Wer lange in bedeutenden Verhältnissen lebt, dem begegnet freilich nicht alles, was dem Menschen begegnen kann, aber doch das Analoge, und vielleicht einiges, was ohne Beispiel war.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie kann man so dumm aussehen, wenn man es nicht ist?...

Wie kann man so dumm aussehen, wenn man es nicht ist?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer allgemein sein will, wird nichts, die Einschränkung ist dem Künstler so notwendig als jede...

Wer allgemein sein will, wird nichts, die Einschränkung ist dem Künstler so notwendig als jedem, der aus sich was Bedeutendes bilden will.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denken ist interessanter als Wissen, aber nicht als Anschauen....

Denken ist interessanter als Wissen, aber nicht als Anschauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was soll der Stolz, das Gerede, der Spott? So nimm doch Holz, und schnitz auch einen Gott....

Was soll der Stolz, das Gerede, der Spott? So nimm doch Holz, und schnitz auch einen Gott.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich habe kein anderes Interesse, als das Äußere der Gegenstände deutlich zu fassen, dadurch fr...

Ich habe kein anderes Interesse, als das Äußere der Gegenstände deutlich zu fassen, dadurch freilich verstand ich auch den inneren Gang der Dinge.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Glück tappt unter die Menge, faßt bald des Knaben lockige Unschuld, bald auch den kahlen s...

Das Glück tappt unter die Menge, faßt bald des Knaben lockige Unschuld, bald auch den kahlen schuldigen Scheitel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Unreine Lebensverhältnisse soll man niemand wünschen; sie sind aber für den, der zufällig hine...

Unreine Lebensverhältnisse soll man niemand wünschen; sie sind aber für den, der zufällig hineingerät, Prüfsteine des Charakters und des Entschiedensten, was der Mensch vermag.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zerstreuung ist wie eine goldene Wolke, die den Menschen, wär ' es auch nur auf kurze Zeit, sei...

Zerstreuung ist wie eine goldene Wolke, die den Menschen, wär‘ es auch nur auf kurze Zeit, seinem Elend entrückt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir lernen mit Augen des Geistes sehen, ohne die wir, wie überall, so besonders auch in der Na...

Wir lernen mit Augen des Geistes sehen, ohne die wir, wie überall, so besonders auch in der Naturforschung, blind umher tasten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle diese Zeiten sind dahin; was folgt, wird auch dahin gehen: der Körper wird wie ein Kleid...

Alle diese Zeiten sind dahin; was folgt, wird auch dahin gehen: der Körper wird wie ein Kleid zerreißen, aber Ich, das wohlbekannte Ich, Ich bin.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aus Mäßigkeit entspringt ein reines Glück....

Aus Mäßigkeit entspringt ein reines Glück.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Hypothesen sind Wiegenlieder, womit der Lehrer seine Schüler einlullt, der denkende treue Beob...

Hypothesen sind Wiegenlieder, womit der Lehrer seine Schüler einlullt, der denkende treue Beobachter lernt immer mehr seine Beschränkung kennen, er sieht: je weiter sich das Wissen ausbreitet, desto mehr Probleme kommen zum Vorschein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wo menschlich froh einst unser Herz empfunden, Geheiligt bleibt der Ort für alle Stunden....

Wo menschlich froh einst unser Herz empfunden, Geheiligt bleibt der Ort für alle Stunden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gott segne Kupfer, Druck und jedes andere vervielfältigende Mittel, so daß das Gute, was einma...

Gott segne Kupfer, Druck und jedes andere vervielfältigende Mittel, so daß das Gute, was einmal da war, nicht wieder zugrunde gehen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer bei seinen Arbeiten nicht schon seinen ganzen Lohn dahin hat, ehe das Werk öffentlich ersc...

Wer bei seinen Arbeiten nicht schon seinen ganzen Lohn dahin hat, ehe das Werk öffentlich erscheint, der ist übel dran.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich glaube, daß alles, was das Genie als Genie tut, unbewußt geschehe....

Ich glaube, daß alles, was das Genie als Genie tut, unbewußt geschehe.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir je...

Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir jemandem begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein....

Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wo wir nicht helfen können, sind wir doch schuldig zu lindern....

Wo wir nicht helfen können, sind wir doch schuldig zu lindern.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Schicksal jedes Volkes und jeder Zeit hängt von den Menschen unter 25 Jahren ab....

Das Schicksal jedes Volkes und jeder Zeit hängt von den Menschen unter 25 Jahren ab.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Vor einer Revolution ist alles Bestreben, nachher verwandelt sich alles in Forderung....

Vor einer Revolution ist alles Bestreben, nachher verwandelt sich alles in Forderung.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Autor ist selten ein unparteiischer Richter seiner eigenen Sachen....

Der Autor ist selten ein unparteiischer Richter seiner eigenen Sachen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Helden Söhne werden Taugenichtse....

Der Helden Söhne werden Taugenichtse.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mancher hat nach der Antike studiert und sich ihr Wesen nicht ganz zugeeignet: ist er darum sc...

Mancher hat nach der Antike studiert und sich ihr Wesen nicht ganz zugeeignet: ist er darum scheltenswert?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer das Recht hat und Geduld, für den kommt auch die Zeit....

Wer das Recht hat und Geduld, für den kommt auch die Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist der Fehler derjenigen, die manches, ja viel vermögen, dass sie sich alles zutrauen, und...

Es ist der Fehler derjenigen, die manches, ja viel vermögen, dass sie sich alles zutrauen, und die Jugend muss sogar in diesem Falle sein, damit nur etwas aus ihr werde.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Willst du schon zierlich erscheinen, und bist nicht sicher? Vergebens! Nur aus vollendeter Kra...

Willst du schon zierlich erscheinen, und bist nicht sicher? Vergebens! Nur aus vollendeter Kraft blicket die Anmut hervor.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist unglaublich, wieviel der Geist zur Erhaltung des Körpers vermag. Der Geist muß nur dem...

Es ist unglaublich, wieviel der Geist zur Erhaltung des Körpers vermag. Der Geist muß nur dem Körper nicht nachgeben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Glücklich, wem die Tage fließen, wechselnd zwischen Freud und Leid, zwischen Schaffen und Geni...

Glücklich, wem die Tage fließen, wechselnd zwischen Freud und Leid, zwischen Schaffen und Genießen, zwischen Welt und Einsamkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es hört doch jeder nur, was er versteht....

Es hört doch jeder nur, was er versteht.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren