Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 44

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 44

Johann Wolfgang von Goethe - Ein echtes Kunstwerk bleibt, wie ein Naturwerk, für unsern Verstand immer unendlich; es wird a...

Ein echtes Kunstwerk bleibt, wie ein Naturwerk, für unsern Verstand immer unendlich; es wird angeschaut, empfunden; es wirkt, es kann aber nicht eigentlich erkannt werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man erziehe die Knaben zu Dienern und die Mädchen zu Müttern, so wird es überall wohl stehen....

Man erziehe die Knaben zu Dienern und die Mädchen zu Müttern, so wird es überall wohl stehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir sind überhaupt bloß da, um die Natur zu beobachten, erfinden können wir in derselben nicht...

Wir sind überhaupt bloß da, um die Natur zu beobachten, erfinden können wir in derselben nichts. Daher können auch die meteorologischen Beobachtungen, wenn solche unermüdlich fortgesetzt werden, gewiss noch zu bedeutenden Resultaten führen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Fang heute an, kühn zu handeln! In dem Moment, wo du dich einer Sache wirklich verschreibst, r...

Fang heute an, kühn zu handeln! In dem Moment, wo du dich einer Sache wirklich verschreibst, rückt der Himmel in deine Reichweite.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist eine schöne Empfindung, wenn wir uns alter Zeiten und alter unschädlicher Irrtümer erin...

Es ist eine schöne Empfindung, wenn wir uns alter Zeiten und alter unschädlicher Irrtümer erinnern, besonders wenn es in einem Augenblicke geschieht, da wir eine Höhe glücklich erreicht haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Herrliche hat die Wahrheit, daß sie uns Blick und Brust öffnet und uns ermutigt, auch in d...

Das Herrliche hat die Wahrheit, daß sie uns Blick und Brust öffnet und uns ermutigt, auch in dem Felde, wo wir unser Wirken haben, auf gleiche Weise umher zu schauen und zu erneutem Glauben frischen Atem zu schöpfen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wo wir trinken, wo wir lieben, da ist reiche, freie Welt....

Wo wir trinken, wo wir lieben, da ist reiche, freie Welt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn weise Männer nicht irrten, müßten die Narren verzweifeln....

Wenn weise Männer nicht irrten, müßten die Narren verzweifeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Pergament, ist das der heil 'ge Bronnen, Woraus ein Trunk den Durst auf ewig stillt? Erquic...

Das Pergament, ist das der heil’ge Bronnen, Woraus ein Trunk den Durst auf ewig stillt? Erquickung hast du nicht genommen, Wenn sie dir nicht aus eigner Seele quillt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was haben die Deutschen an ihrer scharmanten Preßfreiheit gehabt? als daß jeder über den ander...

Was haben die Deutschen an ihrer scharmanten Preßfreiheit gehabt? als daß jeder über den andern so viel Schlechtes und Niederträchtiges sagen konnte, als ihm beliebte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Hat einer Knechtschaft sich erkoren, ist gleich die Hälfte des Lebens verloren....

Hat einer Knechtschaft sich erkoren, ist gleich die Hälfte des Lebens verloren.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir Menschen sind auf Ausdehnung und Bewegung angewiesen, diese beiden allgemeinen Formen sind...

Wir Menschen sind auf Ausdehnung und Bewegung angewiesen, diese beiden allgemeinen Formen sind es, in welchen sich alle übrigen Formen, besonders die sinnlichen, offenbaren.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeder Mensch ist ein Adam; denn jeder wird einmal aus dem Paradiese - der warmen Gefühle vertr...

Jeder Mensch ist ein Adam; denn jeder wird einmal aus dem Paradiese – der warmen Gefühle vertrieben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nicht ruhen soll der Erdenkloß, am wenigsten der Mann....

Nicht ruhen soll der Erdenkloß, am wenigsten der Mann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Lorbeer ist, wo er dir erscheint, ein Zeichen mehr des Leidens als des Glücks....

Der Lorbeer ist, wo er dir erscheint, ein Zeichen mehr des Leidens als des Glücks.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein neues Jahr erscheint, Drum muß ich meine Pflicht entrichten, Die Ehrfurcht heißt mich hier...

Ein neues Jahr erscheint, Drum muß ich meine Pflicht entrichten, Die Ehrfurcht heißt mich hier aus reinem Herzen dichten, So schlecht es aber ist, so gut ist es gemeint.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das ist das Wesen der Dilettanten, daß sie die Schwierigkeiten nicht kennen, die in einer Sach...

Das ist das Wesen der Dilettanten, daß sie die Schwierigkeiten nicht kennen, die in einer Sache liegen, und daß sie immer etwas unternehmen wollen, wozu sie keine Kräfte haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Einigkeit vortrefflicher Männer ist wohlgesinnter Frauen sehnlichster Wunsch....

Einigkeit vortrefflicher Männer ist wohlgesinnter Frauen sehnlichster Wunsch.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Welche Erziehungsart ist für die beste zu halten? Antwort: die der Hydrioten*. Als Insulaner u...

Welche Erziehungsart ist für die beste zu halten? Antwort: die der Hydrioten*. Als Insulaner und Seefahrer nehmen sie ihre Knaben gleich mit zu Schiffe und lassen sie im Dienste heran krabbeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn die Ideen fehlen, sind Worte leicht zur Hand....

Wenn die Ideen fehlen, sind Worte leicht zur Hand.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das radikale Übel: daß jeder gern sein möchte, was er sein könnte, und die übrigen nichts, ja...

Das radikale Übel: daß jeder gern sein möchte, was er sein könnte, und die übrigen nichts, ja nicht wären.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer den Menschen allzu unbequem wird, hat zu erwarten, daß sie sich doch zuletzt zusammentun u...

Wer den Menschen allzu unbequem wird, hat zu erwarten, daß sie sich doch zuletzt zusammentun und ihn beseitigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich brauche nur zum Fenster hinauszusehen, um in straßenkehrenden Besen und herumlaufenden Kin...

Ich brauche nur zum Fenster hinauszusehen, um in straßenkehrenden Besen und herumlaufenden Kindern die Symbole der sich ewig abnutzenden und immer sich verjüngenden Welt beständig vor Augen zu haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Gabel sticht, der Besen kratzt, das Kind erstickt, die Mutter platzt....

Die Gabel sticht, der Besen kratzt, das Kind erstickt, die Mutter platzt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles ist gut, wie es aus den Händen der Natur kommt....

Alles ist gut, wie es aus den Händen der Natur kommt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ausgezeichnete Personen sind daher übler dran als andere: da man sich mit ihnen nicht vergleic...

Ausgezeichnete Personen sind daher übler dran als andere: da man sich mit ihnen nicht vergleicht, paßt man ihnen auf.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Kirche hat einen guten Magen, hat ganze Länder aufgefressen und doch noch nie sich überges...

Die Kirche hat einen guten Magen, hat ganze Länder aufgefressen und doch noch nie sich übergessen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es liegt in der menschlichen Natur, immer mehr von sich und von andern zu fordern, je mehr man...

Es liegt in der menschlichen Natur, immer mehr von sich und von andern zu fordern, je mehr man empfangen hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jugend, ach! ist dem Alter so nah durchs Leben verbunden, wie ein beweglicher Traum Gestern un...

Jugend, ach! ist dem Alter so nah durchs Leben verbunden, wie ein beweglicher Traum Gestern und Heute verband.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Knaben, denen ja doch alles zum Scherze dienen muß, sich am Schall der Worte, am Fall der Silb...

Knaben, denen ja doch alles zum Scherze dienen muß, sich am Schall der Worte, am Fall der Silben ergötzen, und durch eine Art von parodistischem Mutwillen den tiefen Gehalt des edelsten Werks zerstören.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aufmerksamkeit ist die höchste aller Fertigkeiten und Tugenden....

Aufmerksamkeit ist die höchste aller Fertigkeiten und Tugenden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mittelmäßigkeit ist von allen Gegnern der schlimmste, Deine Verirrung, Genie, schreibt sie als...

Mittelmäßigkeit ist von allen Gegnern der schlimmste, Deine Verirrung, Genie, schreibt sie als Tugend sich an.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Fremd Händchen, wirkt Wunder!...

Fremd Händchen, wirkt Wunder!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie...

Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Versuche, deine Pflicht zu tun, und du weißt gleich, was an dir ist. Was aber ist deine Pflich...

Versuche, deine Pflicht zu tun, und du weißt gleich, was an dir ist. Was aber ist deine Pflicht? Die Forderung des Tages.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ob das Volk ein Recht habe, uns abzusetzen, darum bekümmern wir uns nicht - wir hüten uns nur,...

Ob das Volk ein Recht habe, uns abzusetzen, darum bekümmern wir uns nicht – wir hüten uns nur, daß es nicht in Versuchung komme, es zu tun.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen: So wie Gott sie uns gab, so muß ma...

Denn wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen: So wie Gott sie uns gab, so muß man sie haben und lieben, Sie erziehen aufs beste und jeglichen lassen gewähren.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das glänzende Elend, die Langeweile unter dem garstigen Volke, das sich hier neben einander si...

Das glänzende Elend, die Langeweile unter dem garstigen Volke, das sich hier neben einander sieht! Die Rangsucht unter ihnen, wie sie nur wachen und aufpassen, einander ein Schrittchen abzugewinnen; die elendesten, erbärmlichsten Leidenschaften, ganz ohne Röckchen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man muss oft etwas Tolles unternehmen, um nur wieder eine Zeit lang leben zu können. In meiner...

Man muss oft etwas Tolles unternehmen, um nur wieder eine Zeit lang leben zu können. In meiner Jugend habe ich es nicht besser gemacht, und doch bin ich noch ziemlich mit heiler Haut davongekommen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Für die Kinder ist das Beste gerade gut genug....

Für die Kinder ist das Beste gerade gut genug.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn die Tüchtigkeit sich aus der Welt verlöre, so könnte man sie durch ihn wieder herstellen....

Wenn die Tüchtigkeit sich aus der Welt verlöre, so könnte man sie durch ihn wieder herstellen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man säe nur, man erntet mit der Zeit....

Man säe nur, man erntet mit der Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aber die beiden schweren Tafeln mit den zehn Geboten! - glaubt Ihr denn, daß es eine Kleinigke...

Aber die beiden schweren Tafeln mit den zehn Geboten! – glaubt Ihr denn, daß es eine Kleinigkeit war – für Moses – die zu tragen? Und glaubt Ihr denn ferner, daß Moses, der eine Armee Juden zu kommandieren und zu bändigen hatte, sich mit ganz ordinären Armen hätte begnügen können?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was man mündlich ausspricht, muß der Gegenwart, dem Augenblick gewidmet sein; was man schreibt...

Was man mündlich ausspricht, muß der Gegenwart, dem Augenblick gewidmet sein; was man schreibt, widme man der Ferne, der Folge.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege....

Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Keine Nation gewinnt ein Urteil, als wenn sie über sich selbst urteilen kann....

Keine Nation gewinnt ein Urteil, als wenn sie über sich selbst urteilen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein anderes ist die Nachäffung, zu welcher die natürliche allgemeine Tätigkeit des Menschen du...

Ein anderes ist die Nachäffung, zu welcher die natürliche allgemeine Tätigkeit des Menschen durch einen bedeutenden Künstler, der das Schwere mit Leichtigkeit vollbringt, zufällig angeregt wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Hundert graue Pferde machen nicht einen einzigen Schimmel....

Hundert graue Pferde machen nicht einen einzigen Schimmel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Medikus kuriert dir eine Krankheit weg, die andere herbei, und du kannst nie recht wissen,...

Der Medikus kuriert dir eine Krankheit weg, die andere herbei, und du kannst nie recht wissen, ob er dir genutzt oder geschadet hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein entschiedenes Aperçu ist wie eine inokulierte Krankheit anzusehen: man wird sie nicht los,...

Ein entschiedenes Aperçu ist wie eine inokulierte Krankheit anzusehen: man wird sie nicht los, bis sie durchgekämpft ist.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren