Johann Wolfgang von Goethe Zitate
seite 61
Hier blieb also nichts übrig, als die Sache nochmals durchzudenken, die Hindernisse für null zu erklären, wie man ja bei jedem bedeutenden Unternehmen tun muß.
Johann Wolfgang von GoetheAlles Gute, was geschieht, wirkt nicht einzeln. Seiner Natur nach setzt es sogleich das Nächste in Bewegung.
Johann Wolfgang von GoetheDie Vorsehung hat tausend Mittel, die Gefallenen zu erheben und die Niedergebeugten aufzurichten.
Johann Wolfgang von GoetheBei großen Unternehmungen wie bei großen Gefahren muß der Leichtsinn verbannt sein.
Johann Wolfgang von GoetheDie Träne quillt, die Erde hat mich wieder.
Johann Wolfgang von GoetheWenn die Tüchtigkeit sich aus der Welt verlöre, so könnte man sie durch ihn wieder herstellen.
Johann Wolfgang von GoetheErfinden ist eine weise Antwort auf eine vernünftige Frage.
Johann Wolfgang von GoetheGlückliche Kinder und Jünglinge wandeln in einer Art von Trunkenheit vor sich hin, die sich dadurch besonders bemerkbar macht, dass die Guten, Unschuldigen das Verhältnis der jeweiligen Umgebung kaum zu bemerken, noch weniger anzuerkennen wissen.
Johann Wolfgang von GoetheMan läßt sich seine Mängel vorhalten, man läßt sich strafen, man leidet manches um ihrer willen mit Geduld; aber ungeduldig wird man, wenn man sie ablegen soll.
Johann Wolfgang von GoetheDass die Weiber, die in der Jugend Charakter haben, wenn die Liebhaber sich verlieren, Schälke werden, an Beispielen nachgewiesen.
Johann Wolfgang von GoetheRückkehr, die frohe, reicher Ernte gleichet sie, wo scheidend herzlich stille Tränen wir gesät.
Johann Wolfgang von GoetheKrieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen.
Johann Wolfgang von GoetheGeheimnisse sind noch keine Wunder.
Johann Wolfgang von GoetheErgeht’s euch wohl, so denkt an mich.
Johann Wolfgang von GoetheWas nicht zusammengeht, das soll sich meiden!
Johann Wolfgang von GoetheMit dem Gefühl des Vaters hatte er auch alle anderen Tugenden eines Bürgers erworben.
Johann Wolfgang von GoetheWir können nichts machen, alles was wir machen, und der Beifall ist eine Gabe des Himmels.
Johann Wolfgang von GoetheDemut und Bedächtigkeit sind die notwendigsten Eigenschaften unserer Schritte.
Johann Wolfgang von GoetheKönnen ist eine große Sache, Damit das Wollen etwas mache. (Ich denke, wir haben unser Können bewiesen. Jetzt heißt es, das auch zu wollen, was wir können. Ich bitte dafür um Ihre Zustimmung!)
Johann Wolfgang von GoetheAuf Menschen ist nicht leicht zu wirken, doch auf das willige Papier.
Johann Wolfgang von GoetheVermag die Liebe alles zu dulden, so vermag sie noch viel mehr alles zu ersetzen.
Johann Wolfgang von GoetheDie schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen, Daß du ein Mensch mit Menschen bist.
Johann Wolfgang von GoetheWer die Weiber haßt, ist im Grunde galanter gegen sie, als wer sie liebt; denn jener hält sie für unüberwindlich, dieser hofft noch, mit ihnen fertig zu werden.
Johann Wolfgang von GoetheMit seltsamen Gebärden Gibt man sich viele Pein; Kein Mensch will etwas werden, Ein jeder will schon etwas sein.
Johann Wolfgang von GoetheWie gar manches in der Welt einen umgekehrten Gang nimmt, so häufen sich die Forderungen, die an uns geschehen, mit dem Alter, das uns, ihnen genug zu tun, unfähiger macht.
Johann Wolfgang von GoetheMan erwirbt sich vielleicht durch das, was man anregt, mehr Verdienst, als durch das, was man selbst vollbringt.
Johann Wolfgang von GoetheAber freylich tausend und tausend Gedancken steigen in mir auf und ab. Meine Seele ist wie ein ewiges Feuerwerck ohne Rast.
Johann Wolfgang von GoetheWärt ihr, Schwärmer, imstande, die Ideale zu fassen, O! so verehrtet ihr auch, wie sich’s gebührt, die Natur.
Johann Wolfgang von GoetheIch bewundere, was über mir ist, ich beurteile es nicht.
Johann Wolfgang von GoetheWer die Menschen behandelt wie sie sind, macht sie schlechter. Wer sie aber behandelt wie sie sein könnten, macht sie besser.
Johann Wolfgang von GoetheWer viel mit Kindern lebt, wird finden, daß keine äußere Einwirkung auf sie ohne Gegenwirkung bleibt.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Gegner einer geistreichen Sache schlagen nur in die Kohlen: diese springen umher und zünden da, wo sie sonst nicht gewirkt hätten.
Johann Wolfgang von GoetheWas heute wirkt, es wirkt aufs ganze Leben.
Johann Wolfgang von GoetheWie eine süße Melodie uns in die Höhe hebt, unsern Sorgen und Schmerzen eine weiche Wolke unterbaut, so ist mir dein Wesen und deine Liebe.
Johann Wolfgang von GoetheFür mein Gefühl ist man noch immer in der Nähe seiner Lieben, solange die Ströhme von uns zu ihnen laufen.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist so gewiss als wunderbar, dass Wahrheit und Irrtum aus einer Quelle entstehen; deswegen man oft dem Irrtum nicht schaden darf, weil man zugleich der Wahrheit schadet.
Johann Wolfgang von GoetheDu bist doch sonst so ziemlich eingeteufelt. Nichts Abgeschmackters find‘ ich auf der Welt als einen Teufel, der verzweifelt.
Johann Wolfgang von GoetheGesetz ist mächtig, mächtiger ist die Not.
Johann Wolfgang von GoetheEs darf zwischen zwei Herzen kein Drittes mehr sein.
Johann Wolfgang von GoetheIn einem jeden Kreise bedroht ihn der Tagesgeist; und nichts ist nötiger, als früh genug ihm die Richtung bemerklich zu machen, wohin sein Wille zu steuern hat.
Johann Wolfgang von GoetheUnd wie der Mensch nur sagen kann: Hier bin ich, Daß Freunde seiner schonend sich erfreu’n; So kann ich auch nur sagen: Nimm es hin.
Johann Wolfgang von GoetheBeide Geschlechter haben die Grausamkeit gegeneinander: Bei Männern die Gewalt und die Wollust, bei den Weibern die des Undanks, der Überempfindlichkeit und des Quälens.
Johann Wolfgang von GoetheSo bestärkte sich in mir das Gefühl der Gleichheit, wo nicht aller Menschen, doch aller menschlichen Zustände, indem mir das nackte Dasein als die Hauptbedingung, das übrige alles aber als gleichgültig und zufällig erschien.
Johann Wolfgang von GoetheBedenkt: der Teufel, der ist alt. So werdet alt, ihn zu verstehn!
Johann Wolfgang von GoetheDie Wahrheit gehört dem Menschen, der Irrtum der Zeit an.
Johann Wolfgang von GoetheWenn Paulus sagt: Gehorcht der Obrigkeit, denn sie ist Gottes Ordnung, so spricht dies eine ungeheure Kultur aus, die wohl auf keinem früheren Weg als dem christlichen erreicht werden konnte.
Johann Wolfgang von GoetheJede Bildung ist ein Gefängnis, an dessen Eisengitter Vorübergehende Ärgernis nehmen, an dessen Mauern sie sich stoßen können; der sich Bildende, darin eingesperrt, stößt sich selbst, aber das Resultat ist eine wirklich gewonnene Freiheit.
Johann Wolfgang von GoetheEine allgemeine Ausbildung drängt uns jetzt die Welt ohnehin auf, wir brauchen uns deshalb nicht mehr weiter zu bemühen, das Besondere müssen wir uns zueignen.
Johann Wolfgang von GoetheAlles ist gut, wie es aus den Händen der Natur kommt.
Johann Wolfgang von GoetheDenn der ehrwürdige deutsche Fleiß, der mehr auf Sammlung und Entwicklung von Einzelheiten als auf Resultate losging, fand hier* einen unversiegenden Anlaß zu immer neuer Beschäftigung.
Johann Wolfgang von Goethe