seite 59
Die Menge fragt bei einer jeden neuen bedeutenden Erscheinung, was sie nutzte, und sie hat nicht unrecht; denn sie kann bloß durch den Nutzen den Wert einer Sache gewahr werden.
Johann Wolfgang von GoetheOhne Unsterblichkeit ist das Leben sinnlos.
Johann Wolfgang von GoetheDie Menschen wollen angetrieben sein.
Johann Wolfgang von GoetheHerrlich bist du wie Moschus Wo du warst, gewahrt man dich noch.
Johann Wolfgang von GoetheDer Staat des Papstes hingegen scheint sich nur zu erhalten, weil ihn die Erde nicht verschlingen will.
Johann Wolfgang von GoetheEr war nunmehr der Länder satt Wo man so viele Kreuze hat Und man für lauter Creuz und Krist Ihn eben und sein Kreuz vergißt.
Johann Wolfgang von GoetheIch fürchte mich vor niemand mehr, als vor einem Toren, der einen Anlauf nimmt, klug zu werden.
Johann Wolfgang von GoetheWenn andre vieles um den Einen tun, so ist's auch billig, daß der Eine wieder sich fleißig frage, was den andern nützt.
Johann Wolfgang von GoetheSchmachtende Liebe vermeidet den Tanz.
Johann Wolfgang von GoetheÜber das Absurde schreit jedermann auf und freut sich etwas, so tief unter sich zu sehen.
Johann Wolfgang von GoetheRuhig und vernünftig zu betrachten, ist zu keiner Zeit schädlich, und indem wir uns gewöhnen, über die Vorzüge anderer zu denken, stellen sich die unsern unvermerkt selbst an ihren Platz, und jede falsche Tätigkeit, wozu uns die Phantasie lockt, wird alsdann gern von uns aufgegeben.
Johann Wolfgang von GoetheUm Gutes zu tun, braucht's keiner Überlegung.
Johann Wolfgang von GoetheDass der Autor einen großen Reichtum von Motiven der Pastoralwelt auf eine höchst geschickte Weise zusammengefunden und besonders das Hauptmotiv der Retardation* in der größten Mannigfaltigkeit zu benutzen gewusst.
Johann Wolfgang von GoetheMan muß seinen Nebenbuhlern doch einigermaßen gleich sein, wenn man sie nicht hassen soll.
Johann Wolfgang von GoetheDes Menschen Leben ist mühselig, doch überwiegt das Leben alles, wenn die Liebe in der Schale liegt.
Johann Wolfgang von GoetheDie Masse könnt ihr nur durch Masse zwingen, Ein jeder sucht sich endlich selbst was aus.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch ist nicht geboren, die Probleme der Welt zu lösen, wohl aber zu suchen, wo das Problem angeht, und sich sodann in der Grenze des Begreiflichen zu halten.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist ganz einerlei, was für einen Begriff man mit dem Namen Gottes verbindet, wenn man nur göttlich, das heißt gut handelt!
Johann Wolfgang von GoetheDas Beste ist die tiefe Stille, in der ich gegen die Welt lebe und wachse und gewinne, was sie mir mit Feuer und Schwert nicht nehmen können.
Johann Wolfgang von GoetheEin Gedicht sollte entweder vortrefflich sein oder gar nicht existieren.
Johann Wolfgang von GoetheDas letzte Brett, das mich hinüberführt, Soll meiner Freiheit erste Stufe werden!
Johann Wolfgang von GoetheEs gibt zwei friedliche Gewalten: das Recht und die Schicklichkeit.
Johann Wolfgang von GoetheNur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide! Allein und abgetrennt von aller Freude, Seh' ich ans Firmament nach jener Seite. Ach! der mich liebt und kennt, ist in der Weite. Es schwindelt mir, es brennt mein Eingeweide. Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide!
Johann Wolfgang von GoetheLöblich ist ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn.
Johann Wolfgang von GoetheUngeduld ist es, die den Menschen von Zeit zu Zeit anfällt, und dann beliebt er sich unglücklich zu finden.
Johann Wolfgang von GoetheDas ist Italien das ich verließ. Deutsche Redlichkeit suchst du in allen Winkeln vergebens;Leben und Weben ist hier, aber nicht Ordnung und Zucht; Jeder sorgt nur fuer sich, misstraut dem Andern, ist eitel, Und die Meister des Staats sorgen nur wieder fuer sich.
Johann Wolfgang von GoetheDer Anblick eines wahrhaft Glücklichen macht glücklich.
Johann Wolfgang von GoetheEr [der Dilettantismus] steuert der völligen Rohheit.
Johann Wolfgang von GoetheUnsere Leidenschaften sind wahre Phönixe. Wie der alte verbrennt, steigt der neue sogleich wieder aus der Asche hervor.
Johann Wolfgang von GoetheGlücklich, wem die Tage fließen, wechselnd zwischen Freud und Leid, zwischen Schaffen und Genießen, zwischen Welt und Einsamkeit.
Johann Wolfgang von GoetheAuf keinem Boden darf ich niedrig sein.
Johann Wolfgang von GoetheIch bin nicht abergläubisch und gebe nichts auf diese dunklen Anregungen, insofern sie nur solche wären; aber es sind meistenteils unbewußte Erinnerungen glücklicher und unglücklicher Folgen, die wir an eigenen oder fremden Handlungen erlebt haben.
Johann Wolfgang von GoetheWas ihr den Geist der Zeiten heißt, das ist im Grund der Herren eigener Geist. In dem die Zeiten sich bespiegeln.
Johann Wolfgang von GoetheWie nötig ist's, in der jetzigen Zeit ein angenehmes Zuhause zu haben.
Johann Wolfgang von GoetheDie Jugend erlaubt sich manche Willkür, das Alter gehorcht unwillig der Notwendigkeit.
Johann Wolfgang von GoetheGenieße, was der Schmerz dir hinterließ! Ist Not vorüber, sind die Nöte süß.
Johann Wolfgang von GoetheEs gibt so viele offenbare Geheimnisse, weil das Gefühl derselben bei wenigen ins Bewusstsein tritt, und diese denn, weil sie sich und andere zu beschädigen fürchten, eine innere Aufklärung nicht zum Worte kommen lassen.
Johann Wolfgang von GoetheWer nicht ehren kann, der kann nicht achten.
Johann Wolfgang von GoetheDer Rost macht erst die Münze wert.
Johann Wolfgang von GoetheDu kannst! So wolle nur!
Johann Wolfgang von GoetheWo ist einer, der sich quälet Mit der Last, die wir getragen? Wenn es an Gestalten fehlet, Ist ein Kreuz geschwind geschlagen. Pfaffenhelden singen sie, Frauen wohl empfohlen, Oberleder bringen sie, Aber keine Sohlen.
Johann Wolfgang von GoetheMan hält einen Aal am Schwanze fester als einen Spötter mit Argumenten.
Johann Wolfgang von GoetheAristokratismus im eigentlichen Sinne ist das Einzige und Rechte.
Johann Wolfgang von GoetheAn den ältesten Männern und Schulen gefiel mir am besten, daß Poesie, Religion und Philosophie ganz in eins zusammenfielen.
Johann Wolfgang von GoetheWir sind bieder und natürlich; Und das ist gut getan.
Johann Wolfgang von GoetheVersprechen macht noch keinen Besitz.
Johann Wolfgang von GoetheDenn ganz allein durch Aufklärung der Vergangenheit lässt sich die Gegenwart begreifen.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist mir in deiner Liebe als wenn ich nicht mehr in Zelten und Hütten wohnte, als wenn ich ein wohlgegründetes Haus zum Geschenk erhalten hätte, drinne zu leben und zu sterben, und alle meine Besitztümer drinne zu bewahren.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist nichts so groß als das Wahre, und das kleinste Wahre ist groß.
Johann Wolfgang von GoetheDer Zeitungsschreiber selbst ist wirklich zu beklagen, Gar öfters weiß er nichts, und oft darf er nichts sagen.
Johann Wolfgang von Goethe