seite 57
Küß' mich, sonst küß' ich dich!
Johann Wolfgang von GoetheDie Güte selbst erregt oft Widerstand.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist mit den Ratgebern ein eigenes Ding, und wenn man eine Weile in der Welt gesehen hat, wie die gescheitesten Dinge mißlingen und das Absurdeste oft zu einem glücklichen Ziele führt, so kommt man wohl davon zurück, jemandem einen Rat erteilen zu wollen.
Johann Wolfgang von GoetheIch kann mir nichts seligeres zu wissen vorstellen, als dies eine. Daß man ein Beginner werden muß. Einer, der das Wort schreibt hinter einen Jahrhunderte langen Gedankenstrich.
Johann Wolfgang von GoetheÜber allen Gipfeln ist Ruh, in allen Wipfeln spürtest du kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur, balde ruhest du auch.
Johann Wolfgang von GoetheEin solches Sakrament dürfte aber nicht allein stehen; kein Christ kann es mit wahrer Freude, wozu es gegeben ist, genießen, wenn nicht der symbolische oder sakramentalische Sinn in ihm genährt ist.
Johann Wolfgang von GoetheTheorien sind gewöhnlich Übereilungen eines ungeduldigen Verstandes, der die Phänomene gern lossein möchte und an ihrer Stelle deswegen Bilder, Begriffe, ja oft nur Worte einschiebt.
Johann Wolfgang von GoetheNicht die Talente, nicht das Geschick zu diesem oder jenem machen eigentlich den Mann der Tat: die Persönlichkeit ist's, von der alles abhängt.
Johann Wolfgang von GoetheWie Kinder ohne Haß geboren werden, wie das Glück der ersten Jahre darin besteht, daß in ihnen mehr die Neigung als die Abneigung herrscht; so sollte ich auch bey meinem Wiedereintritt ins Leben dieses Glücks theilhaft werden, mit aufgehobenem Widerwillen eine neue Bahn anzutreten.
Johann Wolfgang von GoetheCharakter im Großen und Kleinen ist, daß der Mensch demjenigen eine stete Folge gibt, dessen er sich fähig fühlt.
Johann Wolfgang von GoetheSein Jahrhundert kann man nicht verändern, aber man kann sich dagegen stellen und glückliche Wirkungen vorbereiten.
Johann Wolfgang von GoetheDer Schulmann, indem er Lateinisch zu schreiben und zu sprechen versucht, kommt sich höher und vornehmer vor, als er sich in seinem Alltagsleben dünken darf.
Johann Wolfgang von GoetheDie Arbeit macht den Gesellen.
Johann Wolfgang von GoetheIn der Beschränkung zeigt sich erst der Meister, Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben.
Johann Wolfgang von GoetheDaß Menschen dasjenige noch zu können glauben, was sie gekonnt haben, ist natürlich genug; daß andere zu vermögen glauben, was sie nie vermöchten, ist wohl seltsam, aber nicht selten.
Johann Wolfgang von GoetheDurch Liebe wird uns erst etwas zum Besitz.
Johann Wolfgang von GoetheWenn die Frauenzimmer immer wüßten, was sie könnten, wenn sie wollten.
Johann Wolfgang von GoetheEines bringt niemand mit auf die Welt, und doch ist es das, worauf alles ankommt, damit der Mensch von allen Seiten als Mensch gesehen wird: Ehrfurcht!
Johann Wolfgang von GoetheHexenküche: Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben.
Johann Wolfgang von Goethe... der Teufel ist ein Egoist Und tut nicht leicht um Gottes willen, Was einem andern nützlich ist.
Johann Wolfgang von GoetheWas gewöhnliche Menschen, die sich nicht selbst beobachten, nur vorübergehend quält, was sie sich aus dem Sinne zu schlagen suchen, das ward von den besseren scharf bemerkt, beachtet, in Schriften, Briefen und Tagebüchern aufbewahrt.
Johann Wolfgang von GoetheDenn die Götter lehren uns ihr eigenstes Werk nachahmen; doch wissen wir nur, was wir tun, erkennen aber nicht, was wir nachahmen.
Johann Wolfgang von GoetheWer widersteht dem Strome seiner Umgebungen?
Johann Wolfgang von GoetheAlles Gute, was geschieht, wirkt nicht einzeln. Seiner Natur nach setzt es sogleich das Nächste in Bewegung.
Johann Wolfgang von GoetheDie Sinne trügen nicht, aber das Urteil trügt.
Johann Wolfgang von GoetheNiemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
Johann Wolfgang von GoetheGeburt und Grab, ein ewiges Meer, ein wechselnd Weben, ein glückliches Leben!
Johann Wolfgang von GoetheUnbekannt mit der nächsten Umgebung, lebt die Jugend immerfort entweder zu sehr mit sich selbst beschäftigt oder mit Gedanken und Bestrebungen in die Ferne gerichtet, nur die Folgezeit klärt uns über die vergangene Gegenwart auf.
Johann Wolfgang von GoetheDie Mutterspracht zugleich reinigen und bereichern, ist das Geschäft der besten Köpfe; Reinigung ohne Bereicherung erweist sich öfters als geistlos.
Johann Wolfgang von GoetheSobald die Tyrannei aufgehoben ist, geht der Konflikt zwischen Aristokratie und Demokratie unmittelbar an.
Johann Wolfgang von GoetheDie Liebe nennet sich zuerst Vertraulichkeit.
Johann Wolfgang von GoetheEs geschieht nichts Unvernünftiges, das nicht der Verstand oder Zufall wieder in die Richte brächten; nichts Vernünftiges, das Unverstand und Zufall nicht mißleiten könnten.
Johann Wolfgang von GoetheIch bin zu alt, um etwas zu tadeln, doch immer jung genug, etwas zu tun.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Engländer sind als solche ohne eigentliche Reflexion, die Zerstreuung und der Parteigeist lassen sie zu keiner ruhigen Ausbildung kommen. Aber sie sind groß als praktische Menschen.
Johann Wolfgang von GoetheDaß wir uns in ihr zerstreuen, darum ist die Welt so groß.
Johann Wolfgang von GoetheMit den Jahren steigern sich die Prüfungen.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist besser, daß Ungerechtigkeiten geschehen, als daß sie auf eine ungerechte Weise gehoben werden.
Johann Wolfgang von GoetheNur die Lumpen sind bescheiden. Brave freuen sich der Tat.
Johann Wolfgang von GoetheDie Menschen werden durch Gesinnungen vereinigt, durch Meinungen getrennt. [... ] Die Freundschaften der Jugend gründen sich auf's Erste [i.e. den Gesinnungen] an den Spaltungen des Alters haben die letztern [i.e. die Meinungen] Schuld.
Johann Wolfgang von GoetheHauptsache ist, daß man das Kind auf eigenen Beinen stehen, mit eigenen Augen sehen lasse, auf daß es selbständig bleibe. Wirklich und wahr!
Johann Wolfgang von GoetheÄltere Bekanntschaften und Freundschaften haben vor neuen hauptsächlich das voraus, daß man sich einander schon viel verziehen hat.
Johann Wolfgang von GoetheNiemand vergißt leichter eine Beleidigung als ich. Ferner bin ich sehr an das Befehlen gewohnt; doch wo ich nichts zu sagen habe, da kann ich es bleiben lassen.
Johann Wolfgang von GoethePrüfungen erwarte bis zuletzt.
Johann Wolfgang von GoetheNicht Vers ist und Prosa nicht, Nur Töpferwerk allein, Ist es was schließlich zu uns spricht Von Menschen Tat und Menschen Sein.
Johann Wolfgang von GoetheIch glaub wohl, daß Ihre Liebe zu mir mit dem Absein wächst; denn wo ich weg bin, können Sie auch die Idee lieben, die Sie von mir haben; wenn ich da bin, wird sie oft gestört durch meine Tor- und Tollheit.
Johann Wolfgang von GoetheAlles Lebendige bildet eine Atmosphäre um sich her.
Johann Wolfgang von Goethe"Alles erkläret sich wohl," so sagt mir ein Schüler, "aus jenen Theorien, die uns weislich der Meister gelehrt." Habt ihr einmal das Kreuz von Holze tüchtig gezimmert, Passt ein lebendiger Leib freilich zur Strafe daran.
Johann Wolfgang von GoetheSieht man ein Übel, so wirkt man unmittelbar darauf, d.h. man kuriert unmittelbar aufs Symptom los.
Johann Wolfgang von GoetheWer andere lehren will, kann wohl oft das Beste verschweigen, was er weiß, aber er darf nicht halbwissend sein.
Johann Wolfgang von GoetheVom Westen kommt mir zugleich eine Beschreibung der Insel Helgoland mit schönen Belegen unorganischer und organischer Natur, konsolidierte Reste des Urlebens und noch ganz frische Beweise des Fortlebens und Wirkens des ewigen Weltgeistes.
Johann Wolfgang von Goethe