Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 62

Johann Wolfgang von Goethe - Man läßt alles in der Welt gehn, bis es schädlich wird; dann zürnt man und schlägt drein....

Man läßt alles in der Welt gehn, bis es schädlich wird; dann zürnt man und schlägt drein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Willst du dich am Ganzen erquicken, so mußt du das Ganze im Kleinen erblicken....

Willst du dich am Ganzen erquicken, so mußt du das Ganze im Kleinen erblicken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zu der Zeit lebt sich 's am besten, wenn man noch denkt, daß man allein liebt und noch kein Men...

Zu der Zeit lebt sich’s am besten, wenn man noch denkt, daß man allein liebt und noch kein Mensch so geliebt hat und lieben werde.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Vermögenden werden nur insofern geschützt, als andere durch sie genießen....

Die Vermögenden werden nur insofern geschützt, als andere durch sie genießen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer nicht vorwärts geht, der kommt zurücke! So bleibt es....

Wer nicht vorwärts geht, der kommt zurücke! So bleibt es.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wichtige Dinge dürfen nie den unwichtigen untergeordnet werden....

Wichtige Dinge dürfen nie den unwichtigen untergeordnet werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jene göttliche Erleuchtung, wodurch das Außerordentliche entsteht, werden wir immer mit der Ju...

Jene göttliche Erleuchtung, wodurch das Außerordentliche entsteht, werden wir immer mit der Jugend und der Produktivität im Bunde finden, wie denn Napoleon einer der produktivsten Menschen war, die je gelebt haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Eine Vermittlerin des Unaussprechlichen; darum scheint es eine Torheit, sie wieder durch Worte...

Eine Vermittlerin des Unaussprechlichen; darum scheint es eine Torheit, sie wieder durch Worte vermitteln zu wollen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzere...

Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Mädchen und ein Gläschen Wein kurieren alle Not; und wer nicht trinkt, und wer nicht küßt,...

Ein Mädchen und ein Gläschen Wein kurieren alle Not; und wer nicht trinkt, und wer nicht küßt, der ist so gut wie tot.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aus aller Ordnung entsteht zuletzt Pedanterie; um diese los zu werden, zerstört man jene, und...

Aus aller Ordnung entsteht zuletzt Pedanterie; um diese los zu werden, zerstört man jene, und es geht eine Zeit hin, bis man gewahr wird, daß man wieder Ordnung machen müsse.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer vor andern lange allein spricht, ohne den Zuhörern zu schmeicheln, erregt Widerwillen....

Wer vor andern lange allein spricht, ohne den Zuhörern zu schmeicheln, erregt Widerwillen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Sinn und das Bestreben der Griechen ist, den Menschen zu vergöttern, nicht die Gottheit zu...

Der Sinn und das Bestreben der Griechen ist, den Menschen zu vergöttern, nicht die Gottheit zu vermenschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dieser ist mir Freund, der mit mir Strebendem wandelt. Lädt er zum Sitzen mich ein, stehl ich...

Dieser ist mir Freund, der mit mir Strebendem wandelt. Lädt er zum Sitzen mich ein, stehl ich für heute mich weg.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mit Sturm ist da nichts einzunehmen, wir müssen uns zur List bequemen....

Mit Sturm ist da nichts einzunehmen, wir müssen uns zur List bequemen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Falsche (der Irrtum) ist meistens der Schwäche bequemer....

Das Falsche (der Irrtum) ist meistens der Schwäche bequemer.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dem Reinen ist alles rein....

Dem Reinen ist alles rein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Mensch, abgesehen von der Herrschaft, in welcher die Passion ihn fesselt, ist noch von man...

Der Mensch, abgesehen von der Herrschaft, in welcher die Passion ihn fesselt, ist noch von manchen notwendigen Verhältnissen gebunden. Wer diese nicht kennt oder in Liebe umwandeln will, der muss unglücklich werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es gibt keinen größeren Trost für die Mittelmäßigkeit, als daß das Genie nicht unsterblich sei...

Es gibt keinen größeren Trost für die Mittelmäßigkeit, als daß das Genie nicht unsterblich sei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeder Jammer wird Wollust, wenn wir seine klemmende, stechende Empfindung, die unser Herz ängs...

Jeder Jammer wird Wollust, wenn wir seine klemmende, stechende Empfindung, die unser Herz ängstigt, durch Klagen lindern und zu einem sanften Kitzel verwandeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Mensch kann nur mit seines Gleichen leben und auch mit denen nicht; denn er kann auf die L...

Der Mensch kann nur mit seines Gleichen leben und auch mit denen nicht; denn er kann auf die Länge nicht leiden, daß ihm jemand gleich sei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Stier zieht seinen Pflug ohne Widerstand; aber dem edeln Pferde, das du reiten willst, muß...

Der Stier zieht seinen Pflug ohne Widerstand; aber dem edeln Pferde, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du mußt nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn wir die Menschen nur so nehmen, wie sie sind, so machen wir sie schlechter; wenn wir sie...

Wenn wir die Menschen nur so nehmen, wie sie sind, so machen wir sie schlechter; wenn wir sie behandeln, als wären sie, was sie sein sollten, so bringen wir sie dahin, wohin sie zu bringen sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nichts bleibt weniger genutzt als zweckmäßige Tätigkeit....

Nichts bleibt weniger genutzt als zweckmäßige Tätigkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein bedeutendes Faktum, ein geniales Aperçu beschäftigt eine sehr große Anzahl Menschen, erst...

Ein bedeutendes Faktum, ein geniales Aperçu beschäftigt eine sehr große Anzahl Menschen, erst nur, um es zu kennen, dann um es zu erkennen, dann es zu bearbeiten und weiterzuführen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jedes Ding, jede Beschäftigung verlangt eine eigene Form, eine Formel, die, das Unwesentliche...

Jedes Ding, jede Beschäftigung verlangt eine eigene Form, eine Formel, die, das Unwesentliche ausschließend, den Hauptbegriff scharf umgrenzt. Viele empfänden das Richtige, möchten es gern darstellen, könnten aber nicht zur passenden Form gelangen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sobald der Mangel eintritt, sogleich ist die Selbstbeschränkung wiedergegeben....

Sobald der Mangel eintritt, sogleich ist die Selbstbeschränkung wiedergegeben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ales dies Vorübergehende lassen wir uns gefallen. Bleibt uns nur das Ewige jeden Augenblick ge...

Ales dies Vorübergehende lassen wir uns gefallen. Bleibt uns nur das Ewige jeden Augenblick gegenwärtig, so leiden wir nicht an der vergänglichen Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zu suchen, sich mild zu erhalten, ist wohl das Einzigste, was man tun kann....

Zu suchen, sich mild zu erhalten, ist wohl das Einzigste, was man tun kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es soll nicht genügen, daß man Schritte tue, die einst zum Ziele führen, sondern jeder Schritt...

Es soll nicht genügen, daß man Schritte tue, die einst zum Ziele führen, sondern jeder Schritt soll Ziel sein und als Ziel gelten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Natur. Sie freut sich an der Illusion. Wer diese in sich und anderen zerstört, den straft...

Die Natur. Sie freut sich an der Illusion. Wer diese in sich und anderen zerstört, den straft sie als der strengste Tyrann. Wer ihr zutraulich folgt, den drückt sie wie ein Kind an ihr Herz.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen....

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - An der Braut, die der Mann sich erwählt, läßt sich gleich erkennen, welches Geistes er ist....

An der Braut, die der Mann sich erwählt, läßt sich gleich erkennen, welches Geistes er ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man kann die Nützlichkeit einer Idee anerkennen und doch nicht recht verstehen, sie vollkommen...

Man kann die Nützlichkeit einer Idee anerkennen und doch nicht recht verstehen, sie vollkommen zu nutzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Am jüngsten Tag, wenn die Posaunen schallen Und alles aus ist mit dem Erdeleben, Sind wir verp...

Am jüngsten Tag, wenn die Posaunen schallen Und alles aus ist mit dem Erdeleben, Sind wir verpflichtet, Rechenschaft zu geben Von jedem Wort, das unnütz uns entfallen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Du lieber Gott! was so ein Mann Nicht alles, alles denken kann! Beschämt nur steh ' ich vor ihm...

Du lieber Gott! was so ein Mann Nicht alles, alles denken kann! Beschämt nur steh‘ ich vor ihm da Und sag‘ zu allen Sachen ja. Bin doch ein arm unwissend Kind, Begreife nicht, was er an mir find’t.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn wir nur etwas, das uns Sorge macht, aus unserer Gegenwart verbannen können, da glauben wi...

Wenn wir nur etwas, das uns Sorge macht, aus unserer Gegenwart verbannen können, da glauben wir schon, nun sei es abgetan.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich höre auf zu leben, aber ich habe gelebt....

Ich höre auf zu leben, aber ich habe gelebt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Den Fehler, den man selbst geübt, man auch wohl an dem andern liebt....

Den Fehler, den man selbst geübt, man auch wohl an dem andern liebt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und ich habe gefunden, dass Missverständnisse und Trägheit vielleicht mehr Irrungen in der Wel...

Und ich habe gefunden, dass Missverständnisse und Trägheit vielleicht mehr Irrungen in der Welt machen als List und Bosheit. Wenigstens sind die beiden letzteren gewiß seltener.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück entbehren?...

Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück entbehren?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn ein großer Mensch ein dunkel Eck hat, dann ist 's recht dunkel....

Wenn ein großer Mensch ein dunkel Eck hat, dann ist’s recht dunkel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mit anderen kann man sich belehren, begeistert wird man nur allein....

Mit anderen kann man sich belehren, begeistert wird man nur allein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich helfe mir zuletzt mit Wahrheit aus: Der schlechteste Behelf! Die Not ist groß....

Ich helfe mir zuletzt mit Wahrheit aus: Der schlechteste Behelf! Die Not ist groß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man begreift nur, was man selbst machen kann, und man faßt nur, was man selbst hervorbringen k...

Man begreift nur, was man selbst machen kann, und man faßt nur, was man selbst hervorbringen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Menschen sind, trotz ihren Mängeln, das Liebenswürdigste, was es gibt....

Die Menschen sind, trotz ihren Mängeln, das Liebenswürdigste, was es gibt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und doch, bei aller Unvollständigkeit des Literaturwesens, finden wir tausendfältige Wiederhol...

Und doch, bei aller Unvollständigkeit des Literaturwesens, finden wir tausendfältige Wiederholung, woraus hervorgeht, wie beschränkt des Menschen Geist und Schicksal sei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wären die Fürsten, wie Ihr sie schildert, wir hätten alles, was wir begehren. Ruh und Frieden!...

Wären die Fürsten, wie Ihr sie schildert, wir hätten alles, was wir begehren. Ruh und Frieden!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es gilt am Ende doch nur: Vorwärts!...

Es gilt am Ende doch nur: Vorwärts!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dass unter guten Menschen die republikanische Form die beste sei....

Dass unter guten Menschen die republikanische Form die beste sei.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren