Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 64

Dummheit, seinen Feind vor dem Tode, und Niederträchtigkeit, nach dem Siege zu verkleinern.

Johann Wolfgang von Goethe

Großer Vater! nun erkenn‘ ich, daß Du Schöpfer bist der Welten! Dich als meinen Herrscher nenn‘ ich, denn du lässest alle gelten!

Johann Wolfgang von Goethe

So viel ist aber gewiss, dass die unbestimmten, sich weit ausdehnenden Gefühle der Jugend und ungebildeter Völker allein zum Erhabenen geeignet sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Stimme der Wahrheit und der Menschlichkeit hört jeder, geboren unter jedem Himmel, dem des Lebens Quelle durch den Busen rein und ungehindert fließt.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer Großes will, muß sich zusammenraffen.

Johann Wolfgang von Goethe

Zwar weiß ich wohl, wie schwer es hält, doch müssen Sie nach und nach, durch Nachdenken und Übung, dem dramatischen Metier so viel Handgriffe abgewinnen, daß Genie und reine poetische Stimmung nicht gerade zu jeder Operation nötig sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich singe, wie der Vogel singt, – Der in den Zweigen wohnet; – Das Lied, das aus der Kehle dringt, – Ist Lohn, der reichlich lohnet.

Johann Wolfgang von Goethe

Zwar bin ich sehr gewohnt, inkognito zu gehn; Doch läßt am Galatag man seinen Orden sehn.

Johann Wolfgang von Goethe

Küß‘ mich, sonst küß‘ ich dich!

Johann Wolfgang von Goethe

Wer andere wohl zu leiten strebt, muß fähig sein, viel zu entbehren

Johann Wolfgang von Goethe

Doch ist es immer besser, man reise in der Jugend, wo man die Dinge einzeln genießt und oft über ihren Wert schätzt.

Johann Wolfgang von Goethe

Alle Menschen guter Art empfinden bei zunehmender Bildung, daß sie auf der Welt eine doppelte Rolle zu spielen haben, eine wirkliche und eine ideelle, und in diesem Gefühl ist der Grund alles Edlen aufzusuchen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Deutschen sind recht gute Leut. Sind sie einzeln, sie bringen’s weit.

Johann Wolfgang von Goethe

Reichtum und Schnelligkeit ist, was die Welt bewundert und wonach jeder strebt; Eisenbahnen, Schnellposten, Dampfschiffe und alle möglichen Fazilitäten der Kommunikation sind es, worauf die gebildete Welt ausgeht, sich zu überbieten, zu überbilden und dadurch in der Mittelmäßigkeit zu verharren.

Johann Wolfgang von Goethe

Geburt und Grab, ein ewiges Meer, ein wechselnd Weben, ein glückliches Leben!

Johann Wolfgang von Goethe

Ich habe bemerkt, daß ich den Gedanken für wahr halte, der für mich fruchtbar ist, sich an mein übriges Denken anschließt und zugleich mich fördert.

Johann Wolfgang von Goethe

In den Werken des Menschen wie in denen der Natur sind eigentlich die Absichten vorzüglich der Aufmerksamkeit wert.

Johann Wolfgang von Goethe

Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Laß dich nur in keiner Zeit Zum Widerspruch verleiten, Weise fallen in Unwissenheit, Wenn sie mit Unwissenden streiten.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Trauer wird durch Trauer nicht herber; durch Trauer wird die Trauer zum Genuß.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn ein Wissen reif ist, Wissenschaft zu werden, so muß notwendig eine Krise entstehen; denn es wird die Differenz offenbar zwischen denen, die das Einzelne trennen und getrennt darstellen, und solchen, die das Allgemeine im Auge haben und gern das Besondere an- und einfügen möchten.

Johann Wolfgang von Goethe

Das radikale Übel: daß jeder gern sein möchte, was er sein könnte, und die übrigen nichts, ja nicht wären.

Johann Wolfgang von Goethe

Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Bösen soll man nimmer schelten, Sie werden zur Seite der Guten gelten; Die Guten aber werden wissen, Vor wem sie sich sorglich hüten müssen.

Johann Wolfgang von Goethe

Was ich recht weiß, weiß ich nur mir selbst; ein ausgesprochenes Wort fördert selten, es erregt meistens Widerspruch, Stocken, Stillstehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist sonderbar, versetzte der Baron, welch ein wunderlich Bedenken man sich macht, Geld von Freunden und Gönnern anzunehmen, von denen man jede andere Gabe mit Dank und Freude empfangen würde.

Johann Wolfgang von Goethe

Von Zeit zu Zeit seh ich den Alten gern Und hüte mich, mit ihm zu brechen. Es ist gar hübsch von einem großen Herrn, so menschlich mit dem Teufel selbst zu sprechen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die künftigen Zeiten brauchen auch Männer.

Johann Wolfgang von Goethe

Die UnglückIichen sind gefährlich.

Johann Wolfgang von Goethe

Ein abgenötigter Widerruf bringt ihn [den Verstand] in Verzweiflung.

Johann Wolfgang von Goethe

Die alte Tragödie bei Äschylus hat Ähnlichkeit mit den alten tragischen Balladen, besonders den schottischen. Vielleicht ließen sich diese auf alte Weise zu Dramen machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Rat und Tat muss freilich jeder bei sich selber suchen.

Johann Wolfgang von Goethe

Den einzelnen Verkehrtheiten des Tages sollte man immer nur große weltgeschichtliche Massen entgegensetzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Naturgeschichte beruht überhaupt auf Vergleichung.

Johann Wolfgang von Goethe

Hier ist ein Saft, der eilig trunken macht.

Johann Wolfgang von Goethe

Das müßte gar eine schlechte Kunst sein, die sich auf einmal fassen ließe, deren Letztes von demjenigen gleich geschaut werden könnte, der zuerst hereintritt.

Johann Wolfgang von Goethe

So fahret fort zu dichten, Euch nach der Welt zu richten. Bedenkt in Wohl und Weh Dies goldne A-B-C.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich bin jedoch hierüber ganz beruhigt, ich schätze Wolfen* unendlich, wenn er wirkt und tut, aber teilnehmend habe ich ihn nie gekannt, besonders am Gleichzeitigen, und hierin ist er ein wahrer Deutscher.

Johann Wolfgang von Goethe

Leidend lernt ich viel.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich liebe mir den heitern Mann Am meisten unter meinen Gästen: Wer sich nicht selbst zum besten haben kann, Der ist gewiß nicht von den Besten.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Übel wird sich stets mit Übeln häufen, und wenn es euch nicht töten kann, nur mehr und mehr jeden Tag euch quälen.

Johann Wolfgang von Goethe

Was ich weiß, kann jeder wissen – mein Herz habe ich allein.

Johann Wolfgang von Goethe

Ein Glück ist’s, dass jedem nur sein eigener Zustand zu behagen braucht.

Johann Wolfgang von Goethe

Frei will ich sein im Denken und Dichten. Im Handeln schränkt die Welt genug uns ein.

Johann Wolfgang von Goethe

Jede große Idee, die als ein Evangelium in die Welt tritt, wird dem stockenden pedantischen Volke ein Ärgernis und einem Viel-, aber Leichtgebildeten eine Torheit.

Johann Wolfgang von Goethe

Kein organisches Wesen entspricht ganz der Idee, die zugrunde liegt, hinter jedem steckt die höhere Idee. Das ist mein Gott, das ist der Gott, den wir alle ewig suchen und zu erschauen hoffen, aber wir können ihn nur ahnen, nicht schauen!

Johann Wolfgang von Goethe

Doch der den Augenblick ergreift, der ist ein rechter Mann.

Johann Wolfgang von Goethe

Was gibt uns wohl den schönsten Frieden, Als frei am eignen Glück zu schmieden.

Johann Wolfgang von Goethe

Man tut immer besser, daß man sich grad ausspricht, wie man denkt, ohne viel beweisen zu wollen: denn alle Beweise, die wir vorbringen, sind doch nur Variationen unserer Meinungen, und die Widriggesinnten hören weder auf das eine noch auf das andere.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir quälen uns immerfort in des Irrtums Banden. Wie manches verständliche Wort habt ihr mißverstanden? Einem unverständigen Wort habt ihr Sinn verliehen. Und so geht es immerfort. Verzeiht! euch wird verziehen!

Johann Wolfgang von Goethe

anderen Autoren