Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 66

Johann Wolfgang von Goethe - Unsere Poeten sind seicht, doch das Unglück ließ sich vertuschen, hätten die Kritiker nicht ac...

Unsere Poeten sind seicht, doch das Unglück ließ sich vertuschen, hätten die Kritiker nicht ach! so entsetzlich viel Geist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Liebe, deren Gewalt die Jugend empfindet, ziemt nicht dem Alten....

Die Liebe, deren Gewalt die Jugend empfindet, ziemt nicht dem Alten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Erinnerung überstandener Schmerzen ist Vergnügen....

Die Erinnerung überstandener Schmerzen ist Vergnügen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn wir uns von vergangenen Dingen eine rechte Vorstellung machen wollen, so haben wir die Ze...

Wenn wir uns von vergangenen Dingen eine rechte Vorstellung machen wollen, so haben wir die Zeit zu bedenken, in welcher etwas geschehen, und nicht etwa die unsrige, in der wir die Sachen erfahren, an jene Stelle zu setzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ach, welch ein Unterschied ist es, ob man sich oder die andern beurteilt....

Ach, welch ein Unterschied ist es, ob man sich oder die andern beurteilt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Da ich nicht reich bin, bring ich dir viel in der Seele mit....

Da ich nicht reich bin, bring ich dir viel in der Seele mit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Freude bringt alles in Bewegung, was im Menschen ist....

Die Freude bringt alles in Bewegung, was im Menschen ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen: So wie Gott sie uns gab, so muß ma...

Denn wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen: So wie Gott sie uns gab, so muß man sie haben und lieben, Sie erziehen aufs beste und jeglichen lassen gewähren.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - ... Advokat, daß heißt, einer, der aus jeder Sache etwas zu machen weiß?...

… Advokat, daß heißt, einer, der aus jeder Sache etwas zu machen weiß?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und was ich auch für Wege geloffen, Auf 'm Neidpfad habt ihr mich nie betroffen....

Und was ich auch für Wege geloffen, Auf’m Neidpfad habt ihr mich nie betroffen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist ganz einerlei, vornehm oder gering zu sein; das Menschliche muß man immer ausbaden....

Es ist ganz einerlei, vornehm oder gering zu sein; das Menschliche muß man immer ausbaden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Beobachten Sie mit Unbefangenheit, legen Sie den Dingen nichts von dem Ihrigen bei und unter....

Beobachten Sie mit Unbefangenheit, legen Sie den Dingen nichts von dem Ihrigen bei und unter.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bist undankbar, so hast nicht recht; bist du dankbar, so geht 's dir schlecht: Den rechten Weg...

Bist undankbar, so hast nicht recht; bist du dankbar, so geht’s dir schlecht: Den rechten Weg wirst du nie vermissen, handle nur nach Gefühl und Gewissen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Manches Gute und Nützliche werde von den Sandwehen des Tages zugedeckt, komme aber, wie Bernst...

Manches Gute und Nützliche werde von den Sandwehen des Tages zugedeckt, komme aber, wie Bernstein, doch wieder einmal zum Vorschein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sie [die Moral] sollte den Charakter der Roheit mildern, der nur nach eigenen Gesetzen leben,...

Sie [die Moral] sollte den Charakter der Roheit mildern, der nur nach eigenen Gesetzen leben, in fremde Kreise nach Willkür eingreifen will.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeder Mensch ist beschränkt genug, den andern zu seinem Ebenbild erziehen zu wollen. Glücklich...

Jeder Mensch ist beschränkt genug, den andern zu seinem Ebenbild erziehen zu wollen. Glücklich sind diejenigen daher, deren sich das Schicksal annimmt, das jeden nach seiner Weise erzieht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Geschrieben steht: Im Anfang war das Wort! Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort? Ic...

Geschrieben steht: Im Anfang war das Wort! Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort? Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken....

Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Löblich ist ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn....

Löblich ist ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle Gedanken sind vorwärts gerichtet, wie Flaggen und Wimpel; nur ein Trauriger steht rückwär...

Alle Gedanken sind vorwärts gerichtet, wie Flaggen und Wimpel; nur ein Trauriger steht rückwärts gewendet am Mast.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was euch das Innere stört, dürft ihr nicht leiden....

Was euch das Innere stört, dürft ihr nicht leiden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer sich nicht zuviel dünkt, ist viel mehr, als er glaubt....

Wer sich nicht zuviel dünkt, ist viel mehr, als er glaubt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Weib soll ihre Weiblichkeit nicht ausziehen wollen....

Ein Weib soll ihre Weiblichkeit nicht ausziehen wollen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man erkennt den Autor aus der Schrift vielleicht deutlicher als aus dem Leben....

Man erkennt den Autor aus der Schrift vielleicht deutlicher als aus dem Leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nach unserem Rat bleibe jeder auf dem eingeschlagenen Wege und lasse sich ja nicht durch Autor...

Nach unserem Rat bleibe jeder auf dem eingeschlagenen Wege und lasse sich ja nicht durch Autorität imponieren, durch allgemeine Übereinstimmung bedrängen und durch Mode hinreißen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gleite fröhlich dahin, gib Rat dem werdenden Schüler, freue des Meisters dich und so genieße d...

Gleite fröhlich dahin, gib Rat dem werdenden Schüler, freue des Meisters dich und so genieße des Tags!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - [Makarien zeigte mir], wie man sich von innen selbst schmücken könne....

[Makarien zeigte mir], wie man sich von innen selbst schmücken könne.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der beste Diener ist der größte Schelm....

Der beste Diener ist der größte Schelm.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Übrigens sind Bescheidenheit und Dünkel sittliche Dinge so geistiger Art, dass sie wenig mit d...

Übrigens sind Bescheidenheit und Dünkel sittliche Dinge so geistiger Art, dass sie wenig mit dem Körper zu schaffen haben. Bei Bornierten und geistig Dunklen findet sich der Dünkel, bei geistig Klaren und Hochbegabten aber findet er sich nie.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Charaktere machen oft die Schwäche zum Gesetz....

Charaktere machen oft die Schwäche zum Gesetz.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gar herrlich ist ein junges Gemüt, drin alles zuckt und sprudelt und sprüht, viel herrlicher e...

Gar herrlich ist ein junges Gemüt, drin alles zuckt und sprudelt und sprüht, viel herrlicher ein gereifter Mann, der mit der Jugend jung sein kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich kenne keinen Fehler bei anderen, den ich nicht auch hätte begehen können....

Ich kenne keinen Fehler bei anderen, den ich nicht auch hätte begehen können.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Schreitet ins Leben zurück! Nehmet den heiligen Ernst mit hinaus, denn der Ernst, der heilige,...

Schreitet ins Leben zurück! Nehmet den heiligen Ernst mit hinaus, denn der Ernst, der heilige, macht allein das Leben zur Ewigkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist nichts fürchterlicher als Einbildungskraft ohne Geschmack....

Es ist nichts fürchterlicher als Einbildungskraft ohne Geschmack.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In deinem Herzen Ist nicht viel Platz, Drum alle acht Tage Einen neuen Schatz....

In deinem Herzen Ist nicht viel Platz, Drum alle acht Tage Einen neuen Schatz.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen....

Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Über ein Ding wird viel geplaudert, Viel beraten und lange gezaudert, Und endlich gibt ein bös...

Über ein Ding wird viel geplaudert, Viel beraten und lange gezaudert, Und endlich gibt ein böses Muß Der Sache Widrig den Beschluß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Christliche Mystiker sollte es gar nicht geben, da die Religion selbst Mysterien darbietet. Au...

Christliche Mystiker sollte es gar nicht geben, da die Religion selbst Mysterien darbietet. Auch gehen sie immer gleich ins Abstruse.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Wichtige bedenkt man nie genug....

Das Wichtige bedenkt man nie genug.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn Licht und Finsternis ihr im ganzen verschiedene Stimmungen geben, so werden schwarze und...

Wenn Licht und Finsternis ihr im ganzen verschiedene Stimmungen geben, so werden schwarze und weiße Bilder, die zu gleicher Zeit ins Auge fallen, diejenigen Zustände nebeneinander bewirken, welche durch Licht und Finsternis in einer Folge hervorgebracht wurden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mißgunst und Haß beschränken den Beobachter auf die Oberfläche, selbst wenn Scharfsinn sich zu...

Mißgunst und Haß beschränken den Beobachter auf die Oberfläche, selbst wenn Scharfsinn sich zu ihnen gesellt; verschwistert sich dieser hingegen mit Wohlwollen, und Liebe, so durchdringt er die Welt und den Menschen, ja er kann hoffen, zum Allerhöchsten zu gelangen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Rat zu geben ist das dümmste Handwerk, das einer treiben kann. Rate sich jeder selbst und tue,...

Rat zu geben ist das dümmste Handwerk, das einer treiben kann. Rate sich jeder selbst und tue, was er nicht lassen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Da fing mein Leben an, als ich dich liebte....

Da fing mein Leben an, als ich dich liebte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Diese Winterreise ist viel Mühe um nichts, aber ein solches Nichts ist der Jugend oft unendlic...

Diese Winterreise ist viel Mühe um nichts, aber ein solches Nichts ist der Jugend oft unendlich viel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ist denn alles unnütz, was uns nicht unmittelbar Geld in den Beutel bringt, was uns nicht den...

Ist denn alles unnütz, was uns nicht unmittelbar Geld in den Beutel bringt, was uns nicht den allernächsten Besitz verschafft?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist dem geselligen Menschen ganz gleichgültig, ob er nutzt oder schadet, wenn er nur unterh...

Es ist dem geselligen Menschen ganz gleichgültig, ob er nutzt oder schadet, wenn er nur unterhalten wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Begriff vom Entstehen ist uns ganz und gar versagt; daher wir, wenn wir etwas werden sehen...

Der Begriff vom Entstehen ist uns ganz und gar versagt; daher wir, wenn wir etwas werden sehen, denken, daß es schon dagewesen sei. Deshalb das System der Einschachtelung uns begreiflich vorkommt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles mit Maß und Ziel!...

Alles mit Maß und Ziel!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Natur Gottes, die Unsterblichkeit, das Wesen unserer Seele und ihr Zusammenhang mit dem Kö...

Die Natur Gottes, die Unsterblichkeit, das Wesen unserer Seele und ihr Zusammenhang mit dem Körper sind ewige Probleme, worin uns die Philosophen nicht weiter bringen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Träne hat uns die Natur verliehen, den Schrei des Schmerzes, wenn der Mann zuletzt es nich...

Die Träne hat uns die Natur verliehen, den Schrei des Schmerzes, wenn der Mann zuletzt es nicht mehr trägt.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren