Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 78

Johann Wolfgang von Goethe - Auch das Leben verlangt ruhige Blätter im Kranz....

Auch das Leben verlangt ruhige Blätter im Kranz.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Liest doch nur jeder aus dem Buch sich heraus, und ist er gewaltig, so liest er in das Buch si...

Liest doch nur jeder aus dem Buch sich heraus, und ist er gewaltig, so liest er in das Buch sich hinein, amalgamiert sich das Fremde.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man klagt über wissenschaftliche Akademien, dass sie nicht frisch genug ins Leben eingreifen;...

Man klagt über wissenschaftliche Akademien, dass sie nicht frisch genug ins Leben eingreifen; das liegt aber nicht an ihnen, sondern an der Art, die Wissenschaften zu behandeln, überhaupt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Lavatern [Johann Kaspar Lavater] hab ' ich immer ausgelacht, dass er auf seinen Reisen jede Vie...

Lavatern [Johann Kaspar Lavater] hab‘ ich immer ausgelacht, dass er auf seinen Reisen jede Viertelstunde an die Seinigen schrieb, und mit jeder Post Briefe und Zettelchen erhielt, worauf eigentlich nichts stand, als dass sie sich wie vor vier Wochen noch immer herzlich liebten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man sei erst liebenswert, wenn man geliebt sein will....

Man sei erst liebenswert, wenn man geliebt sein will.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer ist denn heutzutage noch ein Christ, wie Christus ihn haben wollte?...

Wer ist denn heutzutage noch ein Christ, wie Christus ihn haben wollte?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Frage sich doch ein Jeder, mit welchem Organ er allenfalls in seine Zeit einwirken kann und wi...

Frage sich doch ein Jeder, mit welchem Organ er allenfalls in seine Zeit einwirken kann und wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn man zu Hause den Menschen so vieles nachsähe als man auswärts thut, man könnte einen Himm...

Wenn man zu Hause den Menschen so vieles nachsähe als man auswärts thut, man könnte einen Himmel um sich verbreiten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Glaubt nicht, dass ich fasele, dass ich dichte; Seht hin und findet mir andre Gestalt! Es ist...

Glaubt nicht, dass ich fasele, dass ich dichte; Seht hin und findet mir andre Gestalt! Es ist die ganze Kirchengeschichte Mischmasch von Irrtum und von Gewalt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Wind, der von den Gräbern der Alten herweht, kommt mit Wohlgerüchen wie über einen Rosenhü...

Der Wind, der von den Gräbern der Alten herweht, kommt mit Wohlgerüchen wie über einen Rosenhügel. Die Grabmäler sind herzlich und rührend und stellen immer das Leben her.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist nichts jämmerlicher, als Leute unaufhörlich von Vernunft reden zu hören, mittlerweile s...

Es ist nichts jämmerlicher, als Leute unaufhörlich von Vernunft reden zu hören, mittlerweile sie allein nach Vorurteilen handeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist nichts so groß als das Wahre, und das kleinste Wahre ist groß....

Es ist nichts so groß als das Wahre, und das kleinste Wahre ist groß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In der Naturforschung bedarf es eines kategorischen Imperativs so gut als im sittlichen; nur b...

In der Naturforschung bedarf es eines kategorischen Imperativs so gut als im sittlichen; nur bedenke man, daß man dadurch nicht am Ende, sondern erst am Anfang ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Lieb-, Lied- und Weines Trunkenheit,Ob 's nachtet oder tagt,Die göttlichste Betrunkenheit,Die m...

Lieb-, Lied- und Weines Trunkenheit,Ob’s nachtet oder tagt,Die göttlichste Betrunkenheit,Die mich entzückt und plagt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jedes Gewaltsame, Sprunghafte ist mir in der Seele zuwider, denn es ist nicht naturgemäß....

Jedes Gewaltsame, Sprunghafte ist mir in der Seele zuwider, denn es ist nicht naturgemäß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Erfahrung bleibt des Lebens Meisterin....

Erfahrung bleibt des Lebens Meisterin.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn ihr Euch nur selbst vertraut, vertrauen euch die andern Seelen....

Wenn ihr Euch nur selbst vertraut, vertrauen euch die andern Seelen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nur der verdient die Gunst der Frauen, der kräftig sie zu schützen weiß....

Nur der verdient die Gunst der Frauen, der kräftig sie zu schützen weiß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - O weh der Lüge! Sie befreiet nicht Wie jedes andre wahrgesprochene Wort, Die Brust....

O weh der Lüge! Sie befreiet nicht Wie jedes andre wahrgesprochene Wort, Die Brust.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aber ein jeder, der in der Ferne ein Land studieren will, er habe es früher nun selbst gesehen...

Aber ein jeder, der in der Ferne ein Land studieren will, er habe es früher nun selbst gesehen oder nicht, wird immer soviel Zeugen aufsuchen, als er nur kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dass doch die Jugend immer zwischen den Extremen schwankt!...

Dass doch die Jugend immer zwischen den Extremen schwankt!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Habt doch endlich einmal die Courage, euch den Eindrücken hinzugeben, euch ergötzen zu lassen,...

Habt doch endlich einmal die Courage, euch den Eindrücken hinzugeben, euch ergötzen zu lassen, euch rühren zu lassen, euch erheben zu lassen, ja euch belehren und entflammen zu lassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nur werde immer die Frage entstehen, ob es zugleich möglich sei, ein großer Forscher und Beoba...

Nur werde immer die Frage entstehen, ob es zugleich möglich sei, ein großer Forscher und Beobachter und auch ein bedeutender Verallgemeinerer und Zusammenfasser zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man ist schon halb gerettet, wenn man in traurigster Lage im fremden Land einen hoffnungsvolle...

Man ist schon halb gerettet, wenn man in traurigster Lage im fremden Land einen hoffnungsvollen Blick in die gesicherte Heimat zu tun aufgeregt wird; so genießen wir diesseits auf Erden, was uns jenseits der Sphären zugesagt ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts....

Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer Gott ahnet ist hoch zu halten, Denn Gott wird nie im Schlechten walten....

Wer Gott ahnet ist hoch zu halten, Denn Gott wird nie im Schlechten walten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das ist ein Hauptfehler gebildeter Menschen, daß sie alles an eine Idee, wenig oder nichts an...

Das ist ein Hauptfehler gebildeter Menschen, daß sie alles an eine Idee, wenig oder nichts an einen Gegenstand wenden mögen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - O, laß dem Menschen des Schweigens edlen Stolz! Gar vieles kann, gar vieles muß geschehen, was...

O, laß dem Menschen des Schweigens edlen Stolz! Gar vieles kann, gar vieles muß geschehen, was man mit Worten nicht bekennen darf.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - [Die französische Sprache:] Zu Reservationen, Halbheiten und Lügen ist es eine treffliche Spra...

[Die französische Sprache:] Zu Reservationen, Halbheiten und Lügen ist es eine treffliche Sprache; sie ist eine perfide Sprache!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer Tiere quält, ist unbeseelt und Gottes guter Geist ihm fehlt, mag noch so vornehm drein er...

Wer Tiere quält, ist unbeseelt und Gottes guter Geist ihm fehlt, mag noch so vornehm drein er schaun, man sollte niemals ihm vertraun.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer aus großen Absichten fehlgreift, handelt immer lobenswürdiger, als wer dasjenige tut, was...

Wer aus großen Absichten fehlgreift, handelt immer lobenswürdiger, als wer dasjenige tut, was nur kleinen Absichten gemäß ist. Man kann auf dem rechten Wege irren und auf dem falschen recht gehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Dilettantismus befördert das Gleichgültige, Halbe und Charakterlose....

Der Dilettantismus befördert das Gleichgültige, Halbe und Charakterlose.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer nicht liebt, wird sich des schönen Maien, so gut er kann, doch leider halb nur freuen....

Wer nicht liebt, wird sich des schönen Maien, so gut er kann, doch leider halb nur freuen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kinder fühlen ein ganz eigenes Erstaunen und werden zu emsigen Untersuchungen angereizt, sobal...

Kinder fühlen ein ganz eigenes Erstaunen und werden zu emsigen Untersuchungen angereizt, sobald ihnen etwas, das sie bisher unbedingt verehrt, einigermaßen verdächtig wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer klare Begriffe hat, kann befehlen....

Wer klare Begriffe hat, kann befehlen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dem Blöden wird das Glück nicht zu teil, der Kühne sucht die Gefahr auf und er freut sich mit...

Dem Blöden wird das Glück nicht zu teil, der Kühne sucht die Gefahr auf und er freut sich mit ihr; sie hilft ihm wieder entkommen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Schönheit bändigt allen Zorn....

Schönheit bändigt allen Zorn.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sehen wir unsre Literatur über ein halbes Jahrhundert zurück, so finden wir, daß nichts um der...

Sehen wir unsre Literatur über ein halbes Jahrhundert zurück, so finden wir, daß nichts um der Fremden willen geschehen ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Blinde, weiß ich, fühlen und Taube sehen viel schärfer, Aber mit welchem Organ philosophiert d...

Blinde, weiß ich, fühlen und Taube sehen viel schärfer, Aber mit welchem Organ philosophiert denn das Volk?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein historisches Menschengefühl heißt ein dergestalt gebildetes, daß es bei Schätzung gleichze...

Ein historisches Menschengefühl heißt ein dergestalt gebildetes, daß es bei Schätzung gleichzeitiger Verdienste und Verdienstlichkeiten auch die Vergangenheit mit in Anschlag bringt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle Freiheitsapostel, sie waren mir immer zuwider; Willkür suchte doch nur jeder am Ende für...

Alle Freiheitsapostel, sie waren mir immer zuwider; Willkür suchte doch nur jeder am Ende für sich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Da habe ich nun in meinem Leben viele Verse gemacht, darunter sind ein paar gute und viele mit...

Da habe ich nun in meinem Leben viele Verse gemacht, darunter sind ein paar gute und viele mittelmäßige, da macht der Eyck ein solches Bild, das mehr wert ist als alles, was ich gemacht habe.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn ein äußerlich Zerstreuen, Das sich in sich selbst zerschellt, Fordert inneres Erneuen, Da...

Denn ein äußerlich Zerstreuen, Das sich in sich selbst zerschellt, Fordert inneres Erneuen, Das den Sinn zusammenhält.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Beseelte Gott den Vogel nicht mit diesem allmächtigen Triebe gegen seine Jungen, und ginge das...

Beseelte Gott den Vogel nicht mit diesem allmächtigen Triebe gegen seine Jungen, und ginge das Gleiche nicht durch alles Lebendige der ganzen Natur, die Welt würde nicht bestehen können. So aber ist die göttliche Kraft überall verbreitet und die ewige Liebe überall wirksam.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In des Weinstocks herrliche Gaben Gießt ihr mir schlechtes Gewässer! Ich soll immer unrecht ha...

In des Weinstocks herrliche Gaben Gießt ihr mir schlechtes Gewässer! Ich soll immer unrecht haben, Und weiß es besser.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Rasch im Fliehn haschen wir des Lebens Gaben....

Rasch im Fliehn haschen wir des Lebens Gaben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sie peitschen den Quark, ob nicht etwa Creme daraus werden wolle....

Sie peitschen den Quark, ob nicht etwa Creme daraus werden wolle.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Widerspruch und Schmeichelei machen beide ein schlechtes Gespräch....

Widerspruch und Schmeichelei machen beide ein schlechtes Gespräch.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeglichen Schwärmer schlagt mir ans Kreuz im dreißigsten Jahre, Kennt er nur einmal die Welt,...

Jeglichen Schwärmer schlagt mir ans Kreuz im dreißigsten Jahre, Kennt er nur einmal die Welt, wird der Betrogne der Schelm.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das ist ja wohl das Klügste, was man tun kann, um sich Ruhe zu verschaffen, daß man gegen die...

Das ist ja wohl das Klügste, was man tun kann, um sich Ruhe zu verschaffen, daß man gegen die anderen etwas unverträglich sei.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren