Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 86

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 86

Johann Wolfgang von Goethe - Unmöglich ist 's, d 'rum eben glaubenswert....

Unmöglich ist’s, d’rum eben glaubenswert.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die höheren Forderungen sind an sich schon schätzbarer, auch unerfüllt, als niedrige, ganz erf...

Die höheren Forderungen sind an sich schon schätzbarer, auch unerfüllt, als niedrige, ganz erfüllte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dass ich erkenne, was die Welt Im Innersten zusammenhält....

Dass ich erkenne, was die Welt Im Innersten zusammenhält.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Heiß mich nicht reden, heiß mich nicht schweigen, Denn mein Geheimnis ist mir Pflicht!...

Heiß mich nicht reden, heiß mich nicht schweigen, Denn mein Geheimnis ist mir Pflicht!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es liegt nun einmal in meiner Natur, ich will lieber eine Ungerechtigkeit begehen, als Unordnu...

Es liegt nun einmal in meiner Natur, ich will lieber eine Ungerechtigkeit begehen, als Unordnung zu ertragen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Macht man nicht gern eine entfernte Spazierfahrt, um einen Kaffee zu trinken, einen Fisch zu g...

Macht man nicht gern eine entfernte Spazierfahrt, um einen Kaffee zu trinken, einen Fisch zu genießen, der uns zu Hause nicht so gut geschmeckt hätte? Wir verlangen Abwechslung und fremde Gegenstände.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Verdoppelte sich der Sterne Schein, Das All wird ewig finster sein....

Verdoppelte sich der Sterne Schein, Das All wird ewig finster sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn von oben kommt Verführung, - Wenn 's den Göttern so beliebt....

Denn von oben kommt Verführung, – Wenn’s den Göttern so beliebt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Des echten Mannes wahre Feier ist die Tat....

Des echten Mannes wahre Feier ist die Tat.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles war lauter Parteilichkeit. Wem man günstig war, der gefiel, und man war dem nicht günsti...

Alles war lauter Parteilichkeit. Wem man günstig war, der gefiel, und man war dem nicht günstig, der zu gefallen verdiente.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nach unserer Überzeugung gibt es kein größeres und wirksameres Mittel zu wechselseitiger Bildu...

Nach unserer Überzeugung gibt es kein größeres und wirksameres Mittel zu wechselseitiger Bildung als das Zusammenarbeiten überhaupt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Unzulängliche des Wissens ist produktiv; ich schrieb meine Iphigenie aus einem Studium der...

Das Unzulängliche des Wissens ist produktiv; ich schrieb meine Iphigenie aus einem Studium der griechischen Sachen, das aber unzulänglich war. Wenn es erschöpfend gewesen wäre, so wäre das Stück ungeschrieben geblieben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Noch ist es Tag, da rühre sich der Mann, die Nacht tritt ein, wo niemand wirken kann....

Noch ist es Tag, da rühre sich der Mann, die Nacht tritt ein, wo niemand wirken kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Trauer wird durch Trauer nicht herber; durch Trauer wird die Trauer zum Genuß....

Die Trauer wird durch Trauer nicht herber; durch Trauer wird die Trauer zum Genuß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Mann verlangt den Mann; er würde sich einen zweiten erschaffen, wenn es keinen gäbe; eine...

Ein Mann verlangt den Mann; er würde sich einen zweiten erschaffen, wenn es keinen gäbe; eine Frau könnte eine Ewigkeit leben, ohne daran zu denken, sich ihresgleichen hervorzubringen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Verstand und Vernunft sind ein formelles Vermögen, das Herz liefert den Gehalt, den Stoff. Wen...

Verstand und Vernunft sind ein formelles Vermögen, das Herz liefert den Gehalt, den Stoff. Wenn man die Männer als Verstand und Vernunft ansehen kann, so sind sie Form; die Weiber, als als Herz, sind Stoff.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Für andere frein ist bedenklich....

Für andere frein ist bedenklich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Frauen Zustand ist beklagenswert....

Der Frauen Zustand ist beklagenswert.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn wo Gespenster Platz genommen, Ist auch der Philosoph willkommen. Damit man seiner Kunst u...

Denn wo Gespenster Platz genommen, Ist auch der Philosoph willkommen. Damit man seiner Kunst und Gunst sich freue, Erschafft er gleich ein Dutzend neue.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ernst in beschränkter Sphäre, auf kleine enge Gegenstände gerichtet, ist Fanatismus oder Pedan...

Ernst in beschränkter Sphäre, auf kleine enge Gegenstände gerichtet, ist Fanatismus oder Pedantismus*. In einer gewissen Höhe angesehen, erscheint er uns lächerlich, und dies ist in der Tat das beste Mittel, uns davon herzustellen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Besonnenheit des Dichters bezieht sich eigentlich auf die Form, den Stoff gibt ihm die Wel...

Die Besonnenheit des Dichters bezieht sich eigentlich auf die Form, den Stoff gibt ihm die Welt nur allzu freigebig, der Gehalt entspringt freiwillig aus der Fülle seines Innern; bewußtlos begegnen beide einander, und zuletzt weiß man nicht, wem eigentlich der Reichtum angehöre.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Von Verdiensten, die wir zu schätzen wissen, haben wir den Keim in uns....

Von Verdiensten, die wir zu schätzen wissen, haben wir den Keim in uns.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Erlaubt ist, was sich ziemt....

Erlaubt ist, was sich ziemt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn ihr Euch nur selbst vertraut, vertrauen euch die andern Seelen....

Wenn ihr Euch nur selbst vertraut, vertrauen euch die andern Seelen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In solchen Dingen [Bildung, Erziehung]... liegts nicht. Es liegt auch nicht in der Geburt und...

In solchen Dingen [Bildung, Erziehung]… liegts nicht. Es liegt auch nicht in der Geburt und im Reichtum; sondern es liegt darin, daß sie [die Menschen] eben die Courage haben, das zu sein, wozu die Natur sie gemacht hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Große Gesinnungen und Gedanken sind uns immerfort nötig!...

Große Gesinnungen und Gedanken sind uns immerfort nötig!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die ganze Welt ist voll armer Teufel, denen mehr oder weniger angst ist....

Die ganze Welt ist voll armer Teufel, denen mehr oder weniger angst ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mangel des Gefühls vom Werte der Gegenwart, die jeder nur loszuwerden trachte, sei die Ursache...

Mangel des Gefühls vom Werte der Gegenwart, die jeder nur loszuwerden trachte, sei die Ursache, daß man jetzt so wenig Historisches aufzeichne.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So ein alter Kerl ich bin, wo ich Liebe sehe, ist mir 's immer, als wär ich im Himmel....

So ein alter Kerl ich bin, wo ich Liebe sehe, ist mir’s immer, als wär ich im Himmel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alle Hypothesen hindern den Anatheorismos, das Wiederbeschauen, das Betrachten der Gegenstände...

Alle Hypothesen hindern den Anatheorismos, das Wiederbeschauen, das Betrachten der Gegenstände, der fraglichen Erscheinungen von allen Seiten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der ist nicht fremd, wer teilzunehmen weiß....

Der ist nicht fremd, wer teilzunehmen weiß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Mensch wirkt alles, was er vermag, auf den Menschen durch seine Persönlichkeit. Die Jugend...

Der Mensch wirkt alles, was er vermag, auf den Menschen durch seine Persönlichkeit. Die Jugend am stärksten durch die Jugend, und hier entspringen auch die reinsten Wirkungen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht verstehen....

Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht verstehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer nicht wie jener unvernünftige Sämann im Evangelium den Samen umherwerfen mag, ohne zu frag...

Wer nicht wie jener unvernünftige Sämann im Evangelium den Samen umherwerfen mag, ohne zu fragen, was davon und wo es aufgeht, der muß sich mit dem Publikum gar nicht abgeben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mit dem Gefühl des Vaters hatte er auch alle anderen Tugenden eines Bürgers erworben....

Mit dem Gefühl des Vaters hatte er auch alle anderen Tugenden eines Bürgers erworben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Gestalt der Welt vergeht; ich möchte mich nur noch mit dem Bleibenden beschäftigen....

Die Gestalt der Welt vergeht; ich möchte mich nur noch mit dem Bleibenden beschäftigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zu holen sind gar oft die guten Freunde da, Doch einen, der was bringt, den hab ich noch zu se...

Zu holen sind gar oft die guten Freunde da, Doch einen, der was bringt, den hab ich noch zu sehen…

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Eine schlechte Wohnung macht brave Leute verächtlich....

Eine schlechte Wohnung macht brave Leute verächtlich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Fällt die Jugend eines Sohnes gerade in die Zeit der Umwendung, so kann man versichert sein, d...

Fällt die Jugend eines Sohnes gerade in die Zeit der Umwendung, so kann man versichert sein, dass er mit seinem Vater nichts gemein haben wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gerne der Zeiten gedenk ' ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vo...

Gerne der Zeiten gedenk‘ ich, da alle Glieder gelenkig – bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder – bis auf eins.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeglichen Schwärmer schlagt mir ans Kreuz im dreißigsten Jahre, Kennt er nur einmal die Welt,...

Jeglichen Schwärmer schlagt mir ans Kreuz im dreißigsten Jahre, Kennt er nur einmal die Welt, wird der Betrogne der Schelm.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und bring ', da hast du meinen Dank Mich vor die Weiblein ohn ' Gestank. Musst alle garst 'gen Wo...

Und bring‘, da hast du meinen Dank Mich vor die Weiblein ohn‘ Gestank. Musst alle garst’gen Worte lindern, Aus Scheißkerl Schurken, aus Arsch mach Hintern, Und gleich‘ das Alles so fortan, Wie du’s wohl ehmals schon getan.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Fehlet die Einsicht oben, der gute Wille von unten, Führt sogleich die Gewalt, oder sie endet...

Fehlet die Einsicht oben, der gute Wille von unten, Führt sogleich die Gewalt, oder sie endet den Streit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist eine Forderung der Natur, daß der Mensch mitunter betäubt werde, ohne zu schlafen; dahe...

Es ist eine Forderung der Natur, daß der Mensch mitunter betäubt werde, ohne zu schlafen; daher der Genuß im Tabakrauchen, Branntweintrinken, Opiaten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die geistlichen Herren haben immer die schmackhaftesten, die süßesten Besitztümer....

Die geistlichen Herren haben immer die schmackhaftesten, die süßesten Besitztümer.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Im neuen Jahre Glück und Heil, Auf Weh und Wunden gute Salbe! Auf groben Klotz ein grober Keil...

Im neuen Jahre Glück und Heil, Auf Weh und Wunden gute Salbe! Auf groben Klotz ein grober Keil! Auf einen Schelmen anderthalbe!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Kind, ein junger Mensch, die auf ihrem eigenen Wege irregehen, sind mir lieber als manche,...

Ein Kind, ein junger Mensch, die auf ihrem eigenen Wege irregehen, sind mir lieber als manche, die auf fremdem Wege recht wandeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Frohsinn ist, so wie im Leben, also auch in Kunst und Wissenschaft der beste Schutz- und H...

Der Frohsinn ist, so wie im Leben, also auch in Kunst und Wissenschaft der beste Schutz- und Hilfspatron.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Cartesius schrieb sein Buch  "De Methodo " einige Male um, und wie es jetzt liegt, kann es uns d...

Cartesius schrieb sein Buch „De Methodo“ einige Male um, und wie es jetzt liegt, kann es uns doch nichts helfen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Menge schwankt im ungewissen Geist, Dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt....

Die Menge schwankt im ungewissen Geist, Dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren