Johann Wolfgang von Goethe Zitate
seite 86
Der Kredit ist eine durch reale Leistungen erzeugte Idee der Zuverlässigkeit.
Johann Wolfgang von GoetheSo wenig nun die Dampfmaschinen zu dämpfen sind, so wenig ist dies auch im Sittlichen möglich: die Lebhaftigkeit des Handels, das Durchrauschen des Papiergelds, und das Anschwellen der Schulden, um Schulden zu bezahlen.
Johann Wolfgang von GoetheZum Entdecken gehört Glück, zum Erfinden Geist, und beide können beides nicht entbehren.
Johann Wolfgang von GoetheWodurch bestätigt sich denn zuletzt der Charakter, als daß er sich in der Tagesbewegung, im Hin- und Wiederwirken bildet?
Johann Wolfgang von GoetheAller Dinge Gehalt, er wird durch dich nur entschieden. Leise Gottheit, auch mich richtest du, richte gelind!
Johann Wolfgang von GoetheDie Zahlen sind, wie unsere armen Worte, nur Versuche, die Erscheinungen zu fassen und auszudrücken, ewig unzureichende Annäherungen.
Johann Wolfgang von GoetheDer Jugend Weisheit ist mit Lumpen gefüttert.
Johann Wolfgang von GoetheViele verwechseln gar die Mittel und den Zweck, erfreuen sich an jenem, ohne diesen im Auge zu behalten.
Johann Wolfgang von GoetheEr war nunmehr der Länder satt Wo man so viele Kreuze hat Und man für lauter Creuz und Krist Ihn eben und sein Kreuz vergißt.
Johann Wolfgang von GoetheWir sind überhaupt bloß da, um die Natur zu beobachten, erfinden können wir in derselben nichts. Daher können auch die meteorologischen Beobachtungen, wenn solche unermüdlich fortgesetzt werden, gewiss noch zu bedeutenden Resultaten führen.
Johann Wolfgang von GoetheDie Verstellung und der Leichtsinn der Weiber ist so recht zusammengepaart, um ihnen ein bequemes Leben und einem ehrlichen Kerl manche verdrießliche Stunde zu schaffen!
Johann Wolfgang von GoetheSollen dich die Dohlen nicht umschrein, mußt nicht Knopf auf dem Kirchturm sein.
Johann Wolfgang von GoetheHast du nach innen das Mögliche getan, gestaltet sich das Äußere von selbst.
Johann Wolfgang von GoetheWaget laut und klar zu nennen sein Bemühen, seine Tugend; denn ein herzlich Anerkennen ist des Alters zweite Jugend!
Johann Wolfgang von GoetheNicht allen Menschen ist es eigentlich um ihre Bildung zu tun; viele wünschen nur so ein Hausmittel zum Wohlbefinden, Rezepte zum Reichtum und zu jeder Art von Glückseligkeit.
Johann Wolfgang von GoetheMir ist das All, ich bin mir selbst verloren, der ich noch erst den Göttern Liebling war; sie prüften mich, verliehen mir Pandoren, so reich an Gütern, reicher an Gefahr; sie drängten mich zum gabeseligen Munde, sie trennen mich und richten mich zugrunde.
Johann Wolfgang von GoetheEs gibt kein Genie ohne produktiv wirkende Kraft.
Johann Wolfgang von GoetheEin jeglicher denkt nur, sich selbst und das nächste Bedürfnis schnell zu befriedigen und rasch, und nicht das Folgende denkt er.
Johann Wolfgang von GoetheHöchst bemerkenswert bleibt es immer, daß Menschen, deren Persönlichkeit fast ganz Idee ist, sich so äußerst vor dem Phantastischen scheuen.
Johann Wolfgang von GoetheWem wohl das Glück die schönste Palme beut? Wer freudig tut und sich des Getanen freut.
Johann Wolfgang von GoetheDie Jugend liebt das Zerstückelte überhaupt nicht.
Johann Wolfgang von GoetheNur das Lebendige hält Gabe der Göttlichen fest.
Johann Wolfgang von GoetheDer Irrtum ist viel leichter zu erkennen, als die Wahrheit zu finden: jener liegt auf der Oberfläche, damit läßt sich wohl fertig werden, diese ruht in der Tiefe; danach zu forschen ist nicht jedermanns Sache.
Johann Wolfgang von GoetheMathematik sich immer mit dem… und Würdigen beschäftigend. Verglichen mit dem Wollen und Dichten.
Johann Wolfgang von GoetheDenn was dem Mann das Leben – Nur halb erteilt, soll ganz die Nachwelt geben.
Johann Wolfgang von GoetheEin neues Jahr hat neue Pflichten. Ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat. Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spat.
Johann Wolfgang von GoetheWas aber geschrieben steht, es steht deswegen da, damit es immerfort erfüllt werde.
Johann Wolfgang von GoetheDie Höhe reizt uns, nicht die Stufen; den Gipfel im Auge wandeln wir gerne auf der Ebene.
Johann Wolfgang von GoetheHandelt einer mit Honig, er leckt zuweilen die Finger.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch muß bei dem Glauben verharren, daß das Unbegreifliche begreiflich sei; er würde sonst nicht forschen.
Johann Wolfgang von GoetheDie größten Menschen hängen immer mit ihrem Jahrhundert durch eine Schwachheit zusammen.
Johann Wolfgang von GoetheAber auch kein stolzer Gebet als um Weisheit, denn diese haben die Götter ein für allemal den Menschen versagt. Klugheit teilen sie aus, dem Stier nach seinen Hörnern und der Katze nach ihren Klauen, sie haben alle Geschöpfe bewaffnet.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Manifestationen der Wesenheiten sind verwandt.
Johann Wolfgang von GoetheDie Hindus der Wüste geloben, keine Fische zu essen.
Johann Wolfgang von GoetheWas bin ich denn gegen das All? … wie kann ich ihm gegenüber, wie kann ich in seiner Mitte stehen?
Johann Wolfgang von GoetheAlle Guten sind genügsam.
Johann Wolfgang von GoetheWie in Stein ausgehauen und angestrichen kommt sie mir vor, die wirkliche Welt, gegen die Idee oder das Ideal, das sich Phantasie und Einbildungskraft von ihr macht.
Johann Wolfgang von GoetheGott, wenn wir hoch stehen, ist alles; stehen wir niedrig, so ist er ein Supplement unserer Armseligkeit.
Johann Wolfgang von GoetheSpezifikation und Varietät gehören der Jugend an.
Johann Wolfgang von GoetheWen du nicht verlässest, Genius, Nicht der Regen, nicht der Sturm Haucht ihm Schauer übers Herz.
Johann Wolfgang von GoetheAlles ist aus dem Wasser entsprungen! Alles wird durch das Wasser erhalten!
Johann Wolfgang von GoetheAch, es versucht uns nichts so mächtig als der Mangel, die klügsten Fische treibt der Hunger an die Angel.
Johann Wolfgang von GoetheBekanntschaften, wenn sie sich auch gleichgültig ankündigen, haben oft die wichtigsten Folgen.
Johann Wolfgang von GoetheDer Augenblick ist eine Art von Publikum: man muß ihn betrügen, daß er glaube, man tue was; dann läßt er uns gewähren und im geheimen fortführen, worüber seine Enkel erstaunen müssen.
Johann Wolfgang von GoetheDie Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding und die Freude an sich selbst.
Johann Wolfgang von GoetheBedenke man, eh noch die Tat beginnt.
Johann Wolfgang von GoetheAnaxagoras lehrt, daß alle Tiere die tätige Vernunft haben, aber nicht die leidende, die gleichsam der Dolmetscher des Verstandes ist.
Johann Wolfgang von GoetheMöge das Unsere wahr sein oder falsch, wir haben als Lebende die Pflicht, das Lebendige zu verteidigen, das Kommende vorzubereiten. Denn die Jugend, die zu unseren Füßen spielt, wird dereinst unser Richter sein.
Johann Wolfgang von GoetheHüten aber soll man sich, die Grenzen seiner Ausbildung zu weit zu stecken. Die Naturforscher werden am ersten dazu verführt, weil zur Betrachtung der Natur wirklich eine sehr harmonische allgemeine Ausbildung erfordert wird.
Johann Wolfgang von GoetheAlle Galanterie freilich, wenn sie nicht als Blüte einer großen und weiten Lebensweise hervortritt, muss beschränkt, stationär und aus gewissen Gesichtspunkten vielleicht albern erscheinen.
Johann Wolfgang von Goethe