Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 85

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 85

Johann Wolfgang von Goethe - Nichts ist zarter als die Vergangenheit....

Nichts ist zarter als die Vergangenheit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die wenigsten Menschen lieben an dem andern das was er ist, nur das was sie ihm leihen, sich,...

Die wenigsten Menschen lieben an dem andern das was er ist, nur das was sie ihm leihen, sich, ihre Vorstellung von ihm, lieben sie.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Des Todes rührendes Bild steht nicht als Schrecken dem Weisen und nicht als Ende dem Frommen....

Des Todes rührendes Bild steht nicht als Schrecken dem Weisen und nicht als Ende dem Frommen. Jenen bedrängt es ins Leben zurück, und lehrt ihn handeln, diesen stärkt es zu künftigem Heil in Trübsal und Hoffnung. Beiden wird zum Leben der Tod.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Von Können kommt die Kunst, die Schönheit kommt vom Schein....

Von Können kommt die Kunst, die Schönheit kommt vom Schein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Langeweile, du bist die Mutter der Musen....

Langeweile, du bist die Mutter der Musen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Gegenwart ist eine mächtige Göttin....

Die Gegenwart ist eine mächtige Göttin.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ehre, Deutscher, treu und innig Des Erinnerns werten Schatz, Denn der Knabe spielte sinnig, Kl...

Ehre, Deutscher, treu und innig Des Erinnerns werten Schatz, Denn der Knabe spielte sinnig, Klopstock, einst auf diesem Platz.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wo so ein Köpfchen keinen Ausgang sieht, Stellt er sich gleich das Ende vor....

Wo so ein Köpfchen keinen Ausgang sieht, Stellt er sich gleich das Ende vor.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Um zu begreifen, daß der Himmel überall blau ist, braucht man nicht um die Welt zu reisen....

Um zu begreifen, daß der Himmel überall blau ist, braucht man nicht um die Welt zu reisen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeder sei auf seine Art ein Grieche, aber er sei 's....

Jeder sei auf seine Art ein Grieche, aber er sei’s.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Hoffnung wie die Furcht sind zwei leere Wesen....

Die Hoffnung wie die Furcht sind zwei leere Wesen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich....

Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gelegenheit macht Verhältnisse, wie sie Diebe macht....

Gelegenheit macht Verhältnisse, wie sie Diebe macht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Seid reinlich bei Tage Und säuisch bei Nacht, So habt ihr 's auf Erden Am weitesten gebracht....

Seid reinlich bei Tage Und säuisch bei Nacht, So habt ihr’s auf Erden Am weitesten gebracht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So wenig nun die Dampfmaschinen zu dämpfen sind, so wenig ist dies auch im Sittlichen möglich:...

So wenig nun die Dampfmaschinen zu dämpfen sind, so wenig ist dies auch im Sittlichen möglich: die Lebhaftigkeit des Handels, das Durchrauschen des Papiergelds, und das Anschwellen der Schulden, um Schulden zu bezahlen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ging dem neuen Schauspieler ein bedeutender Ruf voran, so ließ ich ihn spielen und sah, wie er...

Ging dem neuen Schauspieler ein bedeutender Ruf voran, so ließ ich ihn spielen und sah, wie er zu den andern passe, ob seine Art und Weise unser Ensemble nicht störe.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Freilich erfahren wir erst im Alter, was uns in der Jugend begegnete....

Freilich erfahren wir erst im Alter, was uns in der Jugend begegnete.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und jede Aufnahme, die wir in der Welt erfahren, wird bedingt sein, und sodann gehört ja für L...

Und jede Aufnahme, die wir in der Welt erfahren, wird bedingt sein, und sodann gehört ja für Lob und Beifall auch eine Empfänglichkeit, wie für jedes Vergnügen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich Wandrer raffe auf was ich kann. [...] Die Leichtigkeit hier alles zu sehen und manches zu...

Ich Wandrer raffe auf was ich kann. […] Die Leichtigkeit hier alles zu sehen und manches zu haben, hat nirgends ihres gleichen, ich tue die Augen auf so weit ich kann und greife das Werk von allen Seiten an.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man sollte nicht daran denken, fertig zu werden, wie man ja nicht reift, um anzukommen, sonder...

Man sollte nicht daran denken, fertig zu werden, wie man ja nicht reift, um anzukommen, sondern um zu reifen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer aus großen Absichten fehlgreift, handelt immer lobenswürdiger, als wer dasjenige tut, was...

Wer aus großen Absichten fehlgreift, handelt immer lobenswürdiger, als wer dasjenige tut, was nur kleinen Absichten gemäß ist. Man kann auf dem rechten Wege irren und auf dem falschen recht gehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Leben gleicht jener beschwerlichen Art zu Wallfahrten, wo man drei Schritte vor und zwei z...

Das Leben gleicht jener beschwerlichen Art zu Wallfahrten, wo man drei Schritte vor und zwei zurück tun mußte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist nicht immer nötig, daß das Wahre sich verkörpere; schon genug, wenn es geistig umhersch...

Es ist nicht immer nötig, daß das Wahre sich verkörpere; schon genug, wenn es geistig umherschwebt und Übereinstimmung bewirkt; wenn es wie Glockenton ernstfreundlich durch die Lüfte wogt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ach, an der Erde Brust sind wir zum Leide da!...

Ach, an der Erde Brust sind wir zum Leide da!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der denkende Mensch hat die wunderliche Eigenschaft, dass er an die Stelle, wo das unaufgelöst...

Der denkende Mensch hat die wunderliche Eigenschaft, dass er an die Stelle, wo das unaufgelöste Problem liegt, gern ein Phantasiebild hinfabelt, das er nicht loswerden kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Eine gewisse feierliche Grazie bei gewöhnlichen Dingen, eine Art von leichtsinniger Zierlichke...

Eine gewisse feierliche Grazie bei gewöhnlichen Dingen, eine Art von leichtsinniger Zierlichkeit bei ernsthaften und wichtigen kleidet ihn wohl, weil er sehen läßt, daß er überall im Gleichgewicht steht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn Gott mich anders gewollt hätte; dann hätte er mich anders gemacht....

Wenn Gott mich anders gewollt hätte; dann hätte er mich anders gemacht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Uns selbst zu achten leitet unsre Sittlichkeit; andre zu schätzen regiert unser Betragen....

Uns selbst zu achten leitet unsre Sittlichkeit; andre zu schätzen regiert unser Betragen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nur wenn das Herz erschlossen ist, dann ist die Erde schön....

Nur wenn das Herz erschlossen ist, dann ist die Erde schön.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sei gefühllos! Ein leicht bewegtes Herz Ist ein elend Gut Auf der wankenden Erde. - Lehne dich...

Sei gefühllos! Ein leicht bewegtes Herz Ist ein elend Gut Auf der wankenden Erde. – Lehne dich nie an des Mädchens Sorgenverwiegende Brust, Nie auf des Freundes Elendtragenden Arm!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man soll tun, was man kann, einzelne Menschen vom Untergang zu retten....

Man soll tun, was man kann, einzelne Menschen vom Untergang zu retten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was ist denn das Erfinden? Es ist der Abschluß des Gesuchten....

Was ist denn das Erfinden? Es ist der Abschluß des Gesuchten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Niemand würde viel in Gesellschaften sprechen, wenn er sich bewußt wäre, wie oft er die andern...

Niemand würde viel in Gesellschaften sprechen, wenn er sich bewußt wäre, wie oft er die andern mißversteht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer bildet denn die Neuigkeitsträger, die Aufpasser und Verleumder, als die Gesellschaft?...

Wer bildet denn die Neuigkeitsträger, die Aufpasser und Verleumder, als die Gesellschaft?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir müssen alle schlechte Arbeit hassen lernen wie die Sünde....

Wir müssen alle schlechte Arbeit hassen lernen wie die Sünde.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Übel wird sich stets mit Übeln häufen, und wenn es euch nicht töten kann, nur mehr und meh...

Das Übel wird sich stets mit Übeln häufen, und wenn es euch nicht töten kann, nur mehr und mehr jeden Tag euch quälen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Name ist nichts Geringes....

Ein Name ist nichts Geringes.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir können nichts machen, alles was wir machen, und der Beifall ist eine Gabe des Himmels....

Wir können nichts machen, alles was wir machen, und der Beifall ist eine Gabe des Himmels.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Und wie der Mensch nur sagen kann: Hier bin ich, Daß Freunde seiner schonend sich erfreu 'n; So...

Und wie der Mensch nur sagen kann: Hier bin ich, Daß Freunde seiner schonend sich erfreu’n; So kann ich auch nur sagen: Nimm es hin.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Januar, Februar, März, du bist mein liebes Herz. Mai, Juni; Juli, August, mir ist nichts mehr...

Januar, Februar, März, du bist mein liebes Herz. Mai, Juni; Juli, August, mir ist nichts mehr bewusst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nun glaub ich auf dem rechten Wege zu sein, da ich mich immerfort als einen Reisenden betracht...

Nun glaub ich auf dem rechten Wege zu sein, da ich mich immerfort als einen Reisenden betrachte, der vielem entsagt, um vieles zu genießen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Er aber, sag 's ihm, er kann mich im A. lecken....

Er aber, sag’s ihm, er kann mich im A. lecken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Religion: Alte; Poesie: Religion der Jugend....

Religion: Alte; Poesie: Religion der Jugend.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Most, der gärend sich vom Schaum geläutert, er wird zum Trank, der Geist und Sinn erheiter...

Der Most, der gärend sich vom Schaum geläutert, er wird zum Trank, der Geist und Sinn erheitert.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Soll zwischen uns kein fernster Zwist sich regen, Ich liebe mir den Zaubrer zum Kollegen....

Soll zwischen uns kein fernster Zwist sich regen, Ich liebe mir den Zaubrer zum Kollegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist mit den Talenten wie mit der Tugend: Man muß sie um ihrer selbst willen lieben oder sie...

Es ist mit den Talenten wie mit der Tugend: Man muß sie um ihrer selbst willen lieben oder sie ganz aufgeben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist doch in der Welt immer Abschiednehmen....

Es ist doch in der Welt immer Abschiednehmen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gesetz ist mächtig, mächtiger ist die Not....

Gesetz ist mächtig, mächtiger ist die Not.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man spricht ja immer nur die Erfahrung identisch aus. Was man erfährt, das ist ja eben die Erf...

Man spricht ja immer nur die Erfahrung identisch aus. Was man erfährt, das ist ja eben die Erfahrung und weiter nichts dahinter.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das ist der Weisheit letzter Schluss: Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglic...

Das ist der Weisheit letzter Schluss: Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muss.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren