seite 3
Der erfolgreiche Alchimist der Neuzeit heißt Lobbyist - er macht bei unseren Politikern Exkremente zu Gold.
Justus VogtGenetisch bin ich wohl ein Fluchttier - am liebsten flüchte ich vor meinen Mitmenschen.
Justus VogtWelcher Deutsche teilt schon gern seinen morgens am Strand von Mallorca reservierten Handtuchplatz mit einem Ausländer?!
Justus VogtNaturschutz und Naturnutz haben für mich den selben Stellenwert - ich zerstöre nicht, was mich leben lässt.
Justus VogtPolitische Einfalt provoziert und produziert oppositionelle Vielfalt.
Justus VogtRassismus trägt viele Gewänder - weltweit.
Justus VogtWissensdurst ist meistens eine trockene Angelegenheit.
Justus VogtDas Nachdenken über den Tod verkürzt das Leben.
Justus VogtVerantwortungsbewusstsein haben wir gelernt, Entscheidungen bestimmen unser Leben, Zweifel unseren Ruhestand.
Justus VogtGlücklich, wer seine Freiheit teilen darf - Freizeit teilen ist was Anderes.
Justus VogtDer Himmel auf Erden befindet sich immer nebenan.
Justus VogtIch benutze Geld, nicht die Menschen.
Justus VogtDas Labyrinth der Gefühle liegt nicht in den Herzkammern, die Irrwege verlaufen (sich) im Hirn.
Justus VogtDer Tod beendet all unsere Bemühungen.
Justus VogtEhrlichkeit zerbricht an Begehrlichkeit
Justus VogtEin schlechtes Gewissen macht schweigsam.
Justus VogtDie Liebe lässt uns schweben und das Misstrauen ruhen.
Justus VogtWer ständig im Gegenwind steht, der sollte mal darüber nachdenken, ob's am Wind liegt.
Justus VogtDie medizinische Alzheimererkrankung ist gnädig - wir dürfen noch atmen und sie lässt uns dabei vergessen, was die monetäre uns im vollen Bewusstsein antut.
Justus VogtDas Leben selbst sieht sich ziemlich einfach: Wer mich noch nicht hinter sich gebracht hat, der hat mich vor sich(t).
Justus VogtPolitische Debatten im TV gleichen dem insektengleichen sammeln von Fallobst - wo gährt es am meisten?!
Justus VogtWer ständig sucht, der verliert den Überblick.
Justus VogtManch goldenes Schweigen dröhnt in den Ohren.
Justus VogtVerlieren kann ich nur, was ich auch besitze - Gefühle werden verliehen.
Justus VogtWortwahl macht Worthall.
Justus VogtTiefe Gefühle entstehen erst in der Asche des Strohfeuers.
Justus VogtVorbilder umrahmen und begrenzen die Sichtweise gleichermaßen.
Justus VogtWenn Lebenserfahrung sich mit jungem Zeitgeist paaren lassen würde...
Justus VogtBis wir begriffen haben, dass wir nicht die Krone der Schöpfung sind, sondern nur ein Teil des Ganzen, sind wir ausgestorben.
Justus VogtFachliche Inkompetenz und soziale Impertinenz (Mobbing) ergänzen sich zum Fluss geistiger Inkontinenz.
Justus VogtEs wird sich nichts ändern, solange wir uns nicht ändern.
Justus VogtWir sind die Vergangenheit unserer Kinder, nicht ihre Zukunft.
Justus VogtEin funktionierendes Gewissen macht auch Täter sprachlos.
Justus VogtWer glaubt, der irrt - vermutlich...
Justus VogtWenn der Instinkt den menschlichen Intellekt besiegt, dann wird's tierisch.
Justus VogtWer weiter denkt, ist näher dran.
Justus VogtGäbe es die erwartete göttliche Gerechtigkeit auf Erden, dann hätten wir die Hölle nicht erfinden müssen.
Justus VogtEinen Gegner kann man jederzeit körperlich besiegen, aber gegen Gier, Dummheit und Impertinenz ist heute jeder Widerstand zwecklos.
Justus VogtWer den Tod akzeptiert, der respektiert das Leben.
Justus VogtAndere können nichts an meinem Leben ändern.
Justus VogtWiderborstigkeit ist meist nur eine Frage der Streichelrichtung.
Justus VogtWer satt ist, der schert sich nicht um die Suppe.
Justus VogtDer Mensch glaubt heute lieber an andere Größen, als an sich selbst.
Justus VogtDie Gier des Einzelnen ist berechenbar - bis zu unserem bitteren Ende.
Justus VogtEin Aphorismus konserviert nicht nur den Zeitgeist, sondern auch dessen gesellschaftliche Werte.
Justus VogtWenn die Theorie nicht zur Praxis wird, dann sterben wir aus.
Justus VogtDer Tod ist so lapidar, wie manche Tränen darüber falsch sind.
Justus VogtPolitik findet ihre Grenze an der Menschlichkeit - oder sie beendet sie.
Justus VogtÜberleben ist ein Privileg - wofür?
Justus VogtJede Sprache moduliert die persönlichen Empfindungen, auch wenn wir ihre Worte nicht verstehen.
Justus Vogt