seite 2
Etwas zu beginnen braucht zuweilen Mut. Aufhören können verlangt immer Stärke.
Kurt HaberstichKein Tier fragt sich hinterher weshalb.
Kurt HaberstichWas du befürchtest, glaubst du.
Kurt HaberstichSprich nie etwas aus, das dicke Mauern benötigte.
Kurt HaberstichWenn die erste Geige falsch spielt, gerät das Orchester aus dem Takt.
Kurt HaberstichIn manchen Zeitungen sind Druckfehler die geringsten Mißachtungen.
Kurt HaberstichAm Hochkarätigen wurde viel geschliffen.
Kurt HaberstichEs ist beglückender, durch die offene Tür eines einfachen Hauses zu treten, als vor dem verschlossenen Tor eines Palastes zu stehen.
Kurt HaberstichUngerechte Taten sind manchmal leichter zu akzeptieren als gerechte Strafen.
Kurt HaberstichWir haben uns gewünscht, einmal genug Zeit zu haben. Und als wir genügend Zeit hatten, staunten wir, daß sie uns davonlief.
Kurt HaberstichEs gibt Gedanken, die können Standbilder von den Sockeln stoßen.
Kurt HaberstichEinem Geheimnis läßt sich meistens nur auf die Spur kommen, wenn wir es mit dem Herzen suchen.
Kurt HaberstichVersäumtes wächst nicht nach.
Kurt HaberstichDie Augen sind die Fenster unserer Seele, in denen unsere Gefühle klar zu lesen sind.
Kurt HaberstichWo Massen auftreten, ist der Teufel los.
Kurt HaberstichWie es damals war können uns diejenigen am ehesten sagen, die damals schon waren.
Kurt HaberstichFrage nicht weshalb - liebe einfach!
Kurt HaberstichAuch bei Deckmänteln läuft einmal die Garantie ab.
Kurt HaberstichErdachtes vergeht, Erlebtes bleibt.
Kurt HaberstichInteressant! Geld ist aus jedem Land willkommen.
Kurt HaberstichLiebe mich, ich bin der Haß.
Kurt HaberstichGute Schriften sind wie gute Ernten.
Kurt HaberstichUnterlassene Sünden wären hin und wieder eine Sünde wert.
Kurt HaberstichNichts regt unsere Phantasie mehr an als ein böser Nachbar.
Kurt HaberstichImmer wenn das Herz erfaßt, was die Augen sehen, ist Wahrheit zugegen.
Kurt HaberstichGlauben ohne Zweifel ist wie Suppe ohne Salz.
Kurt HaberstichNachhaltiges wirkt schon am Anfang.
Kurt HaberstichDie sogenannte Weisheit ist oft auch nur eine persönliche Meinung.
Kurt HaberstichDie neuste Mode ist selten neu - ältere Semester kennen sie schon von früher.
Kurt HaberstichWenn Arbeit einen umbringen kann, kann es die Untätigkeit ebenso.
Kurt HaberstichWahrheit ist, Lügen wären es auch gerne.
Kurt HaberstichQuer durch die Natur ist man sich einig: Das Leben ist lebenswert.
Kurt HaberstichMit den Werken der Vorfahren läßt sich zuweilen mehr verdienen, als es sich die Urheber zu Lebzeiten je geträumt haben.
Kurt HaberstichFreiheit ist wie ein Schmetterling. Wer ihm nachjagt wird ihn schwerlich einfangen. Dem Fügsamen lässt er sich auf der Schulter nieder.
Kurt HaberstichAuch wenn Steine für viele nur tote Materie bedeuten, Geduld können sie uns allen lehren.
Kurt HaberstichObwohl Freiheit keine Frage der Zeit ist, beginnt sie für viele immer jenseits vom Jetzt.
Kurt HaberstichAlle reden von der Zeit und hetzen an ihr vorbei, als wäre das Leben ein Hürdenlauf um das Zifferblatt.
Kurt HaberstichEroberte Frauen sind nicht zwangsläufig Unterlegene.
Kurt HaberstichEin lachendes Gesicht beweist es: Kein Mensch ist zum Traurigsein geboren.
Kurt HaberstichSchulden können sich nur Reiche leisten.
Kurt HaberstichUnverstand und Hochmut nisten unter dem gleichen Hut.
Kurt HaberstichNägel mit Köpfen haut man gern eins oben drauf.
Kurt HaberstichWären in der Politik stille Taten gefragt, herrschte weltweite Ruhe.
Kurt HaberstichVernunft führt immer wieder an einen Anfang.
Kurt HaberstichNiemandem Knecht sein ist eine der grössten Errungenschaften auf dem Weg zur Freiheit.
Kurt HaberstichUnwahrheiten kommen den Lebenslügen der Masse am nächsten.
Kurt HaberstichNebst Politik sollte man versuchen, auch noch etwas Vernünftiges zu machen.
Kurt HaberstichWo Gegensätze sich berühren, beginnt die Vorstellungskraft.
Kurt HaberstichWeil alles ein Teil dieser Welt ist, gehört allem ein Stück dieser Welt.
Kurt HaberstichWer sich nie auf den Weg macht, kann auch nie heimkehren.
Kurt Haberstich