Zitate von Kurt Haberstich
page 1

Würden Kinder an ihren letzten Streit denken, sie spielten wohl nie mehr miteinander.

Freiheit haben und sie nicht zu nutzen wissen, ist wie ein Dürstender umgeben von quellfrischem Wasser.

Wie der Bug eines Schiffes das Wasser durchpflügt, verursacht manches Leben hohe Wellen und hinterläßt dennoch keine bleibenden Spuren.

Wenn die Natur mit uns so umgehen würde wie wir mit ihr, ist nicht sicher, ob wir noch am Leben wären.

Obgleich zuweilen als Phantast belächelt, wird der mutige Tagträumer immer weiter kommen als der zaghafte Realist.

Der Spielraum unserer Entscheidungen ist immer so groß wie die Bereitschaft, den Kopf dafür aus dem Fenster zu strecken.

Es kann von Vorteil sein, seine Gedanken zu verschweigen und den Rest für sich zu behalten.

Menschen, die immer mit Samthandschuhen behandelt werden, verlieren mit der Zeit ihre Antastbarkeit.

Vieles, das Kinder einmal mühsam lernen mußten, dürfen sie als Erwachsene nicht mehr tun.

Was für ein Widerspruch: Den meisten Raubtieren, die unsere Wappen zieren, gehen wir aus dem Weg.

Die Stärke eines Menschen wird daran gemessen, wie viele Bürden er zu ertragen vermag.