seite 1
Würden Kinder an ihren letzten Streit denken, sie spielten wohl nie mehr miteinander.
Kurt HaberstichDie Zeit läuft auch, wenn wir stillstehen.
Kurt HaberstichIm Leben bleibt alles anders.
Kurt HaberstichRechtzeitig aufbrechen ist manchmal wichtiger, als schnell gehen.
Kurt HaberstichFreiheit haben und sie nicht zu nutzen wissen, ist wie ein Dürstender umgeben von quellfrischem Wasser.
Kurt HaberstichWer nicht verzeihen will, darf auch nicht tadeln.
Kurt HaberstichIm Dunkeln kommt vieles ans Licht.
Kurt HaberstichJeder Mensch würde seinem Ideal begegnen, wären Ort und Zeit bekannt.
Kurt HaberstichWer andere reinwäscht, dem kann es dreckig gehen.
Kurt HaberstichWie der Bug eines Schiffes das Wasser durchpflügt, verursacht manches Leben hohe Wellen und hinterläßt dennoch keine bleibenden Spuren.
Kurt HaberstichWenn die Natur mit uns so umgehen würde wie wir mit ihr, ist nicht sicher, ob wir noch am Leben wären.
Kurt HaberstichErfolg weckt Neid.
Kurt HaberstichCharakter steht über der Fähigkeit.
Kurt HaberstichDen tiefsten Tiefen sind die höchsten Höhen am nächsten.
Kurt HaberstichDenker sind immer einen Sprung woanders.
Kurt HaberstichDie Augen können nicht betrügen.
Kurt HaberstichWo der Glanz zur Schau gestellt wird, ist der Lack dünn.
Kurt HaberstichObgleich zuweilen als Phantast belächelt, wird der mutige Tagträumer immer weiter kommen als der zaghafte Realist.
Kurt HaberstichDer Spielraum unserer Entscheidungen ist immer so groß wie die Bereitschaft, den Kopf dafür aus dem Fenster zu strecken.
Kurt HaberstichIn gewissen Situationen erscheint einem der Teufel geneigter als Gott.
Kurt HaberstichFriede ist besser als keinen Krieg wollen.
Kurt HaberstichVieles, das früher aus Überzeugung geschah, geschieht heute aus Langeweile.
Kurt HaberstichManch einer feilscht um nichts, koste es, was es will.
Kurt HaberstichEisberge bestätigen die Wenigkeit des Erkennbaren.
Kurt HaberstichEs kann von Vorteil sein, seine Gedanken zu verschweigen und den Rest für sich zu behalten.
Kurt HaberstichMenschen, die immer mit Samthandschuhen behandelt werden, verlieren mit der Zeit ihre Antastbarkeit.
Kurt HaberstichVieles, das Kinder einmal mühsam lernen mußten, dürfen sie als Erwachsene nicht mehr tun.
Kurt HaberstichNicht wie viele Bücher wir gelesen haben ist entscheidend, sondern welche.
Kurt HaberstichNähe ist keine Frage der Geografie und der Distanz.
Kurt HaberstichNicht alle Zeitgenossen genießen die Zeit.
Kurt HaberstichSchlecht gelaunt kannst du niemanden aufmuntern.
Kurt HaberstichWo das freie Wort unterdrückt wird, wird Menschlichkeit mit den Füßen getreten.
Kurt HaberstichWer Gewalt ausübt, toleriert Unfreiheit.
Kurt HaberstichDie Wahrheit ist die Nabe, der Irrtum das Rad.
Kurt HaberstichWer nicht an sich selbst glaubt, glaubt an alles.
Kurt HaberstichHinter allem Leid ist Liebe.
Kurt HaberstichDie Faust im Sack verändert nichts.
Kurt HaberstichGeld ist Nebensache sagen diejenigen, welchen es zur Hauptsache geworden ist.
Kurt HaberstichBeherrschung ist, nur ein Pommes Chips zu nehmen.
Kurt HaberstichEin Händedruck kann mehr bewirken als tausend Geschenke.
Kurt HaberstichOb Schwarzmaler auch mit anderen Farben anstreichen können?
Kurt HaberstichDie so genannte volle Pressefreiheit ist oft nur dem Verleger zugedacht.
Kurt HaberstichVernunft tilgt Gewalt.
Kurt HaberstichDurch die gleiche Tür schreitet doch jeder in eine andere Welt.
Kurt HaberstichMit nichts sagen kannst du Lästermäuler schlagen.
Kurt HaberstichWas für ein Widerspruch: Den meisten Raubtieren, die unsere Wappen zieren, gehen wir aus dem Weg.
Kurt HaberstichDer letzte Bote läßt nicht mehr mit sich verhandeln.
Kurt HaberstichWehe, wenn der Amtsschimmel zu galoppieren beginnt...
Kurt HaberstichVorsorge ist oft mit Sorge gepaart.
Kurt HaberstichDie Stärke eines Menschen wird daran gemessen, wie viele Bürden er zu ertragen vermag.
Kurt Haberstich