seite 6
Ein schlechter Anfang findet selten ein gutes Ende.
Kurt HaberstichZuviel Angst hemmt, zuwenig gefährdet.
Kurt HaberstichVeränderung will jeder, wenn er dabei gleich bleiben kann.
Kurt HaberstichWas erlaubt ist, wird langweilig.
Kurt HaberstichVergangenheit und Zukunft sind die besten Verstecke vor der Gegenwart.
Kurt HaberstichWäre der Tod nur biologische Schlußlösung, brauchten wir nicht zeitlebens das Dasein zu ergründen.
Kurt HaberstichSchon mancher Diplomat ist später noch ein anständiger Mensch geworden.
Kurt HaberstichEntschuldigungen können sehr verletzlich sein.
Kurt HaberstichWir können die Zeit nicht anhalten, aber innehalten können wir zu jeder Zeit.
Kurt HaberstichWer sich selbst betrügt, hat bei andern keine Skrupel.
Kurt HaberstichWer Kummer kennt, weiss am ehesten, was Glück ist.
Kurt HaberstichNicht alles was man wahrnimmt ist wahr.
Kurt HaberstichDie Wahlversprechen der doppelzüngigen Politiker sind die Hypotheken der redlichen Bürger.
Kurt HaberstichEs gibt keinen Ort, an dem sich das individuelle Leben deutlicher spiegelt, als im menschlichen Antlitz.
Kurt HaberstichDie Schlimmen sind immer die anderen.
Kurt HaberstichWenn es hoch kommt, ist einzelnen Autoren anstelle eines Honorars ein posthumes Schlußwort beschieden.
Kurt HaberstichVerzeihen ist das beste Schwert.
Kurt HaberstichWeiß die Raupe wohl vom flatterhaften Treiben nach ihrer Verwandlung?
Kurt HaberstichMancher Vorgesetzte verlangt von seinen Mitarbeitern, daß sie so kompetent sind wie er sein sollte.
Kurt HaberstichFolge nicht fremden Spuren, wenn du an dein selbst bestimmtes Ziel gelangen willst.
Kurt HaberstichZu hoch gesetzte Ziele sind unerreichbar und daher nutzlos.
Kurt HaberstichSelten geben wir mehr von uns preis, als wenn wir uns hinter einer Maske verstecken.
Kurt HaberstichGeize nicht mit Ehrgeiz.
Kurt HaberstichAusruhen ist keine Zeitverschwendung, sondern ein dankbares Annehmen aus des Lebens wahrer Fülle.
Kurt HaberstichIn mancher Herrengesellschaft fehlen Männer.
Kurt HaberstichDie Zeit findet alles heraus.
Kurt HaberstichWer nachgeben kann, ist mancher Veränderung gewachsen.
Kurt HaberstichManch einer gibt für seine Gesundheit sogar sein Leben her.
Kurt HaberstichTrennkost entzweit nicht.
Kurt HaberstichSchon mancher, der glaubte zu wissen wo's lang geht, hat den Kürzeren gezogen.
Kurt HaberstichMit Gehetze wird die Zeit am meisten verplempert.
Kurt HaberstichHände sind auch zum Geben da.
Kurt HaberstichWenn uns die Natur begleicht, wie wir mit ihr umgehen, stehen uns magere Zeiten bevor.
Kurt HaberstichJeder Mensch denkt sich als Zentrum.
Kurt HaberstichBequemlichkeit ist Wohlstand im Gegenuhrzeigersinn.
Kurt HaberstichWer nicht auf der Strecke bleiben will, muß hin und wieder vom Weg abkommen.
Kurt HaberstichEin Mensch ohne Frohsinn ist wie eine Rose ohne Duft.
Kurt HaberstichDer Platz an der Sonne kann mitunter ziemlich heiß werden.
Kurt HaberstichGenauso wenig wie manches Gerede nicht den besten Eindruck hinterläßt, ist nicht immer das Schweigen der beste Verbündete.
Kurt HaberstichOft müssen wir unsere abgelegten Prüfungen dokumentieren. Nach den Prüfungen der Lebensschule werden wir selten gefragt, wenngleich diese viel mehr über uns aussagen.
Kurt HaberstichSich erholen verlangt die gleiche Disziplin wie streben.
Kurt HaberstichWer etwas beginnt, glaubt an ein Ergebnis.
Kurt HaberstichFür Männer ist das Alter die Zeit, in welcher Körperteile, die weich bleiben sollten, hart werden und die, welche hart werden sollten, weich bleiben.
Kurt HaberstichWas wäre höchstes Glück und tiefstes Unglück, würde niemand daran teilnehmen.
Kurt HaberstichEin Mensch wird immer nach seinen Fehltritten beurteilt, auch wenn er in seinem Leben nur einen einzigen begangen hat.
Kurt HaberstichWer mit dem Schlimmsten rechnet, erwartet nichts Besseres.
Kurt HaberstichNicht weil Kälte unter den Menschen herrscht, wagen wir die Begegnung nicht. Weil wir die Begegnung nicht wagen, herrscht Kälte unter den Menschen.
Kurt HaberstichNicht mal ein Dilettant hat das Recht ungerecht zu sein.
Kurt HaberstichAuch höfliche Kränkungen verletzen.
Kurt HaberstichWer jede wertvolle Begegnung nutzen will, darf den Blick in den Spiegel nicht vergessen.
Kurt Haberstich