seite 1
Den Affektierten ändern wollen? Vergebliche Mühe!... Ihm ist das Unnatürliche natürlich geworden.
Otto WeißWas aber dann, wenn's mißlingt? Diese Frage verhinderte schon viele glückliche Unternehmungen.
Otto WeißWohl jeder Mann wird mir beistimmen, wenn ich behaupte: 's ist leichter, eine Frau anzubeten, als sich mit ihr zu vertragen.
Otto Weiß"Ich will nichts gesagt haben." Mit diesen Worten pflegt man anzudeuten, daß man alles gesagt haben will.
Otto WeißGedenke öfter deiner Rechte als deiner Pflichten.
Otto WeißWer sich nicht duelliert, ist ehrlos; das ist klar. Das Gesetz aber fordert, daß wir ehrlos seien; das ist auch klar. Warum aber beides klar ist, das ist unklar.
Otto WeißWie gebeugt geht mancher einher - in gerader, stolzer Haltung!
Otto WeißEin Clown: So herzlich können viele lachen, wenn geohrfeigt wird!
Otto WeißWas bei Verliebten so schön ist: daß sie sich einstweilen für immer lieben.
Otto WeißWenn die Menschen sich unbeobachtet glauben, dann nehmen sie eine fremdartige Gestalt an: - ihre eigne.
Otto WeißBei manchen wissenschaftlichen Untersuchungen ist alles interessant, nur nicht das Ergebnis.
Otto WeißEs wird uns ewig ein Rätsel bleiben: wie die Leute lustig sein können, wenn wir traurig sind.
Otto WeißWas jeder von uns gern sammeln möchte: Medaillen ohne Kehrseite.
Otto WeißSie finden's doch natürlicher, daß jemand Ihnen antipathisch ist, als daß Sie ihm antipathisch sind - nicht wahr? Sehen Sie, so geht mir's auch!
Otto WeißÜberall wo Grenzen sind, wird geschmuggelt.
Otto WeißEin Ehevermittler sagte: Sobald die Mitgiftfrage erledigt ist, werden die Ehen im Himmel geschlossen.
Otto WeißEine der sichersten Stützen der Moral ist - die Gefahr.
Otto WeißWodurch sich dieser und jener Konflikt sehr in die Länge zieht: durch gegenseitige Zugeständnisse.
Otto WeißVerliebte lügen oft aufrichtig.
Otto WeißIch kenne Schufte, deren Lieblingsbuch die Bibel ist.
Otto WeißZornig rief der Moralist aus; Mit der Faust möchte man auf den Tisch schlagen, wenn man bedenkt, wie viele Menschen in dieser Welt unverdiente Selbstachtung genießen!
Otto WeißDie unangenehmste Art zu regieren ist wohl die, sich selbst zu beherrschen.
Otto WeißWer wüßt' es nicht aus eigener Erfahrung? Es gibt erstaunlich schlagfertige Antworten, die einem "eine Stunde später" einfallen.
Otto WeißWie leid tat es schon manchem, daß er's versäumt hatte, eine gute Gelegenheit ungenützt zu lassen!
Otto WeißKunst, die nicht dem Leben entspringt, ist Künstelei.
Otto WeißViele Gelehrte halten sich für Architekten, weil sie - eine Menge Baumaterial herbeischleppen.
Otto WeißX. hatte sich bei seinen Vorgesetzten durch auffallende Begabung so unbeliebt gemacht, daß er schließlich - wegen Unfähigkeit entlassen wurde.
Otto WeißKönnte man's gewissen Menschen nur begreiflich machen, daß es nicht ihre Pflicht ist, alles zu wissen!
Otto WeißIrgendein Schriftsteller sprach einmal von der "Poesie der Armut". Der Mann muß viel Geld gehabt haben!
Otto WeißAus einem Briefsteller: Einen schönen Liebesbrief abzufassen, ist nicht leicht; jedenfalls gehört dazu mehr Sprachgewandtheit - als Liebe.
Otto WeißAußer Gefahr sein, das gibt Mut; nicht wahr?
Otto WeißLeute gibt's, die in ihrer Jugend überaus vernünftig waren - so sehr, daß sie's nun bereuen, damals so unvernünftig gewesen zu sein.
Otto WeißDie Natur verlieh allen Menschen die Gabe, sich in wichtigen Dingen zu verrechnen.
Otto WeißManches Mädchen hat solch blendende Vorzüge - daß ich jedem Mann abraten möchte, sie zu heiraten.
Otto WeißIch gehöre zu jenen, die mehr Respekt haben vor den ältesten Wahrheiten als vor den neuesten Irrtümern.
Otto WeißMißerfolg - hat schon so manchen größenwahnsinnig gemacht.
Otto WeißWie witzig gewisse Leute sind, merkt man daran: Sie lachen - während sie langweilig sprechen.
Otto WeißWenn man sie nicht für das hält, was sie sind - das schmeichelt so vielen!
Otto WeißEs wandeln viele auf verbotenen Wegen - und schämen sich, wenn sie einander begegnen.
Otto WeißEs gibt festliche Zeremonien, die tiefen Eindruck bei vielen zurücklassen - die nicht dabei waren.
Otto WeißEntsetzt erkennt mancher Künstler eines Tages sein verfehltes Leben: Statt wohlhabend, ist er berühmt geworden.
Otto WeißBedaure nie, etwas getan zu haben; bedaure lieber, daß du's nächstens wieder tun wirst!
Otto WeißUnd noch etwas: Wenn Sie, mein Herr, mit einer hübschen, stark dekolletierten Frau sprechen - dann schickt es sich, dass Sie ihr auch zuhören!
Otto WeißWas manche Regierungen so unwirsch macht: daß das Volk sich in seine eignen Angelegenheiten mengt.
Otto WeißMan wirft den Kranken oft Egoismus vor. Mit Verlaub: ist denn der Egoismus ein Vorrecht der Gesunden?
Otto WeißGewisse Mißbräuche ärgern den Satiriker so sehr - daß er sich hinsetzt und vergnügt darüber schreibt.
Otto WeißGilt's zu repräsentieren, dann sei vermögend; gilt's zu helfen, so sei arm.
Otto WeißDie Ereignisse lehren uns oft, daß wir nichts von ihnen lernen.
Otto WeißIch muß die Welt auf einen wichtigen Druckfehler aufmerksam machen: "Zur Aufklärung" heißt es oft - statt "Zur Irreführung".
Otto WeißMancher bekennt seine Fehler so freimütig - man merkt, er hat nicht die mindeste Absicht, sie abzulegen!
Otto Weiß